Zum Inhalt springen

tc

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von tc

  1. Dito beim kleinen bmw Benziner: steuerkettenspanner bricht bei 60tkm: Motorschaden. Dachte auch beim Kauf, dass Kette total knorke ist. SMax fährt ein Freund und nutzt als Winzer die hohe zuladung oft komplett aus. Völlig Zufrieden mit dem Teil.
  2. tc

    Brexit?

    Ach. Mal wieder das Tierreich bemüht? Immerhin habe ich mich von der Nacktschnecke zum schlauen Fuchs entwickelt. Meines Wissens ist Herr Hofer nur Interimspräsident bis die Wahl wiederholt ist. Sind aber nur Nicklichkeiten, ich weiß. Jemand der das große Ganze betrachtet sieht über derartig Unwichtiges hinweg, nicht wahr? Großartig.
  3. tc

    Brexit?

    Sorry. Pawlowscher Reflex
  4. tc

    Brexit?

    und Wikipedia schreibt: " Bisher ist eine Entlassung der gesamten Regierung gegen deren Willen nicht vorgekommen. Bundespräsident Wilhelm Miklas hat von seinem Entlassungsrecht nicht Gebrauch gemacht, als Bundeskanzler Engelbert Dollfuß 1933/1934 die Bundesverfassung aushebelte, um den Ständestaat zu errichten" Danke für den Beitrag und das Aufzeigen der Möglichkeiten der Suchfunktion.
  5. tc

    Brexit?

    Genau das ist es und das spricht doch für eine clevere Desinformation seitens der Brexit-Initiatoren. Das schlimme ist doch, dass diese sich innerhalb der letzten Woche in ihren Äußerungen komplett gedreht haben (eine Gegenüberstellung gibts heute im Spiegel). Da käme ich mir als Brite verarscht vor. Aber das ist das Problem mit Plebisziten. Wie oben geschrieben zwar ein Teil der Demokratie, es bedarf da aber schon einiger Spielregeln - und die werden in der Diskussion bei Referenden in der CH eingehalten / gelebt. In GB ist das nicht passiert. Leider. Mal sehen wann die Nicht-Unterzeichnung des Austrittsantrags offiziell in GB thematisiert wird
  6. tc

    Brexit?

    @dirchsen : mein Modus Operandi hat sich beim Lesen von dessen Beiträgen inzwischen geändert: Habe ich früher tatsächlich noch über dessen Beiträge nachgedacht, so muss ich heute mir selbst eines zugestehen: ich habe Möbelstücke im Haushalt, auf deren Meinung ich mehr gebe, als auf die Ergüsse des "neo" (nomen es omen). Tatsächlich überwinden die das Stadium des Rausdrückens von Platitüden schneller und nachhaltiger. Da Herr Klugscheißer mir eine höhere Intelligenz als eine Schnecke attestiert hat, habe ich natürlich recht. Cheers!
  7. Stimmt. Verglichen mit der Queen Mary ist ein Motorboot günstig zu unterhalten. Wertvoller Beitrag, mal wieder. Du kannst uns doch sicher sagen, was eine Inspektion für den 96er kostet? Google doch mal
  8. Ach komm, nicht? War ironisch gemeint. Spielgeld und Motorrevision beim Porsche. Aber stimmt, alles ist relativ
  9. Danke für den Hinweis der Verschiedenheit von Luft- zu Wassergekühlt. Jetzt weiß ich endlich, nach zehn Jahren Weissach, was Sache ist. Ich habe die aber auch nicht in Beziehung gesetzt. Ich sagte ich würde eher die luftgekühlten nehmen. Mit Spielgeld in der Hand bei den jüngeren auf jeden Fall den 997. Kulanz ist ein Thema und wenn man sich gut aufstellt (s.o.) gibt es eine Menge Möglichkeiten. Wer etwas anderes behauptet hat schlichtweg keine Ahnung oder treibt sich nur in irgendwelchen Heulsusentopics in den einschlägigen Foren rum. Aber das reicht ja für manche als Argumentationsgrundlage. Wie gesagt: Ich kenne den Laden mittlerweile recht gut und damit auch eine Menge Leute aus dem After-Sales. BTW: Ich schrieb Motorrevision mit Getriebe.
  10. Ich würde an seiner Stelle einen gebrauchten Porsche nur vom PZ und mit Porsche Approved Gebrauchtwagengarantie kaufen. Die Garantie erhalten auch nur Gebrauchtwagen, die durchgehend bei Porsche gewartet wurden, was natürlich für die Frage der Kulanz beim 997 essentiell ist. Das gilt natürlich nur für die aktuelleren Fahrzeug. Den 996 würde ich aber aus verschiedenen (optischen) Gründen nicht kaufen. Ich persönlich würde einfach die Augen offen halten und nach einem 964 / 993 schauen. Obwohl die Preise da gerade durch die Decke gehen. Und da gibt's einschlägige Händler die man zB über die Foren genannt bekommt. Alles in allem: ohne Erfahrung fliegt dein Kumpel auf die Schnauze oder zahlt einfach viel mehr. Billig wird das in keinem Falle. Und mit einem mittelalten (964 / 993) ist man in jedem Fall dann besser dran, wenn man nicht viel viel Geld fürs am Laufen halten übrig hat. Motorrevision mit Getriebe kostet beim 996 ca. 20 - 25 K€. Und Probleme können immer auftauchen. Wenn ihm das egal ist gilt das oben gesagte mit dem PZ.
  11. Eigentlich bat ich Dich bloß um Deine Bedüsung beim 177er. Würde mich interessieren, da 110 km/h lt. GPS schon eine Ansage ist und ich nach 29 Jahren Vespa- Schrauben gerne etwas neues / erhellendes lerne. Hast Du somit einen sinnvollen Beitrag außer "Menno, die Pfosten glauben mir nicht"? Ein Foto von Deinem Tacho interessiert mich nicht, ich unterstelle Dir auch keine Lüge - so wie keiner hier- aber wer gackert, muß auch legen. Ansonsten: if you can't stand the heat- get out of the kittchen
  12. Dem stimme ich zu. Mit welcher Bedüsung fährst Du den. 20er Vergaser, korrekt? obwohl. Gerade Strecke kann ja auch ein 14% Gefälle bedeuten nimm eine gut abgehangene PX, mein Tip
  13. tc

    neue vespa px

    Ich hab auch immer 1liter Motoröl dabei. Und Dressing auch.
  14. Jetzt weiss ich was: Steht bei uns in weiss in der Küche, der Klang ist OK und wir können es in den Garten mitnehmen da ein Akku integriert ist. Unseres hat noch kein Bluetooth sondern nur einen Klinken-Stecker-Eingang, die neuen sind aber BT- fähig. Kostet um die 200 und sieht nett aus. Qualität ist gut und nimmt nicht so viel Platz weg. Brauchts unbedingt einen CD-Player als Hintergrundbeschallung? Witziger fände ich eine Streaming-Möglichkeit, zB. https://tivoliaudio.de/pal-bluetooth-am-fm-portable-radio.html Beim Wave hätte ich Angst, dass die Kinder Toast in die Schlitze reinpressen...;-) Machs gut und viel Spass bei der Auswahl. Gruß Christian
  15. Kleiner Tip, bevor Du Dir so einen Ghettoblaster kaufst: Lauf mal ein wenig herum beim Hören der Wave und achte mal auf die Höhen. Bassreflex durch falttechnik ist OK, muss halt früh einsteigen. Resonanzen sind auch ein Thema. Ich würde mich, wenn es so ein Uhrenradioteil sein soll, eher an etwas günstiges halten oder zumindest mal testen, ob ich mit dem KLang länger als ein paar Stunden klarkomme. Also Teufel und Bose bestellen und testen. Wäre wahrsch. der Königsweg
  16. Äh. Bose hat die Boxen doch auch integriert? Aber jeder wie er mag. Ich weiß nur aus professioneller Sicht, wie die Lautsprecher-Chassis von Bose aussehen und verstehe keinen der bereit ist dafür 600 Eier auszugeben. Aber das Marketing ist toll.
  17. Ich dachte Bose Wave kauft man nur Ü50? Jedenfalls ist das so bei mir in der Verwandschaft... Bei Teufel bekommst Du viel mehr fürs Geld und es sieht auch nicht so oppa-mäßig aus. Schau Dir mal die ganzen Kombo- Teile an Meine Meinung, klar...
  18. Besser als ein Rezept
  19. ...
  20. Moin kurz mal nach GUB / Spezimatik gesucht im Uhrforum: "Erster Tipp wäre Herr Heinrich, der z.B. bereits ein sehr gutes Buch über die frühen Glashütte-Uhren veröffentlicht hat. Kontakt läuft über die Homepage. Er ist sehr freundlich und antwortet in der Regel schnell! http://watch-factory.de"
  21. Mit ein wenig Aufbereitung ist es da nicht getan... Check mal das uhrforum, da findest du eine Menge Omega - Verkäufe. Ich würde im übrigen auch eher dort kaufen, musste Dich halt anmelden. Aber eine interessante Uhr, ich persönlich würde max. 250 € zahlen.
  22. Cool, als Mannschaftsbus top! Und man konnte während der Fahrt den Motor einstellen... wird das ein WoMo?
  23. Was "besonderes"? Aha. Die Frage kam ja schon mehrfach auf, deshalb nochmal: was fährst Du denn? Oder ist das Kommentieren Anderer deshalb so schön einfach, weil man selbst total blank ist auf dem Gebiet? Bleib doch bitte bei Cole Slaw und Rippchen und erspare uns Deine besserwisserische Sicht. Selten war ein Name derart Programm. "Ignore" ist tatsächlich eine nachdenkenswerte Option...
  24. Ich dachte der fährt Avantime / Citrön XM? Ach ne, stimmt, die fuhr der Vaddi. Aber Topic- Bereichernd sind sie ja, die Kommentare. Ich würde mein angebrochenes Tegernseer verwetten dass unser Klugscheisserle keinen Wagen fährt der älter als drei Jahre ist. Aber schön, jeder wie er kann oder wie der Italiener sagt: ultra possem nemo obligatum die
  25. tc

    Ami-Karren,

    Ich fände es auch klasse! Restauration bitte weiter hier posten! Klasse Projekt! ich wäre sogar für ein eigenes 4-Rad-Resto-Topic! frohen Vatertag! grüsse christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung