-
Gesamte Inhalte
1.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tc
-
Tutto bene. Die Polizia Stradale wollte den EC - Aufnäher in meinem Shoei Jethelm sehen und sagte nur etwas von "Machina gone". ich sehe übrigens total knorke aus mit Shithelm! Echt fei!
-
... und außerdem: Bei jedem Helm Topic MUSS natürlich auf die Gefährlichkeit eines Jethelms hingewiesen werden! ich habe noch nie verstanden, warum dieser Reflex nicht ausbleibt... zum Topic: ich bin in Italien angehalten worden. Die sind da anscheinend ziemlich scharf auf Normen. So mal als Tip
-
acma 125 Wir basteln eine ACMA (V55 ; 125ccm -> 150ccm)
tc antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super schönes Topic! Du bist In typischer AS- Accuratesse an die Sache herangegangen- klasse! Du schreibst die Dame fährt sich durch den Rohrlenker "weicher". Kann das durch die Neu-Verchromung des Lenkers verschlimmert worden sein? Grüße, Christian -
Kann zu !! RELUXx " SEIS DIAS "
tc antwortete auf MV S.A.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Top! Weiter so! Vielen Dank fürs Teilen Gruß Christian -
Damit kannst du auch recht souverän Lager wechseln.
- 354 Antworten
-
- Wer brennt Holz
- Wie wirds transportiert
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Stimme ich voll zu. Vielleicht gibt es auch ein anderweitiges umdenken? Auch Admins können einmal ein wenig überreagieren. Wäre schade wenn sich die Urgesteine abwenden ... Grüße christian
- 555 Antworten
-
- vollhirne
- saupeinlich
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wegen Leistung kann es jeder halten wie er mag, nur hatten zB auch LKW früher nicht die heutige Leistung...die Gesichter der WoMo--Lenker waren jedenfalls auf der Autostrada und den San Bernadino hoch nicht durchgängig entspannt. Einstellungssache, klar. Ich war mit dem 122 Ps -Defender auch fast nur rechts unterwegs- nur hatte ich da auch keine Kinder hinten drin
-
Ich bin den Viano gefahren und fand den knorke. Vw ist überteuert imo. Keine Ahnung weshalb der so gefragt ist. Eine Karre mit 84 kW? Ernsthaft? Ich bin eben aus der Toskana heimgefahren und bin echt dankbar über den V6.
-
Bei meiner Websto Wasser-SH hieß es sie sollte ca so lange laufen, wie nachher gefahren wird. Fand ich absolut klasse und der Komfortgewinn ist immens. War aber auch ein Defender mit integrierter Zwangsbelüftung @ hansenwernersen: klasse erklärt !
-
Luftheizung bläst Wärme in den Innenraum. Wasser-S-Heizung erwärmt das Kühlwasser. Ersteres ist nur gut für die Insassen , zweiteres ist gut für den Motor
-
Kaufberatung PX 200
tc antwortete auf derkai's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich finde sogar, dass es keinen PX-Motor gibt, der ähnlich vibrationsarm ist wie der 150er. Bohrung / Hub fast quadratisch. Super Motor. Seltener als 125er, aber auch seltener verlangt, weil der alte Auto-Lappen bzw. 125er Führerschein nicht ausreicht. Optimal also. -
10 Beiträge weiter oben...
-
PX Alt - Klammer unter dem Batteriekasten
tc antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Dritte Befestigung des Ersatzrades (Mitte unten, unter der Batterie) ist meiner Ansicht nach v.a. zur Befestigung der Ersatzradabdeckung da. Wenn du die nicht brauchst kannst du dein Rad an den beiden verbliebenen Bolzen festmachen. So do I seit dem Mauerfall. Die Konstruktion bei Dir? Homemade Batterieablaufführung? Keine Ahnung cheers Christian -
Als Fazit ist also zu sagen: Nur ein betriebswarmer Motor benötigt keinen Choke, okay?
-
Ich nutze jedesmal den Choke, auch bei 30 Grad. Ist mir irgendwie schon ins Blut übergegangen. Brauche ich aber auch Bei den Motorrädern. Ich versuche es mal nachher ohne...
-
Ich tippe darauf, dass "Braun" eigentlich "Grün" sein soll. Das grüne Killkabel ist bei mir bislang bei jedem Roller dasjenige gewesen, dass als erstes komplett morsch war. Der Tip mit der Magnetisierung des Lüfterrades ist gut, hast Du die Möglichkeit mal ein anderes zu testen?
-
Ich weiß. Ich helfe halt so gerne. Meine Bälle sind meine Sache. P.S.: Es heißt "niemand"
-
Dann Versuch doch mal 60/160 oder fetter. Bohrung hast du gemacht?
-
Genug Sprit kommt schon an? Bohrung zum Düsenstock aufgemacht? Der Si ist eine Zicke bei saugendem Setup, wobei der Scorpion doch recht moderat ist, soweit ich weiß...
-
2,91 als ND- Wert ist per se nicht sprechend. Mit diesem Märchen müssen wir mal aufhören, finde ich. Beispiel: 55/160 ist nicht mal annähernd ähnlich zu 48/140, obwohl im Quotienten eine Differenz von nur 0,01 besteht. Nach dieser Lehre habe ich auch lange Jahre bedüst. schau mal in den Beitrag, ich würde mal über eine fettere 160er ND nachdenken. Auf das Pinasco Set hätte ich früher kommen sollen, hätte mir einiges erspart, Gruss Christian
-
Aber zum Glück erstmal schön die ganzen Insassen hier beschäftigt... Du bist echt eine Marke
-
ich bin da bei Rainer. Obwohl: Wenn der Verbraucher zu stark saugt ist natürlich / evtl. andererseits natürlich der Generator zu schwach. Henne-Ei?
-
Ich übersetze mal, wenn ich darf: Die Lichtmaschine (vulg. "das unter dem Polrad") betreibt den Scheinwerfer. Wenn die Batterie leergesaugt wird stimmt alternativ / kummulativ etwas mit a) Regler b) Verbraucher c) Leitungen zu a) oder b) d) etwas anderes nicht. Möchtest Du Dir nicht mal eine Scheibenbremse oder so einbauen? Auspuff ist auch ein tolles Thema
-
@vnx1tfanIch freu mich schon total auf Deine Beiträge: Jeden Tag eine neue Baustelle! Wie machst Du das? stehst Du vor dem Roller und überlegst Dir was noch verändert (nicht unbedingt verbessert) werden kann? Gibts da einen Modus Operanti? ist das der dem geilen Wechselkurs geschuldete "Schweizer Ansatz"? Weiter so. BSP ankurbeln. Ahoi!
-
Bratzeln war bei mir mit ähnlichem Setup kurz bevor der malossi Kolben eine hübsche Delle bekam. Nix klingeling. Es war bei mir die Stauscheibe im MK IV.