-
Gesamte Inhalte
1.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tc
-
@PowerSports Schlitze in die Bremstrommel finde ich nicht ohne. Was passiert, wenn der eingepresste Stahlring geschwächt wird und bricht? könnte zum GAU werden...
-
Das machst Du um das Einschleifen durch den normalen Betrieb zu beschleunigen, oder? Ziemlich gut, aber auch ziemlich aufwendig, wahrscheinlich kann das Dir aber worst-case mäßig die entscheidenden Zentimeter bringen, von Anfang an. Deshalb wahrsch. Eine gute Sache. ich Phase den auflaufenden Bremsbelag an und fertig. Wenn überhaupt. Ich bekomme beide PX Vorderradbremsen zum blockieren, auch die PX-alt. Hinten sowieso. Aber der Versuchsaufbau ist cool!
-
Lohnende Investition - Werterhalt
tc antwortete auf Piet_90's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ist völlig legitim, keine Frage. Hat aber wenig mit "über den Tisch gezogen werden" zu tun, finde ich. Es zieht hier immer mehr das minimax - Prinzip ein, stelle ich zumindest für mich fest. Ich finde das eben bedauerlich und anprangernswert. Würde er nur fragen welchen Roller er am besten für die Liebste kaufen soll, d.h. Mit welchem Sie am meisten Freude haben würde, hätte ich mein Schandmaul gehalten. Ich hätte sogar versucht zielführende Tips zu geben. Bei "wertstabil" und "Potential nach oben" bekomme ich sofort Pawlow-Tourette. ich finde es aber gut, dass hier auch vermittelnde Ansichten auftauchen. Return on Invest sucks. @Piet_90 VBB in pfiffigen Farben sind mit spitzen Fingern bzw. Essstäbchen anzufassen... Mein Tip- und da spreche ich aus glücklicher Ehe-Erfahrung- kauft Euch eine abgefuckte Kiste und restauriert die gemeinsam. Macht Spaß. Und falls die Vespa doch nicht passt könnt Ihr sie in die Garage stellen als Manifest. Hier wird Euch bestens dabei geholfen! Schönes Wochenende c- 28 Antworten
-
- 2
-
-
- werterhalt
- preis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lohnende Investition - Werterhalt
tc antwortete auf Piet_90's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Geht mir genauso. "Werterhalt" / "Invest" Ich übersetze mal: "Ich möchte gerne meiner Freundin etwas kaufen. Sollte aber kein Geld verbrennen, wenn es mit der Freundin nix wird." Das ist wie der Typ, der davon erzählt hat, wie er drei Abendessen in eine Schnecke investiert hat. Jeder, der dieses Gesamtthema als Hobby betreibt und seit Jahrzehnten an diesen Kackteilen rumschraubt muss doch bei der Frage nach "Invest" und "Werterhalt" doch freidrehen? Diese beiden Worte gehören auf den Index. Oder es geht nur mir so... Mein ernsthafter Tip: Kauf doch was Du willst. Womöglich ist alles zukünftig mehr wert. Womöglich ist auch das Gegenteil der Fall.- 28 Antworten
-
- 2
-
-
- werterhalt
- preis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wert P80X
tc antwortete auf mr.impala's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Und mach besser die Fußmatte weg. Wie sieht es da drunter aus ? "blühenden Landschaften"? Am Tunnel scheint es aber schon zu blühen - leider. -
Kann es sein, dass immer mehr Leute einfach posten ohne sich zu fragen, ob die gestellte Frage bereits bis zum Exzess beackert wurde bzw. wird? Spontan fallen mir zwei Topics ein in denen die Frage ziemlich fein beantwortet wird. Der TE sollte sich also nicht grämen, falls nicht allzuviele User antworten...
-
Rischtisch! Für uns Süddeutsche steckt auch alles nördlich von Frankfurt im Schlick...
-
Du willst den (hässlichen) Lusso-Schalter an die Vespa PX alt bauen? Würde sagen das passt nicht, Lusso ist größer, mMn.
-
Motornummer nicht erkennbar...Eintragung???
tc antwortete auf Antreter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Stempel links von der Motornumm zeigt doch das Produktionsdatum? Kenne ich nur von Lusso. Oder hat mir die Sonne heute den Rest gegeben? -
Versuch mal vor den Kompressor eine Kabelrolle zu hängen und dann einzuschalten. Bei mir die gleiche Situation beim Schweissgerät und da funktioniert das.
-
Polini 210 Vergaserbedüsu g- ich raff es nicht
tc antwortete auf dr.drum196's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zündung auf 19 Grad verstellt? mein Setup: 160/BE3 HD 132 ND 62/160 (Pinasco!). Pipedesign S-Box II Und natürlich auf 2,3 mm zum Düsenstock aufgebohrt- 57 Antworten
-
- polini 210
- vergaser
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fahre jetzt die 62/160 Pinasco- ND und es sind schon Welten zur 55/160er was Ansprechverhalten und kein Klingeln angeht. Allerdings habe ich meinen Scieber ohne Ausfräsung aus meinem zweit-SI 24 nicht in den Si einführen können. Strange. Alu-Pole mit S-BoxII btw. 160/BE3, 132 HD
-
P 80 X Radmutter fest, Bremstrommel fest
tc antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die böse Nuss war eine Gedore aus den 70er Jahren von Vaddi. Steckste nicht drin, in der Stecknuss.... -
Sag Deinem Beifahrer er möge den Konsum von Dosenbier unterlassen....
-
... feinste Prosa! Chapeau, meine Herren. Güldener Honig. Fabelhaft.
-
Ist ganz schön kostspielig für ein JASO-FB ÖL? (=mittlere Betriebsbedingungen) Für das Geld bekommt man schon bestes 710er Ester mit Jaso-FD o.ä.. Das beste am Stihl finde ich die Verpackung des 1l- Kanisters... Jeder wie er es mag- v.a. beim Öl- , aber ich denke die Normen sind nicht gänzlich grundlos.
-
P 80 X Radmutter fest, Bremstrommel fest
tc antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und bevor es jemand wie ich macht eine Warnung: Legt Euch nicht bäuchlings auf die Sitzbank, Kopf gen Heck und arbeitet nicht mit einer Rohrverlängerung. Sonst kann es nämlich sein, dass die Stecknuss aufplatzt und Ihr Euch die Rohrverlängerung auf die Kauleiste hämmert! Meine Frau meint übrigens die Narbe auf der Nase mache mich männlich... Schlagschrauber ist super! -
Das wird im laufe der Zeit besser, auf der Stihl -HP kommt ein Bericht über "Mulchen"- was Du ja auch irgendwie machst da das Zeug liegen bleibt. Wässern würde ich eher früh Morgens wenn der Boden kühl ist. Und nicht jeden Tag sondern lieber seltener aber dafür mit mehr Wasser.
-
Genau Deine Frage wurde in abgewandelter Form schon x-mal beschrieben, Du darfst deshalb nicht gleich eingeschnappt sein. Allerdings hat noch niemand, glaube ich, sein Setup nach dem Vergaser zusammengestrickt. Viel erfolg
-
Klingt verdächtig nach Schwimmernadel? Oder auch schlecht gearbeiteter Nadelsitz?
-
Hallo Zusammen, da ich gerade auch im Reich der Nebendüsen schwelge habe ich mir eine kleine Darstellung gebastelt um das Klingeln final zu beenden. Nachdem ich Jahrzehnte lang stumpf den Quotienten gebildet habe - und es wahrscheinlich deshalb nie so richtig 100% funktioniert hat, bin ich jetzt dazu übergegangen erst den Luftbereich anzuvisieren und mich zuerst dort zu bewegen. In meinem Fall (210 Polini mit S-Box II) bewege ich mich erstmal in dem 160er Luftdüsenbereich. Leider müsste ich da direkt auf die gelb markierten Pinasco-Düsen zurückgreifen, aber was solls... Vielleicht hilft ja jemandem die nach Luftdüsengruppen strukturierte Tabelle... Gruß Christian 42/160 3,81 45/160 3,56 48/160 3,33 50/160 3,2 55/160 2,91 58/160 2,76 60/160 2,67 62/160 2,58 65/160 2,46 68/160 2,35 42/140 3,33 45/140 3,11 48/140 2,92 50/140 2,8 52/140 2,69 40/130 3,25 35/120 3,43 38/120 3,16 40/120 3 45/120 2,67 50/120 2,4 52/120 2,31 48/100 2,08 55/100 1,82 Nebendüsen_SI.xlsx
-
Ducati Lüfterrad (SCK) wird in PX 200 heiß
tc antwortete auf dibase's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann würde dein Anliegen erfolgreich gelöst? -
Gut zu wissen, Danke Dir! Dann wird der Bremstrommel-Ausdrehauftrag erweitert. Gruß, Christian
-
@citydick, PhiLA und andere: Danke! für meine Alltagsvespa fahr ich seit Freitag den Alu-Polen mit Si und Originalwelle mit Pipedesign S-Box II. Ist genau das, was ich nach Euren Beschreibungen erhofft habe! Druck von unten bis 100 km/h ist sehr fein. Bin froh als langjähriger Malossi-Verfechter einen Sidestep gewagt zu haben. Für den Alltag einfach perfekt! Fettere Nebendüse habe ich eben verbaut, 130er HD ist noch auf dem Prüfstand. Ab Morgen ist der Welpenschutz nach 200 km für den Zylinder vorbei und ich kann an das Thema HD rangehen...Die Kombi Drehorgel und MK IV in meiner Erstvespa und diese Karre deckt meinen Wunschspektrum komplett ab. Grazie Euch allen! Was ein nettes Fahren zur Arbeit! Grüsse aus Stuttgart, Christian