
Goof
GESPERRT-
Gesamte Inhalte
17.748 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
29
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Goof
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Goof antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
korrekt! Daraufhin habe ich ARAL angeschrieben! Die Bestätigung kam prompt. Kein Ethanol im Super Plus. Sie müssen jedoch den Aufkleber anbringen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Goof antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nice! Hatte ja auch vor vielen Jahren eine erhoffte Eintragung in Döhren beim wohlbekannten Thies H. (selber Prüfer bei dir?) Ihm war mein SIP ROAD zu laut … Messung in beschleunigter Vorbeifahrt. Kostenfreier Abbruch der Eintragung dann. Ist dort auch so eine Messung bei dir gemacht worden oder nur im Stand …?! Glückwunsch. Ich mache ja seit der Erfahrung alles bei der DEKRA -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Goof antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, hab jetzt den Anfang nicht mitbekommen. Was hast du jetzt alles eingetragen und was für ein Motor und welche Leistung? Und besonders in welchem Baujahr? Und warst du regulär bei irgendeiner Prüf- Organisation in Hannover? Oder für Dickes bei Worb5 und Co.? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Goof antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
du liegst völlig richtig! Auf jeden Fall safe hat das Aral 102 Oktan noch keinerlei Verunreinigung mit Ethanol. -
Mal zum Thema Schläuche: Welche Schläuche verbaut ihr? Habe jetzt die teuren Michelin Schläuche gekauft und verbaut. Die BGMschläuche haben einen starken, schleichenden Luftverlust in meinen Augen. Ich habe da noch keine Vergleichsmessung gemacht (zwei Räder beide auf zwei, bar und zwei Wochen warten, zum Beispiel). Aber so oft, wie ich bei den BGM Schläuchen Luft auffüllen muss, muss das schon außergewöhnlich sein. Mit Michelin ist es deutlich besser.
-
Passform ist fast gut. Habe hinten minimal unterlegen müssen, so dass der Topf näher Richtung Hinterrad kommt, weil sonst das Kettenblatt schleifen würde. Zum Richten war ich zu faul! Klang ist durch das dicke Endrohr SUPER Wenn der mal verglichen würde auf einem bekannten Setup, wäre genial. Bin sehr neugierig. PS: 28 plus Steuer sicherlich deine Konditionen sind besser als meine. Ich zahle 30,03 Euro plus Steuer
-
liegt am Fahrstil. Viel bremsen und wenig Kurven 😆
-
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
Goof antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
wer kann, der kann 😜 -
Hab auch nur noch 1,5 Bar drauf. Weniger trau ich mich nicht, weil ich ja schon gute 100 Kilo Gewicht habe Da ist diese seltsame RMS Tüte drauf. Der Auspuff, den ich neu dazu bekommen habe. Gibt es aber auch noch neu zu kaufen. Der hat anscheinend das bisher dickste Endrohr (Innendurchmesser) aller Töpfe die ich in der Hand hielt. Aus Faulheit und weil so oft undicht, habe ich den SITO PLUS noch nie dagegen laufen lassen. Niemand kann mir bisher wirklich was über den RMS sagen. Aber so mies kann er bei der Leistung nicht sein
-
Heute mal die Ciao ausgeführt. Dabei das erste Mal das Gas einfach offen stehen lassen und geguckt was passiert 😎 Ergebnis: sie läuft und läuft. 5 Minuten Dauer Vollgas sind kein Thema. Macht sie mit. ☺️ Hab dann mal wieder das Handy rausgeholt und ins Körbchen gelegt. Das Ding läuft GPS 70 km/h. Das ist schon verrückt schnell auf dem Ding. Die ungefederte Gabel ist dabei dann nicht mehr komfortabel und jede Bodenwelle ist heftig. Schlaglöcher sind tunlich zu vermeiden 😝 aber: macht irre Bock!!!
-
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
Goof antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Goof antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
621 ist natürlich orange. Jedenfalls in meinen Augen (auch) 😀 -
Falls wer sowas sammelt:
-
Hilfe, brauche Ideen zur Fehlersuche: PX200 fährt ab 80 km/h gefühlt gegen die Wand
Goof antwortete auf vbb1T's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kannst du sie in den unteren Gängen komplett aus drehen? Also, wenn du so richtig hochziehst? oder ist das Problem wirklich nur im vierten Gang? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Goof antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ein YouTube Video würde ich ja noch anklicken. Aber irgendeine Zip Datei… -
Meine 50 KMH Eintragung bei meiner Mofa mit Fahrradbremse vorne! gab es im Sommer letzten Jahres vom Leiter der Station. Der selbe Typ, der mir auch bei der XR 600 die Felgen eingetragen hat, die viel breiter sind als Originale und ich nur ein 30 Jahre altes Festigkeitsgutachten vorweisen konnte. Leider ist es diesmal ein Angestellter von ihm. Man wird sehen…
-
Zu 95 % fertig Morgen zur Dekra offizielle Papiere machen lassen und dann mal ein paar Meter fahren. Mal sehen, ob es noch mal mit 13/13 eingetragen und 50 km/h klappt 😎 DR63 wird er wohl nicht eintragen Mittelfristig wird sie aber verkauft werden, denke ich.
-
Diese Taiwan China CDi‘s haben eine hohe Ausfallquote.
-
PX alt Nebenwelle in Malossi Gehäuse
Goof antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dann hast du noch ein Sprint Getriebe (ganz frühe PX auch). damit ist alles Gesagte hinfällig -
PX alt Nebenwelle in Malossi Gehäuse
Goof antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
what? Welches kleine Lager? oben kapiert mit der Welle? -
nur noch mal zum Eisstrahlen: die Betriebe machen das auch ambulant und auch auf einem Anhänger. Darüber hinaus kommen sie sogar vorbei. Üblich bei Fassadensanierung. Was das kostet, kann ich dir natürlich nicht sagen.
-
Bei 30 Grad im Schatten auf einem amerikanischen Flugfeld, gibt es nichts leckeres als ein eiskaltes BUD, während die BLUE ANGELS über einem Tiefflüge machen. Alles hat seine Bereiche ach so: In Gesellschaft frei ungeniert Furzen oder lieber platzen? 😎🤪
-
Du willst ihn wahrscheinlich nicht unbedingt transportieren, weil er so handlich ist … Den letzten XR600 Motor habe ich strahlen lassen bei einem Fachbetrieb. Die haben ihn dann auch gleich lackiert. Nussschalen haben die damals genommen. (Motor wurde danach aber auch komplett zerlegt.) Eisstrahlen wäre auch ein Gedanke. Geht auch gut auf einem Anhänger. Sofern du das Ding nicht transportieren willst, was ich gut verstehen kann, würde ich wirklich mit Beize arbeiten. Heißluftföhn und Kupferbürste müssten aber auch Wirkung zeigen.
-
Da ist sie wieder, die Nummer mit den Äpfeln und den Birnen Irgendwer hat übrigens einmal zu oft Medizinstudium gesagt … 😎