-
Gesamte Inhalte
1.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tc
-
Völlig d'accord, aber: weshalb verdienen alle Intendanten (wieviele gibts eigentlich?)ca. 300 K€ / anum? Warum gibt drölfzehn dritte Programme? Grundsätzlich ist gegen Geld für Qualität nichts einzuwenden und die Pauschabgabe ist einfach mit weniger Aufwand verbunden. Aber warum kostet der ÖR-Rundfunk / Fernsehen derart viel? Ich habe da etwas von 7 Mrd € im Kopf. Ist das was Angebotene DAS wert? Just my 2 cents
-
Hi Alex, Mikuni und von Dir? Leg mal bitte zurück. Melde mich Gruß Christian
-
Hi, ich suche ein 200er Primärrad (65 Zähne)ohne Zahnfäule. Greets TC
-
Flohmarktschnapper! Alles was Ihr günstig schnappen konntet!
tc antwortete auf vespawally's Thema in Blabla
War das dat graue ding mit den durchsichtigen plastikscheiben-Speichenrädern. Hatte das Teil Federung? Ich muß mal googeln. Mann war das gei Greets -
Hi, Cosa-Kupplung noch zu haben? =>PM Gruß TC
-
Sehr lässige Idee! Das Cello soll doch auf dem Dorn stehen? Ich würde in das Cello einen Sack Sand oder Bleikügelchen reinlegen, Rückseitig ein Bass-Gehäuse, Mittelton-LS und (Bändchen-?) Hochtöner Vorderseite, eher oben. Problem sehe ich beim Dock. Ich hab eines von Xitel, Kein High-End - Qualität ist OK (bleibt immer noch mp3...) Die Dinger bauen recht "kastig" und mir fällt nicht ein, wo man das optisch hübsch verstecken könnte. Dann also eher ein schlanker stecker am Griffstück auf chinch. Digitaler Verstärker? schau dir mal an: Virtue One Amplifier,Temple Audio, Bantam, letzteren habe ich mal gehört, räschpäkkt! den könnte man einbauen, drehregler durch den Korpus nach hinten führen und fertig. PM falls du Reviews etc brauchst Grüße Christian
-
Welche 177er Kombi bei 8"
tc antwortete auf tc's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Euch! Tendenz geht Richtung Polini, bearbeitetem Gehäuses und Si 24 mit langer Primär. Wobei der Tip von V400 "200er Langhubwelle mit 177er alu Pinasco, 5mm Fussdichtung, 24er SI Vergaser und Malossi Ultralang verbaut. Hatte das Zeug alles liegen und deswegen ist es zu diese Kombo gekommen" auch sehr lässig ist. Schaun mer mal... Grüße Christian -
Welche 177er Kombi bei 8"
tc antwortete auf tc's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Info, aber ich konnte- trotz suche - nichts über die Kombi 8 Zoll / Primär / 177 finden. Wird die Untersetzung durch die Bereifung durch die Getriebeverlängerung "kompensiert"? Ist 8 Zoll auch ohne Primär mit 177er fahrbar? Deshalb meine Nachfrage nach Erfahrungen mit dem Thema. Ich hatte bislang keine Vespa mit derart kleinen Rädern (die auch bleiben sollen) Danke und Gruß Christian -
N'Abend, Ziel ist die VBB mit 79'er PX125- Motor und 8 Zoll möglichst nett mit einem 177er fahrbahr zu gestalten. Eher Druck als Drehzahl. Meine Idee wäre: DR 177, Si 24er, lange Primär (23/64) und normaler 125er Kupplung. Ohne RAP Macht das Sinn? Ist der Polini mit 24er Si ein Todeskandidat? Ist eine 200er Kupplung unabdingbar? Oder doch eher Pinasco oder gar kostengünstig der DR? Bitte um Vorschläge, Grüße Christian
-
Moin, vor dem Thema standen wir auch: Haus von 1911 und dem dringenden Tip vom Altbauspezialisten, das mit Malervlies zu machen. Sieht gut aus, eben keine Raufaser, ist dampfdiffusionsoffen. Der Untergrund bei Dir ist echt Gips? Da gibt es auch Glaubenskriege drüber (www.fachwerk.de). Wir haben das mit Rotband gemacht, das Klima ist spitze und wir fühlen uns wohl Wichtig sind die Vorarbeiten, man sieht jede Erhebung auf der Wand ("Zelt-Effekt". Also am besten eine "Giraffe" mieten (von Flex, hat uns für einen Tag ca 50 inkl. Schleifscheiben gekostet. Zum Tapezieren finde ich die Dinger eigentlich ganz leicht, sind relativ steif und gut zu verarbeiten. Mein Tip: Nimm lieber eine bessere Vliesqualität, vereinbare mit dem Handwerker einen Festpreis, verzichte auf die rechnung (habe ich das gerade gesagt?) und hilf mit - dann seid Ihr in einem Wochenende locker durch. Keine stundenabrechnung akzeptieren - die Jungs wissen ganz genau wie lange sie brauchen pro Zimmer... CU
-
ät hacky: Sehr geiles Rad! Alter, das ist bei mir fast 25 Jahre her. Und was für eine geile Zeit das war. Bei titus gabs einen "Katalog" (eine kopierte Din A4-Seite) nach dem man sich seine Vans zusammenstellen konnte. Camouflage an den Seiten und vorne & hinten checked. Logisch. Und Sonntags dann die Rennen in Betzingen. Mein letztes Rad hängt noch in der Garage und wartet darauf von meinem Sohn geentert zu werden. CW-Rahmen, Tuffs, GHP-Lenker und Redline-Vorbau Bärentatzen... Ganz alte Schule...Meinen Yes-Helm habe ich direkt auf den vespas weitergetragen. Dein Haro- Freestyle Rahmen gehört aber mit zum lässigsten- natürlich die Mushroom-Griffe nicht vergessen. Behalten und mit dem Sohn zusammen Endos üben (Respekt übrigens- ganz geschmeidig für Dein Alter Sehr nette Aussicht! Greets, Christian
-
Moin, in einem Oldtimermagazin habe ich mal den Tip mit Biodiesel gelesen. Soll ja ziemlich "durchputzen". Ansonsten habe ich bei der GS4 gute Erfahrungen mit einem Säckchen Kieselsteinen aus dem Baumarkt, zusammen mit dem Rest Biodiesel. Als Abschluss wurde in dem Magazin davon gesprochen, man solle eine Handvoll Anglerblei reinkippen und ebenfalls schütteln. Das Blei soll sich als dünne Korrosionsschutzschicht auf die Tankinnenwand legen. Da habe ich aber keine Ahnung ob das funktioniert. Christian
-
N'Abend Zusammen, was ist denn mit Scooterino66 (irgendwo am Bodensee) die hatten eigentlich immer eine nette Auswahl? Beim googeln eben habe ich jedenfalls nichts mehr über den Laden gefunden. Damit wäre zumindest mal auf die Frage des Themenerstellers eingegangen... Im übrigen: So empfängt man keine interessierten Gäste. Und "Rat geben" - darum gings eigentlich, dachte ich, danach siehts bei manchen Posts nicht aus. Wenn sich schon jemand für die Thematik interessiert (und dem ist zweifellos so), so sollte man vielleicht einen Gang zurückschalten und nicht sofort die Moralkeule schwingen. Lebensumstände ändern sich nunmal. Die Zeit in Kleinanzeigenblättern zu wühlen oder auf Scheunenfunde zu hoffen wird manchmal geringer - dafür werden pekuniäre Aspekte nicht mehr ganz so dramatisch gesehen. Die einen haben eine oder mehrere dieser Damen (in langjähriger und nervenaufreibender Weise ) gesammelt. Die anderen wollen damit beginnen. So what's the fuckin' point? Vielleicht einfach mal nicht ganz so von oben herab argumentieren. "Dallmeyer-Werbung"? Roger! Scholastik ahoi! Also: Viel Erfolg beim Suchen, ich werde mich mal umhören und direkt per PM versuchen Tips zu geben. Grüße, Christian
-
N'Abend die Damen und Herren, das war mal ein netter Stammtisch bei den Stuttgart Scooterists! Wenn ich es das nächste mal schaffe auch nur annähernd zeitnah den Weg zu finden (...hinter den Bergen, bei den sieben...) sehr gerne wieder. Wie funktioniert das nochmal mit dem Raki aufs Haus? Bis zum nächsten Mal, Grüße Christian
-
@ King Kerosin: Östereichische Rechtsprechung? Gibbet dat? Nachdem ein Uniformierter meine Geschwindigkeit, mit der ich an ihm vorbeifuhr (ca. 50 m enfernt), GESCHÄTZT hat, und dies tatsächlich justitiabel war... Alles schön und gut, man soll aber die Kirche im Dorf lassen- wobei der Gedanke an den worst case mit zunehmendem Alter eben mehr in den Vordergrund rückt. Es muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen, sie sollten nur nicht zu teuer erkauft werde, finde ich. Und, na ja, 100% zu schnell in der Nähe einer Schule? Also ich wüßte mit der Kohle besseres anzufangen... Das Problem ist in D, dass man als Kfz-Führer automatisch mit den Punkten "erhöhte einem Kfz innewohnende Betriebsgefahr" und "es gibt im Strassenverkehr keinen Raum für individuelle Sorglosigkeit" konfrontiert wird. Die A-Karte ist einem somit vor Gericht quasi sicher. Trotz Advocard :grins: Fazit: Sit back, relax & listen to some hip hop... tc
-
Aber Hallo! Wenn Du zur Polizei gehst, was ich ja nicht täte, musst Du daran denken, dass Du das Schild ja definitiv verloren hast, zB auf der Autobahn / ohne Anhalte- und Wiederfindmöglichkeit... Wenn Du von Diebstahl sprichst, wird Deine Buchstaben-/Zahlenkombi gesperrt und das Schild "zur Fahndung" ausgeschrieben, und Du must erstmal ein völlig neues Schild beantragen. Da Du es aber nur verloren hast , gehst Du zur Zulassungsstelle, (Papiere & evtl. TÜV-Bericht) und lässt Dir das gleiche nochmal anfertigen. Dürfte schneller (Polizei!!!) und v.a. billiger sein... Tschöö, tc
-
@ PX 150: WOW, das wäre ja prächtig, ich krieg ja jetzt schon den pawlowschen wenn ich an verbranntes Motul denke... schick mir mal 'ne PM und ich werde Dich anrufen. Gibt es denn so etwas wie einen "Treffpunkt" für die Blechrollerfahrer, Palast der Republik-mäßig vielleicht? Allzuviele Vespas habe ich ja in Benztown noch nicht gesehen...Aber eine nette Lambretta die einem Typen von der "Konditorei" gehört (Ralf?). Auf jedenfall fehlt in dem beschaulichen Stuttgart der Klang einer weiteren englischen Anlage... Grüße & danke für die Antwort, tc @MadMarc: Mönsch, nach einer so langen Forum-Abstinenz sofort eine Message von Dir- nett! Du glaubst ja nicht was für Modifikationsgedanken mir kommen, wenn ich hier in Sindelfingen durch die Halle mit den Fahrzeug-Vorentwicklungen wandere- da wird jeder Gang zum Getränkeautomaten spannend...Werkzeug, Materialien.... Bis zum nächsten Rollertreffen, viele Grüße, tc
-
Hallo Zusammen, nach Köln nun Stuttgart... Will mir endlich die lauen Lüfte wieder um die Nase blasen lassen! Und deshalb suche ich für meine PX einen Platz in einer (abschließbaren) Garage. Gegen Mietbeteiligung natürlich, ggf. kann bei Schraubaktionen assistiert werden (Ne, Wheelspinn ) Grüße,tc.
-
Hallo Zusammen, nach Köln nun Stuttgart... Will mir endlich die lauen Lüfte wieder um die Nase blasen lassen! Und deshalb suche ich für meine PX einen Platz in einer (abschließbaren) Garage. Gegen Mietbeteiligung natürlich, ggf. kann bei Schraubaktionen assistiert werden (Ne, Wheelspinn ) Grüße,tc.
-
@arne: beim Rollerladen kostet der Stoßdämpfer als Repro 45 ?. Habe das gleiche Problem- die Schraube ist zwar weg, aber trotz Erwärmen etc geht da gar nichts. Da es bei mir nicht eilt wäre es nett, wenn Du von den Auspress-Erfolgen berichten könntest. Wirst Du die GS 4 mit Blinkern fahren, oder "italienisch"? gruß, tc
-
Tach, @HansDampf: Gleiches Phänomen habe ich auch, bei gleichen Komponenten (abgesehen vom MK IV). Ich dachte bislang es läge an der Rennwelle, Kurbelwellenraum wird weg. Steuerzeiten mit zuviel Sprit "versorgt"... Jedenfalls tuckert der Motor erstmal nur vor sich hin, bei Vollgas-Griffstellung. Kippt man den Roller dabei auf die linke Seite, kommt er nach ein paar Augenblicken wieder in höhere RPM's und nimmt wieder wie normal Gas an. Werde mal testweise die Elektronik-Zentrale austauschen. Ach ja: Schwimmerkammernadel ist rel. neu. grüße, tc
-
StossDÄMPFER hinten noch OK? wenn das Ding hinten nachwippt / Schläge auf PopO austeilt, wohl eher nicht mehr. Wieso so "hart"? Taffspeed-Feder oder ist die ganze Sache festkorrodiert? Aber Schwingsattel ergibt eh ein "aussergewöhnliches" Fahrgefühl... Ein kaputter Dämpfer hat meinen Roller mal dermassen aufschaukeln / hüpfen lassen, daß sich an der Haubenbefestigung unten /vorne ein ca. 2cm langer Riss bildete. greets, tc
-
Hallo die Herren, bin am Start. Ob 15.00 oder 14.00 ist mir egal. @Elmar: web.de ->Routenplaner, über B229, 224, 228, 227, 226 sinds 95 km. Da sieht der Schwabe auch mal was vom Ruhrgebiet (ist es doch, ne?). BAB hatte zumindest ich in letzter Zeit schon genug. Du doch auch, Elmar? Bis morgen- Grüße, tc
-
Tach, @ Gerhard: SUUUPER IDEE- "Aufs Kennzeichen kommt es an"- Ich habe an drei verschiedenen Unis in Deutschland studiert- mein Roller war immer nur auf mein Dauer-Zweitwohnsitz (Eltern) angemeldet. Ist nämlich nicht unbedingt sinnig, wenn die An-AB-Ummeldung vier mal so viel Kostet,wie ein Jahr Versicherung. Das ist doch der pure Neid auf den Kölner Raum ;) Der Süden der Republik ist ja ganz schön, aber ich muß schon sagen- gestern 15 Vespas, laues Wetter, im Sand am Rhein sitzen.... Und dafür war es eigentlich EGAL was auf dem Nummernschild stand. greets vom Immi tc
-
Hallole, auch ich als Ex-Schwabe will mitspielen! Da ich schon seit 4 1/2 Jahren im Herzen von Köln lebe und Vespa fahre erhebe ich Anspruch auf die NUMMER 20 Danke Elmar, dass Du mich oben schon hast mitspielen lassen wollen. Danke Marc, dass Du mich vergessen hast (und ich mir wegen der "Präsente" für Deine Heidschnucke heute meine Vespa zerkratz habe...) Ich schmoll jetzt Bis morgen Abend am R.Platz tc