Zum Inhalt springen

nikswiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nikswiss

  1. Ohne dir zu nahe zu treten ich Habs 2stunden probiert und bin nicht am choke vorbei gekommen. Biegen triffts vielleicht net ganz einfach kurz Röhrchen nach links drücken und flutsch gings vorbei. Ich habs oben aus dem tankloch der natürlich draussen war raus.
  2. Hallo Hast du schon einen raus oder bei beiden deine Probleme beim rechten einfach das Choke Röhrchen etwas auf die Seite drücken, dann rutscht das Teil vorbei. Kann deín Problem sonst nicht nachvollziehen 2 Schrauben unten und danach das ding ausfädeln, den Gummi aus dem loch vorher natürlich raus. Grüsse
  3. weisses kabel cdi zum rahmen hat der vorbesitzer abgeschnitten nicht das vom block sonder das einzelne was aus der CDI kommt. weiss von der klemmleiste ist dran, 0ohm zum rahmen/masse http://www.scooter-center.com/product/BGM6669?utm_source=GoogleBase&source=productlistings&id=89105444423&CAWELAID=120159430000119381&CAGPSPN=pla&catargetid=120159430000163980&cadevice=c&gclid=Cj0KEQjwyoCrBRCl-aa97pKX_t8BEiQAbrs_9D-Fixtqo7TUnOQd7Jf3-rQNAiXHffurIV728riYhScaAqi58P8HAQ Da ist es schwarz nicht oben von der farbigen Leiste sondern das andere.... Tankgeber zeigt auch bei mehr drehzahl weniger an
  4. Hallo hab ne PX80 Lusso Zündung ist das weisse Kabel von der CDI abgeschnitten worden (nicht ich) Messgerät zeigt auf AC sobald es in der Nähe der Vespa bei laufendem motor (NIrgends angeschlossen in der freien Luft) massive Ausschläge Ac Messungen am Fahrzeug das gleiche normale werte 9V und immer wieder geht das Messgerät auf die komischen werte.... Irgendwie scheint es wie Zündsignal im AC kreis...... An was kann das liegen? Danke
  5. Auf das bin ich auch schon gekommen... Habe nochmal ohne tacho nachgemessen und irgendwie bekomme ich nirgends ne saubere wechselspannung bekommen zB an den Birnen Habe masse am Lenker und Motor genommen umzu messen zum Vergleich gleiche Werte Messungen am tankgeber waren auf DC was ja falsch ist. Px80 Lusso ohne Batterie mit hupen Gleichrichter. Gleichrichter abgesteckt gleiches Phänomen an der tankanzeige Leerlauf 1/2 gas 1/4 Desweiteren ist über den Kabeln die am weissen Stecker in der box enden ein metallringschlauch (vorbesitzer) und zwischen dem und der vergaserwanne sind im dunkeln blitze zu sehen gewesen (nüchtern) probieren es heute abend zu reproduzieren und zu filmen. Zündkabel ist neu. Licht OK Blinker OK nach relaistausch, hupe höhrt sich meiner Meinung nach etwas komisch an. Weisses kabel CDI wurde ebenfalls abgeschnitten jedoch zwischen weis und Masse 0ohm. Alles in allem eine elektrobaustelle. Kabelbaum neu? Kann ich zum testen den Regler und die CDI von ner pk50s 83 nehmen?
  6. Hallo Meine Tankanzeige schwankt/Spannung auch Meine Tankanzeige und die Spannung am tankgeber schwanken mit der drehzahl wobei bei mehr drehzahl weniger Spannung ankommt... Gemessen hab ich, Widerstände sind io bei Masse und schwarz grün. An was kann das liegen? Danke
  7. Hallo Gibts ne schnelle Lösung für: Wenn ich gas gebe, auch im stand sinkt die Benzinanzeige Lusso. Also standgas 1/2 voll wenn man gas gibt im stand 1/4 voll (etwas über trieben). Kann mir keinem Reim daraus machen. Danke
  8. Hallo War scheinbar wirklich der Deckel von der Kammer, auch wenns eigenartig ist das er erst 3 Tage dicht ist und dann inkontinent wird. Habe jetzt die Fiberdichtung gegen die aus Gummi getauscht die ebenfalls im Revisionskit war und jetzt scheints dicht zu sein. Mal schauen wie lange.... Grüsse
  9. Hallo Ist alles mit drehmo angezogen.... Siffe kommt auf jeden fall von oben unter der Wanne ist alles nass inklusive die Verstellschraube. Habe jetzt mal komplett leer laufen lassen und warte mal ab ob wieder Siff kommt dann muss es ja irgendwie vom benzinhahn kommen.
  10. Hallo Habe letztes wochenende meinen gaser komplett neu gedichtet neue Nadel rein (alte sah anders aus dachte daran liegts) Alle Dichtungen Wanne gaser block getauscht. Schien auch alles dicht roller über Nacht stehen gelassen nächster Tag immer noch trocken auch auf dem Parkplatz auf der Arbeit keine Inkontinenz. Ging zwei Tage gut alles trocken kein neuer siff am block. Jetzt stand die PX 3 Tage am selben platz ohne gefahren zu werden und der mist geht von vorne los. Benzinhahn wurde direkt nach der fährt geschlossen. Was kann das noch sein??? Schwimmer ist frei.
  11. Ich würde es einfach mal mit dem drehmomment probieren und neuer dichtung ohne planen meinen Meinung. und in der vergaserwanne reicherst du halt das gemisch an das er über den normalen weg luffi ansaugt, finde Ich wenig aussagekräftig..... Keine ahnung ob in deinen Rahmen so ein teil gehöhrt. aber such mal nach dem oben genannten "Kaskadenlappen"
  12. http://www.sip-scootershop.com/de/products/abdeckung+kabelschacht+rahmen+_24209300 Wie unter den Lufi gesprüht??? Ohne Wannendeckel direkt untern Filter???
  13. Tank raus drunter sollte ne schwarze Abdeckung aus Kunstoff sein. obs was bringt weis keiner so genau ich habe es einfach mit gemacht und dann war Ruhe im loch, ob es das war oder einer der Anderen oben genannten Massnahmen die ich durchgeführt habe keine Ahnung Aber wenn sie auf den reiniger reagiert dann wird dort was sein.... Ich hatte keine reaktion auf besprühen.
  14. Hallo Hatte das gleiche problem 80er 135dr. Nach dem mich das so genervt hat hab ich gaser gereinigt, neue Schwimmernadel (hatte immer nen tropfen auf dem Gasschieber+Inkontinenz mal nachschauen bei mir war evtl auch eine falsche Nadel drin sah auf jeden anders aus als die jetzige) und die Abdeckung unterm Tank eingebaut die einer der Vorbesitzer warum auch immer raus hat sowie den Vergaser und die Wanne komplett neu abgedichtet. Keine Ahnung was es von alle dem war hab einfach komplett gemacht da ich keine Lust hatte 10mal anzufangen. Auf jeden fall läuft sie seit dem ohne das blöde Loch und die Fehlzündung. Würde an deiner Stelle einfach mal alles von dem oben genannten checken.
  15. Danke Das war die Info die ich gesucht habe Dachte eben das wäre das gleiche und bei unbekannt somit egal was sonst rauskommt Hauptsache unter den 4,5% CO Werde es auf jeden so machen.
  16. Hallo Laut TÜV München absolut kein Problem Gutachten ist ja auch von Ihnen.
  17. Das ich um die HU nicht rum komme ist mir klar.... Nur schein ja das Abgasgutachten bei vielen Eintragungen das Problem zu sein. Bei mir kanns ja net schlechter werden Normal müsste doch bei BJ 94 was anderes drin stehen als unbekannt?
  18. Hallo Hab mir ne gebrauchte PX80 BJ 94 mit eingetragenem dr 135 gekauft. Soweit so gut. Spiele jedoch mit dem Gedanken auf Malossi umzurüsten was ja bei dem BJ problematisch sein soll wegen Abgas. In meinen Papieren steht jedoch 14 Unbekannt 14.1 0088 Was ja eigentlich heissen müsste es ist egal was rauskommt?!? Hat hier der Tüv beim Eintragen nen Fehler gemacht und kann es mir wieder Austragen oder hab ich jetzt in Bezug auf Abgasverhalten einen Freifahrtschein trotz BJ 94? Danke
  19. Nein ist keine gefederte....
  20. Hat das eine Änderungen der Gemischzusammensetzung zufolge?
  21. Hallo Mache grad Vergaserrevision nachdem ich die Gassannahme nicht hinbekomme und sie irgendwo in dem Bereich ziemlich saut.... Bei dem Schwimmernadel kommt mir im Vergleich zu der neuen die ich bekommen habe etwas zweifel die alte hat oben eine Spitze/Fortsatz ebenso ist die länge beider Nadeln unterschiedlich
  22. Hallo Meine Px 135er ori Gaser HD 102 SIP road, so gekauft hab ich Probleme beim anlassen und noch schlimmer nicht immer aber häufig hab ich ein krasses Gasloch nach vollgas und kurz danach zieht sie wieder normal... Gemacht hab ich bis jetzt Gaser gereinigt Ölkanal verschlossen mit Oring (russisch) Beide Dichtungen gaser Wanne getauscht Kopf sieht dicht aus war aber noch nicht runter. Starterspray lüfterrad zeigt keine Reaktion LL Gemisch lässt sich auch net gescheid einstellen. Öl wechsle ich zeitnah. Simmerringe sind vom Vorbesitzer gemacht worden. Was kann ich noch machen?? Wenns geht ohne Spalten muss lernen
  23. Danke, hab mittlerweile bei Nachbars smallframe geschaut. Kann zu vielen Dank
  24. Meiner leider nicht mehr.... Hat der vorbesitzer scheinbar entfernt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung