Zum Inhalt springen

Hegauländer

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Hegauländer

  • Geburtstag 15.06.1971

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    78224 Singen

Letzte Besucher des Profils

1.129 Profilaufrufe

Leistungen von Hegauländer

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo Wemmser, Du hattest recht mit dem Kolben, ich muß geschlafen haben "als ich darauf achtete" den Kolben richtig herumeinzubauen, er war falsch herum drin. Also richtig herum eingesetzt und siehe da => STANDGAS vorhanden !!! Dann hab ich gleich noch die Zündung abgeblitzt (Gestern schnell bei ATU ein Zündzeitpunktpistole gekauft) und da ist auch alles OK. Aber meine gut ePX wills mir immer noch nicht ganz leicht machen, weil das wär ja zu einfach. Jetzt ist noch folgendes: - ich starte den Motor mit Choke ca. 5x kicken (ohne montierten Lufi + Vergaserwannendeckel) - LLD 2,5 Umdr. raus - Drezahl mit STANDGASSCHRAUBE eingestellt (Choke wieder rein nach ein paar Minuten) Roller läuft, fährt sich auch ordentlich. - Wenn ich allerdings den LUFI montieren will, gehts vielleicht ne Minute und der Motor stirbt ab - Mit montiertem LUFI krieg ich die Möhre überhaupt nicht an, nehm ich ihn runter klappts sofort wieder komisch Ich hab das Gefühl das er irgendwie zu wenig Luft bekommt (LUFI ist sauber =mit Bebzin gewaschen und ausgeblasen, man kann schön durch die Zwischenräume des Gewebes kucken) Was kann das sein. Bin für jeden Eurer Spitzentips dankbar und froh das es dieses Forum gibt.
  2. Hatte den Vergaser nur kurz drin, danach alles gut gespült und durchgeblasen. Am Motorverhalten hat sich nichts geändert. Frage: können diese Symptone "kein Standgas" auch von einer falsch eingestellten Zündung kommen? Ich habe die Zündgrundplatte so eingestellt das die Nase der Grundplatte mit der des Gehäuses übereinstimmen, sollte so doch eine Grundeinstellung sein oder? Vielen Dank jetzt schon für Eure schnelle Hilfe , auch wenn mein Problem noch nicht gelöst ist.
  3. Kolben war zwar ab, hab aber darauf geachtet das richtig montiert ist.
  4. Leider habe ich keinen Zugang zu einem zweiten Vergaser. Ich glaube nicht das der Motor Falschluft zieht. Es wurden alle Dichtflächen gereinigt und neue Dichtungen + Sirris verbaut.
  5. - Es sind überall neue Dichtungen drin wo Dichtungen hingehören. - Ein Ultraschallbad hab ich keines zur Hand. - den Vergaser hab ich jetzt schon 3-mal gereinigt, mit zahmedizinischen Bürstchen in den Bohrungen gereingt und die Düsen sowie den kompl. zerlegten Vergaser im Entkalker 1 h gebadet. Danach alles gespült und mit Pressluft durchgeblasen, soweit ich das beurteilen kann sind alle Bohrungen frei. - Die Zündung ist auf die orginal Markierungen gesetzt. Den zusätzlichen Filter hatte ich drin weil der Tank etwas rostig ist (also nicht sauber) Hab den Filter aber heute Mittag ausgebaut, eine neue Benzinleitung angehängt, hat sich aber nichs geändert!
  6. Die Zündkerze sieht ist etwas schwarz und russig aus aber nicht feucht. Dies kann aber auch am gezogenen Choke liegen oder?
  7. Hi Folks, ich bin langsam am verzweifeln. Also hier noch mal die Problembeschreibung: - org. PX200 Lusso Motor revidiert, kompl. neue Lager + Simmerringe usw. - jetzt läuft der Motor nicht im Standgas - es ist ein SI24/24 Vergaser verbaut (soweit ich weiß orginal bedüst) - es ist eine zusätzlicher Benzinfilter ca. 10-15 cm vor Vergaser in der Spritleitung verbaut (Tank ist innen etwas rostig) und der Filter sieht auch nicht mehr gut aus - Roller springt nach ca. 3x kicken an, aber nur bei gezogenem Choke und ohne Lufi - Standgasschraube auf Anschlag eingedreht - Leelaufschraube 2,5-3 Umdr. eingedreht >>> komisch ist, die Drehzahl ändert sich nicht beim Verdrehen der Schraube nicht! - wenn der Choke eingesteckt wird geht der Motor aus - wenn ich bei laufendem Motor mit gezogenem Choke den LUFI montiere, geht der Motor aus Ich habe irgendwie das Gefühl, das der Motor im Leerlauf viel zu "Fett" läuft und sich verschluckt (läuft nur bei gezogenem Chocke und ohne LUFI). Oder kann es sein das er bei geringen Drezahlen nicht genügend Benzin ansuagen kann wegen dem zus. Filter? Hat irgendjemand vielleicht noch ne Idee, ich bin ratlos. +
  8. Den Vergaser hatt ich kompl. gereingt. Dann bemerkte ich heute das der Motor bei LLD ca.2,5-3 offen und der Choke voll gezogen im Standgas gerade so läuft, aber nur ohne Lufi. Wenn ich den draufsetze geht er recht schnell aus => Lufi ist gereinigt und meiner Meinung nach sauber. Ich kriegs nicht hin. Der Motor ist orginal u. nicht getunt. Welche Bedüsung hat denn der Vergaser ab Werk? Kann es evtl. an einem zus. Kraftstofffilter in der Benzinleitung liegen oder ist die Schwimmernadel/Schwimmerkammer vielleicht nicht OK?
  9. Hallo, zu 1. der Schieber bewegt sich und der Durchlass ist gute 5-8mm geöffnet. zu 2. Was die LLD angeht dachte ich eigentlich 2 Umdr. sei OK, hatte aber alles auprobiert zwischen kompl. zu und kompl. offen, Könnte es evtl auch an der Kupplung oder sonsitger Reibung liegen? Zuviel Reibung bei kleinen Drehzahlen würgt den Motor ab?
  10. Hallo Gemeinde ich benötige Hilfe, ich habe gerade den Motor meiner PX200 Lusso generalüberholt. Jetzt hab ich ein Problem. Der Motor läuft an sich gut aber nicht im Standgas. - Standgasschraube voll reingedreht - Leerlaufgemischschraube ca.2 Umdr. offen Beim Gasgeben dreht der Motor gut hoch geht aber sofort aus wenn man das Gas loslässt ??? Was könnte das sein??? Ich bin echt ratlos und auf Eure Hilfe angewiesen. Gruß Hegauländer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung