-
Gesamte Inhalte
1.149 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tc
-
Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert. Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.
-
2024: 401,96 2025: 1457,60 Stuttgart / Mahlzeit!
-
...
-
Tolles Thema, nachdem ich die La Cimbali Junior schon 10 Jahre mit einer Cadet - Mühle betrieben habe lief mir diese Mühle über den Weg. 250€ und ratzfatz auseinandergenommen und geputzt. Riesige Mahlscheiben und endlich genau der Sound aus dem Autogrill. Nachdem ich den Bohnenbehälter um die hälfte gekürzt habe passt immer noch 1kg Bohnen rein. Heisst ja auch "Magnum"... Zielbahnhof erreicht, am liebsten mit Kimbo Gold befüllt (oder den sonstigen Verdächtigen aus Neapel) und die Nachbarn kommen gerne auf einen kurzen vorbei. Gruß Christian
-
Ich bin geschockt! Mein tief empfundenes Beileid für Rainers Familie und seine Freunde! Ein Guter hinterlässt eine riesen Lücke… oh Mann. c
-
Ich bin einem Käufer 14 Wochen hinterhergelaufen. Von wegen "Abmelden binnen 3 Werktagen". Und bitte keine Tips von wegen "Titel / Klausel / Zustellung"- das Gerenne ist einfach unfassbar lästig. Versicherung und Zulassungsstelle (hier in S) teilten mit, dass so ein Thema "Zwangsabmeldung" durchaus mal ein Jahr dauern kann. Und wenn der Käufer nicht greifbar ist - was ja bei den Kollegen dann immer der Fall ist- muss der Ex-Eigentümer in Kosten-Vorleistung gehen. Ohne Vorurteile zu schüren: "älteres Paar" mit Bus? Mit Deiner Versicherung? Mein Bauchgefühl hat mich schon derart oft im stich gelassen. Ich drück Dir die Daumen...
-
Ich würde ihn mit meiner Versicherung nicht in den Urlaub fahren lassen- das Gerenne, wenn was schief läuft, hast Du. SF-RAbatt etc Außer: Die Versicherung wird direkt umgeschrieben. Ansonsten: Exportkennzeichen wäre auch eine Lösung, denke ich. Auch wenn der Standard-ADAC-Vertrag eine Veräußerungsanzeige für die Zulassungsstelle und an die Versicherung hat- Du hast keine Handhabe, wenn der Käufer das Fzg nicht um-/ abmeldet- das Thema geblitzt werden ist nicht so problematisch da die Übergabe mit Uhrzeit dokumentiert wird ABER: Auch hier hat Du das Gerenne...
-
Ich hatte das Thema auch mal und als ersten Schritt mit unipol von außen und innen (Wattestäbchen) poliert. Hätte das nicht gereicht hätte ich das Schauglas bei Ebay gekauft (ich glaube idR sind das 18mm Durchmesser) Man konnte aber nach dem Polieren den DOT-Level gut erkennen... Gruß Christian
-
Stimme dir voll zu was das Hybrid-Teil oben betrifft. Und 48v gibt es tatsächlich schon länger, zb im Fahrwerk wo Peakleistungen von 1kw notwendig waren, was von 12v nicht zu schaffen war, zb die Wankstabilisierung im SQ7. Oder der 48v Generator im BMW. Komplett auf 48v umzustellen hat bislang nur Tesla im Cybertruck geschafft, wenn ich richtig informiert bin. Und das ist definitiv ein riesen Schritt- man hat schlicht ein um den Faktor 4 bessere Effizienz, man kann einfach viel mehr Energie übertragen und hat noch eine kosten- und gewichtsersparnis durch dünnere Kabel. Super spannendes Thema - und wir waren in der Entwicklung ziemlich baff als wir uns die Technologie dieser Monströsität von Auto mal näher angeschaut haben. Ich bin absolut kein Tesla-Fanboy und fahre nur Verbrenner- aber für mich ist das technologisch „the next big thing“. Es müssen halt Bosch, Dräxmaier und co mitspielen… Grüsse, Christian
-
Ist eigentlich eine ganz geile Technik- 48V. Die deutschen Autobauer versuchen das schon seit Jahrzehnten einzuführen- leider sind sie von den Zulieferern abhängig bei den betreffenden Komponenten. Tesla hat das im Truck eingeführt und in einem Brief an alle Autobauer erklärt, wie so ein 48V-Bordnetz einzuführen ist... Aus dem Netz: "Was bringt 48V Mild-Hybrid? Durch die viermal höhere Spannungslage kann ein 48V-Mild-Hybrid deutlich mehr kinetische Energie rekuperieren und dann wieder zur Verfügung stellen. Darüber werden die Hochleistungsverbraucher zuverlässig versorgt und zusätzliche Fahrfunktionen wie Komfortstart, Boost und Coasting ermöglicht."
-
Benelli gt 250 Bj. 1973 in Nordrhein-Westfalen - Heinsberg | Motorrad gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen LAVERDA 350 mit längerer Standzeit in Bayern - Ottobeuren | Motorrad gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen Die sind doch auch scharf- aber auch Italia...
-
In der Range von ca 2-3K gibt es auch schon nette Guzzis zu kaufen- und die sind echt simpel am Leben zu erhalten und machen Freude. ZB ne V65 mit 50 entspannten PS. War die Sachs (die ich irgendwie fein finde) zu klein oder zu groß? VT 500 ist schon arg zart auf der Brust, oder?
-
Ich nutze daheim am liebsten "Dr. Wack - S100 Weißes Kettenspray 2.0"- wenig Sauerei und hält lange. Leider recht teuer. Auf Touren nehme ich das mit: MOTUL KETTENFETT C5- hat den Vorteil, dass die Tube einen Pinsel dran hat und man keine Ablüftzeiten beachten muss- und dass keine Sprühdosen im Gepäck ne riesen Sauerei veranstalten.... Gruß C
-
Wir sprechen hier von siffendem Sprit und SI- Vergaser? Wenn der Vergaser plan* ist (und nicht mit 60 NM auf das Gehäuse geknallt ist), Schwimmernadel dicht ist und der Banjoanschluss am Vergaser keine Inkontinenz hat: Sollte dicht sein. Wenn man sich dann noch angewöhnt den benzinhahn zuzumachen kann man eine Schwimmernadel aus Zeiten Helmut Kohl im Roller haben. Alles easy * Anleitung siehe D.Diggler oben
-
-
Alles richtig gemacht, würde ich sagen. Wenn ich das richtig sehe ist der Listenpreis 14.850 und die günstigste bei Chrono24 bei 28K. Wirst Du sie tragen oder ist das als Investment gedacht?
-
Nachdem die Kinder (leider / zum Glück) immer weniger Bock auf den alten Vater haben kann ich das Thema "Grenzkammstrassen" & Trans Euro Trail etwas ausbauen... Die SR ist einfach witzig und wird auch von Jahr zu Jahr hübscher; die Guzzi ist sensationell und eine Freude dran zu schrauben und die Ducati funktioniert einfach unfassbar gut. Und über allem meine PX die ich habe seit ich 16 bin. Habt eine schöne Zeit, egal mit welchem Untersatz! Grüße, Christian
-
Wert/Preis PX200E GS Elestart
tc antwortete auf Olly's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Schau Dir den Unterboden an, ich habe schon PXen besichtigt die untenrum ein massives Rostproblem hatten, inkl. mürber Stoßdämpferaufnahme. Der Standort sieht recht feucht aus. -
Streetart - Graffitis, Murals, Stencils, Paste-Ups, Stickers
tc antwortete auf thisnotes4u's Thema in Blabla
-
Alter, die Aufnahme bei dem einen Griff ist ja quasi durch! So eine gequirlte Shice!
-
Knapp über 50 € und anscheinend derzeit zu bekommen
-
Ich würde immer erst das vorhandene Aufarbeiten, wie freerider oben sagte. Bei FA Italia bekomme ich Spontanherpes- Was ich sagen will: Die Qualität ist teilweise in keinster Weise mit den alten Teilen vergleichbar. Die Thematik füllt bei der Bremstrommel hunderte von Beiträgen. Der S83 ist maximal als Ersatzrad zu gebrauchen- der war schon 1987 Scheisse und bei Reifen hat sich tatsächlich einiges getan und wirkt sich auch direkt auf das Fahrverhalten aus. Wenn du den behältst kannst Du auch die Vorderradbremse so lassen... Gruß C
-
Hallo Zusammen, habe einen Traum ergattert- Guzzi 850 T Bj. 73. Ich habe aber- bevor ich sie wieder frisch machen kann noch ein kleines Thema mit dem Transport zu mir- falls Ihr also jemanden kennt…
-
19 1/3 Jahre... unfassbar! cool dass es hier so eine breite Basis gibt und die Leute auch so lange dabei bleiben. Ich glaube die meisten sind sogar noch „realRollerfahrer“
-
Sprecht ihr alle vom BMI? Oder doch eher vom IQ? muss erstmal die Ignore-Liste erweitern, es gilt auch in diesem interessanten Topic (thx @Fahrbrecher et all) immer wieder: „Ein faules Ei verdirbt den Brei“