Zum Inhalt springen

tc

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von tc

  1. tc

    scooterboy´s

    GROSSARTIG!!! Und allen anderen, die sofort pawlowartig darauf hinweisen, wie ungemein gut behangen sie sind und gerade deshalb keine Notwendigkeit sehen, solche Perlen des Alltags als Geschenk anzunehmen sage ich: F... Off. Wieso weist Ihr eigentlich permanent auf die Größe Eures sekundären Geschlechtsteils hin? Übersprung oder Kompensation?
  2. Langsam kannst Du mit dem Topic umziehen... Vergaser: Schlitzschraube über rundem Schwimmerkammerdeckel aufmachen und Benzinfilter checken. In der Schwimmerkammer ist manchmal einiges an Schmodder. Düsen raus und in Vergaserreiniger einlegen. Neue Zündkerze: Prophylaktisch. Neuer Sprit im Tank? Zündung? Abblitzen, wenn du Stroboskoplampe hast. Generell gibt es eine Menge an Infos per Suche. Der 80er ist natürlich keine Leistungsbombe, bitte bedenken Viel Spass. tc Vergessen: Leerlaufgemischschraube einstellen nach Anleitung
  3. Gratuliere zum Roller! Mach bitte mal ein paar Bilder. Ob wir das als Frevel empfinden ist ja wohl mal völlig egal. Wenn die Dinger dir (zurecht) nicht gefallen: weg damit. Sind eh nur geklebt. Zahnseide etc. und evtl. Föhn.
  4. Danke Dir! Gruß Christian
  5. tc

    Hauskauf...

    Wie dick werden die Dielen? Wir haben 25 mm Eichendielen und uns wurde gesagt das dämmt schon nicht schlecht. Eine FBH ist sehr träge, wenn Du dann noch ein dämmendes Element draufpackst und eine Vorlauftemp. von maximal ca. 40 Grad hast kommt evtl im Wohnraum zu wenig an. Natürlich brauchst Du auch weniger, subjektiv ist eine FBH immer etwas "wärmer" als nur per Heizkörper. Wäre mir aber zu heikel. Mein Kollege hat FBH und kotzt herum, dass er die eigentlich permanent laufen lassen muss, weil es eben so lange dauert bis es angenehm ist. Er hat allerdings einen gedämmten Keller unter sich und nicht nette, heizende Nachbarn Mit dem Schwedenofen kannst Du aber recht schnell das Zimmer hochheizen. Ergo: Warum nicht? Zu KfW kann ich nichts aktuelles mehr sagen, ausser dass die teilweise lachhaft hohe und teure Maßnahmen fordern, v.a. im Hinblick auf Zielkonflikt Altbau / dichte Hülle und Raumklima Dan man tau
  6. Probier mal vor dem Datumswechsel (00.00 Uhr)die richtige Datumsanzeige einzustellen, meist dreht man einfach zu weit und es springt dann doppelt über. Blöde Erklärung, vielleicht fällt mir eine bessere ein. Lässige Uhr, übrigens! Ich habe ein Problem wo ich Eure Hilfe brauche: ich habe an meiner Lünette den Leuchtpunkt verloren und möchte die Uhr auf keinen Fall nach Schaffhausen schicken. Was könnte ich stattdessen da reinkleben? halbierte Tintenpatronenkugel? Kaugummikügelchen? Vorschläge? Danke! Gruß Christian http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=420249
  7. Die gefällt mir sehr gut! Das selbe Baujahr hat auch meine erste PX, und die läuft auch schon seit 24 Jahren sehr nett (mit wechselnden Motoren). Als kleiner Tip: Man kann manchmal besser am Preis herumargumentieren wenn man folgende Punkte abklopft: Spiel Vorderradlager: Vorderrad bei durch zweitem festgehaltenen Lenker seitlich packen und Lagerspiel prüfen. Sollte nur minimal sein. Dito am Hinterrad. Wenig Kilometer bei abgenutztem Furssbremshebel- Gummi: mal hinterfragen ob die Kilometer irgendwie plausibilisiert werden können, zB Rechnungen, TÜV- Berichte der letzten Jahre. Von unten mal in das hintere radhaus leuchten. Manchmal sieht man was rund um die Stossdämpferaufnahme rostmäßig los ist. Beim Fahren auf komische Geräusche achten, die 80er sind eigentlich ziemlich "schnurrig" und laufen ziemlich vibrationsarm. Wenn die so gut ist wie auf dem (einzigen) Bild würde ich zuschlagen. Dann noch einen DR drauf und Du hast mal einen richtig netten Roller. Derweil wartest Du auf das Angebot für einen 200er und fertig... Gruß & viel Spass beim Probefahren TC
  8. Also verfolgst du nur nich Option 1 und 2? In Quoka geschaut? eingrenzen nach PLZ und die teile anschauen, am besten mit einem der sich auskennt, geht aber auch ohne mit ein wenig gesundem Menschenverstand. Wenn das Ding einigermaßen gerade ist und Rost kein zu großes Thema ist: Motoren sind, sogar bei einem Griff ins Klo, rel. leicht zu bekommen, E-Teile erst recht. Ist schliesslich kein 356er. O-Lack? Schau Dir mal die Suche an, da bekommst Du einen guten Überblick warum momentan viel in der Richtung läuft, bzw. die Preise auch für Ranzkisten so enorm hoch gehen
  9. Völlige Zustimmung. Weshalb bricht denn eigentlich die Plastikabdeckung im Durchstieg?
  10. Sieht nett aus. Meine Mami würde sagen "sichere Farbe". Ab 1.1.89 müssen Zweiräder zu AU, 93er ist Eintragungstechnisch nicht der wahre Jakob. Mal so als Grund gegen so ein "junges "BJ. ebenso finde ich die Optiken der Faclift-PXen nicht so hübsch wie die der älteren. Andererseits hat das Modell eine bessere (in Vespa-Masstäben) Vorderradbremse / 20 mm - Achse. 1120 € halte ich für einen DR 135 für ambitioniert, hängt aber auch davon ab, wie gut das Ding gemacht wurde (Lack). Letzten Endes gilt für mich: Alt, billig, original. In der Reihenfolge. Für Dich solltest Du die Prämissen im Fahrversuch testen
  11. Wow! 666 und 766 wieder @ home und am Arm. Der Wasserschaden ist ja klasse geworden - ich hoffe ohne neues Ziffernblatt? Glückwunsch zu den Uhren.
  12. Fettes Grinsen & guter, ehrlicher Besitzerstolz! Schön zu sehen- erfüllt einen selbst mit dem Wunsch nach der nächsten ersten Ausfahrt mit einer alten Dame. Weiter so und gute Fahrt! Gruß C
  13. Danke für die Info, war mir ehrlich gesagt nicht bewusst. Im Kern ist also der Wunsch beim Forumsbetreiber angelegt. Ich denke hier schwirrt schon eine Menge an know-how herum, auch was die Besonderheiten der jeweiligen Roller angeht. Das einfach verschütt gehen zu lassen halte ich für schade. Ich wiederhole mich. Das Argument der späteren NAchvollziehbarkeit von guten oder schlechten Geschäften ist natürlich nicht wegzudiskutieren. Allerdings würde ich jetzt weder bei dem einen noch dem anderen vor Gram gebeugt werden. Anders gesagt: Auch ich habe verdammt gute Käufe gehabt und genauso im Unverstand (Jetzt -Sichtweise) Roller verkauft, für die ich jetzt quasi Körperteile hergeben würde. Was solls. @ JungSiegfried: Ich glaube Du hast mich missverstanden. Ich wollte keine Preisdatenbank, vielmehr eine Informations- und Preistendenzdatenbank. Der Preis als reine Zahl ist viel zu volatil und zu sehr vom zeitweisen hip-sein abhängig. Aber alle anderen Informationen wären schon gewinnbar. Wie auch immer. Guts nächtle
  14. Tach, mir fällt in letzter Zeit folgendes auf: - die Anzahl der angebotenen Roller hat massiv zugenommen (vgl. Topic zu Preisen in "Abstimmungen") - die Qualität der Beschreibungen hat abgenommen, was aus meiner Sicht mit der Tatsache zusammenhängt, dass viele der Jungs und Mädels relativ frisch sind bzw. die wunderbare Finanz-Quelle Blechrollerverkauf für sich entdeckt haben. Mich jedenfalls kotzt es massiv an, wenn innerhalb eines Topics durchaus interessante Themen zu den einzelnen Rollern besprochen werden und die ganze Sache dann nach erfolgtem Verkauf gesamthaft editiert werden. Beispielhaft wäre der Verkauf der "GS/4" anzuführen. Was ist denn das für ein Stil und was steckt dahinter? Muss man diese wertvollen Daten für die Nachwelt aus Gründen der Datensicherheit zerstören? Ich verstehs nicht! Ist aus meiner Sicht eine ziemliche Abgreifermentalität. Ich biete meine Karren zwar an, wenn das geschafft ist juckt mich das nicht mehr und ich lösche das eingesteuerte Thema. Wäre es nicht ausreichen, wie in den Verkaufsregeln beschrieben, hinter die alte Überschrift einfach ein "erledigt" zu editieren? Es würde, wenn man die Daten einfach dort belassen würde, eine echt interessante Rollerpreise-Datenbank entstehen, die uns allen langfristig nützen könnte. Auch um tatsächlich und belegbar die Preisentwicklung über die Jahre hinweg zu betrachten. Wie ist die Meinung der Leserschaft? Gruß C
  15. tc

    Rezession...

    Guter Punkt swissscoter (aus dem Elsass? ). Aber die Importe und damit deren Profitieren vom billiger-werden deutscher Produkte können nicht der springende Punkt sein in China. Die Importquote sinkt momentan, s.u. Zweifellos bauen alle produzierenden Bereiche die Kapazitäten vor Ort auf, auch wegen Strafzölle, Protektionismus, etc. Aber ich kann nicht sehen, dass China tatsächlich von einem schwachen Euro profitiert. Vielleicht liege ich da komplett daneben, zur Beruhigung trägt das aber bei mir auch nicht bei. Ein echtes gesamteuropäisches Herumgeieiere momentan. Vorneweg schön der gute virile Italiener... Gruß C "EMFIS.COM - Peking 11.07.2011 (www.emfis.com) Das chinesische Import-Wachstum fiel im Juni schwächer aus, als erwartet. Ein Zeichen für ein sich verlangsamendes Wirtschaftswachstum? Insgesamt stiegen die Importe nach China im Juni gegenüber dem Vorjahr um 19,3 Prozent auf 139,7 Milliarden US-Dollar. Dem stand ein Exportwachstum von 17,9 Prozent auf ein neues Rekordhoch von 161,9 Milliarden US-Dollar gegenüber. Der Außenhandelsüberschuss betrug 22,3 Milliarden US-Dollar. Im Mai hatte dieser Wert noch 13,1 Milliarden US-Dollar gelegen. Weitere Verlangsamung der Importe erwartet Das Importwachstum verlangsamte sich damit im Juni auf den niedrigsten Stand seit November 2009. Vor allem bei Rohstoffen machte sich dieser Rückgang bemerkbar: Chinas Erdölimporte gingen im Juni gegenüber dem Vormonat um 12 Prozent auf 19,43 Millionen Tonnen zurück, der niedrigste Wert seit Oktober. Obwohl im letzten Monat mehrere chinesische Raffinerien für Wartungsarbeiten geschlossen waren, sehen Analysten dies als Indiz einer schwächer werdenden Konjunktur. Volkswirte rechnen damit, dass sich der Rückgang beim Importwachstum in den nächsten zwei oder drei Monaten aufgrund der sinkenden Nachfrage und möglicherweise fallender Rohstoffpreise weiter fortsetzen wird. Lesen Sie zu diesem Thema auch den Beitrag "Chinas Handelsüberschuss im April übertrifft Erwartungen" auf www.emfis.de ."
  16. dachte ich auch schon, bei den teilw. kräftigen Aufrufen aus dem schönen Land im Süden. Ich verstehe Deinen Frust, aber ich sehe da kein Problem. Stinknormales Angebot / Nachfrage- Phänomen. Momentan sehe ich zB den Wald vor lauter angebotenen V50 nicht mehr. Es entwickeln sich ein richtiggehender "small business" in dem Bereich. Mit mehr oder weniger fähigen Verkäufern. Und sogar mit Rollern, die im Laufe der Zulassung plötzlich um 40 Jahre altern. Strange. Ihr werdet sehen, sobald die Herrschaften von Scholz& Freundchen und Konsorten keinen Bock mehr auf diese alten Mistfässer haben, und nicht der letzte Laden mit den Dingern für Kaffeebohnen wirbt, wird auch der Hype sich abschwächen. Dazu noch immer beschissenere E-Teile und voila: kein Mensch schreit mehr danach. Die Preise sind aber, das ist einfach Fakt, obszön (2000 habe ich für eine GS/4 in Soest 600 DM bezahlt). Dagegen hilft nur das Trüffelschweindasein und Glück. VBB2T gibts auch heutzutage noch für wenig Geld. Manchmal. Bis dahin mache ich nur eines: Vorhandenes pflegen und in andere nette Themen investieren. Und feststellen, dass gegen die Technik aus den Staten jede italienische Technik aus dem selben Jahrzehnt echte rocket-science ist. Danke für diese Einsicht, Pony.
  17. Das Entschuldigen wäre mal ein echter Überschwinger. Wie gesagt: Aufregung tut Not! Oder für Pötpöt "uffrega necessare est" Und das mit dem "Überschwinger" bezog sich definitiv nicht auf Dich, b.! Top-Buch! Als englische Ausgabe richtig günstig... Gruß C
  18. Er fühlt sich in seiner Aussage umsomehr bestätigt weil ihn hier die Leute beschimpfen? Echt? Coole These und setzt eine echt fette Portion Selbstbewußtsein voraus. " Ich halte es mit solchem Leuten/Aussagen immer wie bei meinen Jungs wenn sie hinfallen: Aufstehen,weiterlaufen und nicht darüber reden-dann weinen sie nicht und keiner erinnert sich in kurzer Zeit noch daran...." Der Drops ist doch eh, wie bei absolut allen Beiträgen und Themen, in ein paar Tagen / Stunden gelutscht. Insofern sollten wir uns rechtzeitig aufregen, die Themen sind doch sowieso extremst kurzlebig. Und wenn wir uns nicht darüber das Maul zerreissen wollen: Wo genau ist dann der Sinn eines "Forums"? Aufregen ist super! Cheers PS Mach ich mit meinen Kindern genau so. Da machts aber auch Sinn und ist (hoffentrlich) von einer gewissen Nachhaltigkeit. Das Bekehren / Erziehen von Mitgliedern liegt mir mehr als fern.
  19. Beiträge wie die vom Besprochenen sind doch in so einem Forum das Salz in der Suppe, seien wir doch ehrlich! Natürlich nervend, manchmal, aber wie fad wäre es ohne eine gewisse Chance zur Polarisierung von Meinungen? Mit viel Genuss lese ich manchmal hier Beiträge, die man schon fast sammeln und in Buchform aufbereiten sollte. Da ist Witz und Chuzpe dabei, Alter! Da machen sich Leute Gedanken und formulieren diese auch noch schön (siehe meine Signatur)- oder sie stellen hier so manche Themen mit einem Satz in Frage bzw. ins rechte Licht (Danke Paola!, champ, sukram, amazombi...) Und dann gibt es halt auch andere, möglicherweise auf dem Gebiet des geschriebenen Wortes weniger Kundige. Oder die diesen Wert der Reflexion vielleicht gar nicht sehen möchten? Das es auch "overshootings" gibt, liegt in der Natur der Sache bzw. basiert meist auf dem Naturell des Schreibers. Was schreibt Wikip zu diesen "Überschwingern": "...dass nach einer sprunghaften Änderung einer Eingangsgröße eine Ausgangsgröße den erwünschten Wert nicht direkt erreicht, sondern über den Sollwert hinausschießt und sich erst danach auf den erwünschten Wert einstellt." Also? Aus meiner Sicht mal alle durchlockern, aber auch mal als Überschwinger die Größe zeigen und dazu stehen, dass man groben Mist von sich gegeben hat. Ein "Sorry" ist in jedem Fall charmanter als das debile Hinweisen auf vermeintliche Unterdrückung von Meinungsfreiheiten. Wie sagt mein Welsher Lieblingsheld: "spice of life"! Grüße! Chr edith @bluenote: Ich glaube Du solltest Dir mal Irvine Welsh "Glue" und "Porno" zu Gemüte führen. Ich denke das könnte Dir gefallen
  20. hübsch formuliert. Meine Sozialisation begann 1986 mit "Der schnellaufende Zweitaktmotor" an Sachs- Triebwerk. Damals waren Bücher so ziemlich die einzige Möglichkeit sich mit dem Thema zu beschäftigen. Heutzutage gibts mannigfaltige Möglichkeiten, über die Qualität im Netz kann man manchmal streiten, hier im GSF sehe ich persönlich seit 10 Jahren ein eher steigendes Niveau, auch wegen all der Geschäftsideen, die sich rund um die Karren gebildet haben. Lucifer war schon früher weit oben... Fazit: Bücher haben Ihre Berechtigung, zumindest lassen sich schnell mal Kapitel auf dem Orkus pressend nachblättern. Und ein gewisses Niveau ist zumindest wahrscheinlich. Hängt halt stark vom Emittenden ab. Wie meistens halt. Ich erinnere nur an Lucifers Beiträge. Das hatte schon Hand und Fuß und hat mich zumindest mal weitergebracht. Aber notwendig? Heute eher nein an TE: kauf Paola doch günstig die 2T-Bücher ab. Win/ Win - Situation.
  21. Das war genau der richtige Bericht für einen Urlaubstag! DAnke hierfür! Wirklich schöne Arbeit an einem klasse Roller. Gute Fahrt und viele Grüße, Christian
  22. Ihr sprecht von eine Cu-Dichtungsring unterhalb bzw. zusätzlich zum Zündkerzen-Dichtungsring? Oder stattdessen? Ich verstehe nicht ganz, habe ich noch bei keinem FAhrzeug verbaut und glaube auch nicht, dass das der Zündkerze hilft, auf Betriebstemperatur zu kommen? Bin verwirrt! Gruß c
  23. tc

    Hauskauf...

    Hi M, meine Eltern haben bei Dir im Nachbarort KabelBW installiert und sind gerade dabei aus der ganzen Chose auszusteigen. Fernsehen funktioniert, die Qualität finde ich aber ziemlich mies. I-Net konnte ich zumindest nicht installieren, Hotline ist ein Witz. Für meine Eltern am schlimmsten war jedoch das zeitweise überhaupt nicht- finktionieren des Telefons. Jedenfalls sind die ziemlich genervt von dem Anbieter. Bei SAT hast Du halt keine Folgekosten, prüf doch mal auf einer I-Net - Anbieterseite welche Geschwindigkeit überhaupt angeboten wird bei Euch in der Strasse. Garantiert Dir KabelBW die Geschwindigkeit? Die sind an sich genauso abhängig von der Infrastruktur / Tel-Leitung. Wir zahlen für Inet (6000)und Flat-Tel ca. 30€/ Monat. Die SAT-Anlage hätte sich also in ca. 2 Jahren amortisiert Gruß C
  24. tc

    Amy Winehouse ist tot

    Alles wichtige und unwichtige wurde gesagt. Aber mein lieber b., was regt er sich auf? die Abkürzung, dich Dich so echauffiert, stammt leider per se nicht aus dem amerikanischen. Weiter oben ist die originäre lateinische Fassung "Requiescat in pace" von einem Kollegen schon mal geschrieben worden. Wenn man sich einfach mal vorstellte, dass alle mit R.I.P das lateinische meinten, ist doch alles succe, oder? Und das zeigte doch auch wahrhaft das hohe Niveau unserer gesammelten Bildungsbürger hier. Ich höre gerade "loosing game" und es tut mir einfach leid. Ein Ausnahmetalent: In jedem Falle! Gruß C Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung