Zum Inhalt springen

stereotone

Members
  • Gesamte Inhalte

    340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über stereotone

  • Geburtstag 06.08.1980

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Lünen

Letzte Besucher des Profils

3.268 Profilaufrufe

Leistungen von stereotone

expert

expert (4/12)

11

Reputation in der Community

  1. Moin, bräuchte eine Briefkopie für einen 210er Malossi, 30er Vergaser (am Besten Polini PWK) und eventuell Auspuff in einer PX 200 nach 1989... Danke schonmal vorab
  2. Hi, sage mal, könntest Du mal eine Liste der von Dir verbauten Teile online stellen ? Hätte auch Lust zu basteln Welchen Sensor hast Du benutzt ?
  3. Das Selbe hatte ich damals bei meiner Malossiprimär im 80er Block auch. Hatte allerdings bei Weitem nicht die Leistung.
  4. Ok, klingt sinnig. Dann muss ich mich bezüglich der DRT Ratzel mal einlesen da ein 62er ja schon wieder was ganz anderes ist.
  5. Ich dachte an schrägverzahnt weil ich das 23er Coda Kupplungsritzel schon liegen habe. Welchen Vorteil hätte ich ? Die Kraftübertragung sollte ja beim schrägverzahnten reichen.
  6. Fährt keiner so ein Teil bzw. das BGM ?
  7. Moin, hat jemand Erfahrung mit den Primärzahnrädern (speziell 65Z) der Fa. Italia bei potenten Motoren gemacht? Taugen die was oder doch lieber Original oder BGM Pro? Mein Motor: M1X 60er Glocke mit MPR Membranansaugstutzen 30er Polini PKW BGM Super Strong FalcR Elron Gruß Jens
  8. Hi, bräuchte für den Kollegen mal eine Wurfbedüsung für folgendes Setup: Parmakit gesteckt auf PX150 Motor mit 24Si und Sip Road
  9. Moin, weiß jemand was für ein Gewinde der Öltankanschluss eines Lusso-Tankes hat? Oder wo ich die Mutter bekomme? Habe schon in den üblichen Shops gesucht aber nichts gefunden... Ich meine die Mutter welche IM Öleinfüllrohr sitzt..
  10. Na, das sehe ich anders...gewisse Sachen kann und muss man auch nicht neu erfinden. Aber der Unterschied ist doch ein Großer wenn es gleiche Produkte gibt in anderem Design bzw. anderer Konstruktion oder einfach 1 zu 1 die Arbeit anderer kopiert wird.... Und hier ist die Rede von einer exakten Kopie der MRP Ansaugstutzen. Die Arbeit und die Kosten für die Entwicklung hatte MRP und Scootermax übernimmt die Sache und bereichert sich. Das ist schon ein riesen Unterschied...
  11. Dann ist die Entscheidung gefallen. Danke für die Infos. Stehe dann doch mehr auf Made in Germany...
  12. Ist das tatsächlich ne 1 zu 1 Kopie ? Dann sollte man tatsächlich das Original kaufen...
  13. Moin, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Scootermax Membranansaugstutzen gemacht? Taugt er was? http://www.scootermax.de/product_info.php/info/p727_Membranansaugstutzen-PX-Cosa-Sprint-----inkl--Membran-AW-34-Durchlass-30--kurze-Vergaserdichtfl-che-.html Der Preis ist ja inkl. Membran für 99€ kaum zu toppen... Oder doch besser zum MRP greifen ? Für mich sieht der Scootermax eh ziemlich ähnlich aus...ist das eine Kopie?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung