Zum Inhalt springen

Goof

Members
  • Gesamte Inhalte

    17.619
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    28

Alle Inhalte von Goof

  1. Am besten gefallen mir die von dir (in dem anderen Augsburg Topic) genannten teueren original T4 Teile, wie der Schriftzug und Sitzbank und so weiter, die man ja wohl zwingend zu einer T4 erwerben muss. 😎👍🏻
  2. bestimmt unhandlich diese Art Kettensäge.
  3. Guten Abend kann jemand diesen Schlüssel einer HUF Schließung zuordnen anhand des Bildes? Danke vielmals ☺️
  4. Du willst deine Cosa verbauen? Also die Cosa Kupplung? Ab PX kannst du jede Scheibe, die du da drin original findest, mit jeder modernen Kupplung verbauen (also auch alles, was mit der PX und später kam). Du musst keine dickeren oder dünneren Dcheiben verbauen. Ich würde einfach die Ölpumpenscheibe drin lassen und gut. Da bricht gar nix bei korrektem Drehmoment.
  5. wieso willst du es austauschen?
  6. Ich mache es anders als im Video: schiebe BEIDE Seiten soweit runter wie möglich und gehe dann im Radius beginnend mit einem stabilen Plastikkeil durch das Schlitzrohr und drücke es dabei ran. Geht sogar bei 5 Grad Keine 10 Minuten. Aber: Karosse muss fixiert sein. Sonst geht es nicht
  7. Dsnke Cuni, aber ist ein Lusso Rahmen und soll auch mit Pumpe laufen. Aber deine Nietzange würde ich mir gern mal leihen.
  8. hatte mich auch schon gefragt, ob ich die KTL Beschichtung nicht einfach wieder runter strahlen lasse und sie dann in den Garten stelle, damit sie leicht an rostet!! DANN 5K mindestens Ja, sogar der Kofferraum ist dabei
  9. Das gammelige und wenig originale Ding von Kleinanzeigen kann sich gern wer kaufen. Das ist zwar ne komplette T4 - aber der Zustand ist Pfui. Die die dann im Neulack ohne Rost und mit allen überholten Teilen da steht, bist du am ende bei 8000-9000 Euro …“ Do it Dann aber freie Farbwahl
  10. Die Farbe ist alles andere als Babyblau Und teuer zu beschaffen? Genau! Und der Endpreis der Kiste ist dann am Ende noch viel höher. Das passt schon
  11. Danke dir, Jochen! Ja, original ist die Farbe eh nicht. Daher … Custom Objekt mit vielen coolen Teilen, ist ne grandiose Idee. Es wäre nicht schlimm, wenn ich ansatzweise meine Kosten reinbekommen würde. Gewinn machen ist hier eh nicht Thema.
  12. Gehe ich mit dir! Aber ich gehe ja auch nicht in einen Laden voller Autos und sage, dass ich den Golf nicht für 20.000 kaufen will, sondern nur für 10.000, weil mir die Farbe nicht gefällt. wem die Farbe nicht zusagt: „bitte weiter gehen, hier gibt es nichts zu sehen“ Mal ab davon, dass eine restaurierte T4 niemals eine O-Lack Kiste wird und daher dann sowie nie der echte Orginalzustand erreicht werden wird, ist Farbe ja immer Geschmacksache. Ein O-Lack Cortina oder Bambus geht halt klar. Aber ansonsten würde für mich weder der eine noch der andere Farbton in Frage kommen, da beide nicht die perfekte Farben für ne Vespa sind. Dieses Horizontblau ist (für mich) eine unsagbar schöne Farbe. Sie hat einen komischen Effekt, ohne ein Effektlack zu sein. Mal ist der Ton eher grau. Mal eher blau. Je nach Licht. Wer ne Pagode mal in der Farbe live gesehen hat, weiß, was ich meine. Kenne drei Largeframe mittlerweile in der Farbe. Wunderschön! Wenn jetzt wer noch sagt, dass ja allgemein T4 eher nicht so toll sind und natürlich viel billiger gehandelt werden, als ne GS3 oder was auch immer, dann muss ich wohl meine T4 zum Wertstoffhof bringen und froh sein, dass die mir kein Geld abnehmen Also wenn man ne gute T4 Karosse sucht, ist die von mir sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Wer das alles doof findet und die Farbe nicht mag und sowieso T4 Karossen noch 5 Stück vom Flohmarkt gekauft hat und seitdem die Garage voll hat und und und … Hätte nicht gedacht, dass so viele „spezielle“ Rückmeldungen hier kommen. Wollte ne ehrlich und faire Einschätzung haben und kein Runtersprechen mit allem negativen Aspekten, die man sich aus den Fingern saugen kann. Nun denn, irgendwer wird diese Karosse lieben und weiter aufbauen und es zu schätzen wissen.
  13. hab sie mir schon dreimal verkauft. Jedesmal ein gutes Gefühl.
  14. Ach, habe ich ganz vergessen zu sagen! Ein 200er Motor ist natürlich bei den 1200 Euro auch noch dabei. Die gibt es ja genau wie diese doofen deutschen Kisten immer billiger heutzutage … Was der neue Besitzer mit der T4 dann macht, ist komplett ihm überlassen. Ggf bekomme ich im Januar noch ne T4 Gabel. Man wird sehen. Auf jeden Fall noch mal: Kaufe jede komplett restaurierte und nicht dick gespachtelte T4 Karosse für 1200 Euro BAR aus SOFORT! Auch 1500 Euro 😂
  15. Motor gäbe es - wie gesagt - dazu ggf. Außerdem ist der weder teuer noch selten noch gefragt. Bekommt man für wenige 100 Euro Einzeln gekauft und teuer bezahlt, mal folgende grobe Preise: Sitzbank 350 Rücklicht 250 Scheinwerfer 250 Gabel 300 Tacho 300 Hupe 300 Motor 200-300 Passt für mich mit meiner Rechnung. Ein NOS Tacho liegt natürlich drüber. Gibt aber auch mal einen Scheinwerfer für 150 Euro, wenn man sucht und Glück hat. Ne Sitzbank ist grad für 250 verkauft worden. Etc Und Schriftzug? Der fehlt eh bei fast jeder T4
  16. Also ohne jetzt das Ding verteidigen zu müssen, weil dieser genannte Preis - für jeden mit Sachverstand - total ins Aus läuft, nur mal ne Rechnung und nen Bericht: Zwei fürchterliche T4 Karossen mit Brief und allen weiteren Blechteilen, wurden grad hier in der Nähe vor 1/4 Jahr über Kleinanzeigen veräußert. Habe mir beide angesehen, als ich auf der Suche nach T4 Teilen war. Die eine Karosse hatte grandiose Löcher und die zweite war so mittel mit Dellen und allem, was über 60 Jahre so mit sich bringen können. Beide Karossen hatten mehrere Lackschichten und waren ansonsten leer. Kein Teil dabei. Nur das, was bei mir auch da liegt. Also Backen, Koti, Lenker, Tank. Für die Karosse mit riesigen Löchern, wollte der Verkäufer 1400 Euro. Für die bessere Karosse 1800 Euro. Habe gesagt, dass mir das deutlich zu viel wäre und 2000 für beides geboten. Wurde abgelehnt. 14 Tage später war Beides für den oben genannten Kurs (er war nicht verhandelbar) verkauft an zwei verschiedene Käufer. Zu der Rechnung hier: Geschenkt gibt es ja eine kompletten Blechsatz original T4 mit Papieren nicht. Dafür ist man schon mal um die 4 stellig immer los. Dann Karosserie-Arbeiten für einige hundert Euro, auch wenn keine Durchrostung da war. Einmal alles halbwegs grade und so. Dann KTL. Kostet auch um die 800 Taler mittlerweile. Und ne Lackierung gibt es ja auch problemlos für nen 10er an jeder Ecke. Also hier in dieser Karosse stecken, um diesen Zustand zu erreichen, deutlich über 3000 Euro inclusive Anschaffung. Hoch offiziell kostet mittlerweile alleine eine Lackierung, wenn die perfekt ist, irgendwas zwischen 1500-2000 Euro. Mit Abstrichen nach unten. Aber grob 1000 sind immer fällig. Dazu Pascoli Leisten und das Schlitzrohr. Wenn man nun alle erforderlichen T4 Teile dazu kauft, liegt man für diese Teile noch mal bei 2000 Euro im wirklich schlimmsten Fall. Eine komplett restaurierte T4 im tollen Zustand, liegt weit über 5K. Tendenz aktuell ist so 7-8K. Wir sind nicht mehr 2001, wo es den Kram noch im top O Lack Zustand für 3000 DM gab. Wer mal ne Karre wirklich komplett restauriert hat, kennt die Preise. Es gibt nix mehr für billig. Und nur weil der Nachbar des Schwagers mal ne Vespa für 500 lackiert hat, ist das nicht üblich und regulär. Anderthalb T4 Motoren gäbe es ggf. übrigens zu dem obigen Blechsatz dazu. Goof PS: kaufe übrigens gern jede komplett restaurierte T4 Karosse, die mir angeboten wird, für 1200 Euro 😀
  17. Dir auch schöne Weihnachten, Dirk
  18. Wow, das ist viel mehr, als ich dachte! Diese blöden deutschen Kisten sind ja sonst nie was wert…
  19. @ Polinist hab dir versucht ne PM zu schreiben deswegen. Klappt aber nicht
  20. Guten Abend aufgrund meines O-Lack Kaufs einer T4, trenne ich mich ggf. von dem T4 Projekt. Mich würde eine preisliche Einschätzung von euch interessieren. Die Karosse war im Tauchbad, dann hat sie KTL bekommen und dann EP Grundierung. Danach wurde sie in 2K Einschicht lackiert. Der Farbton ist das wunderschöne Horizont-Blau von Mercedes, was in den 60er Jahren auf der Pagode war. Es gibt keine weiteren T4 Teile. Nur die Karosse. T4 Plakette, FIN und Brief bekomme ich die Tage von einem Freund von mir. ggf. hat ja wer Lust, dieses Projekt zu übernehmen. Aber erstmal würde mich eure Einschätzung interessieren, was die Karosse so wert wäre. Danke Goof
  21. da hört mein E-Wissen auf. Der Mensch, der es dir sicherlich beantwortet hätte, weilt leider nicht mehr irdisch-biologisch vorhanden unter uns …
  22. Wieso baust du die nicht wieder zusammen? Orange ist doch süß! Oder Rahmen platt? Genau! 👍🏻 und ich habe letzten Sommer, nachdem ich die Ciao für mich entdeckt habe (über 30 Jahre zu spät eigentlich - aber is ja nie zu spät ) so viel Spaß gehabt damit, dass ich fast nie Vespa Roller gefahren bin … Nur die verkackte Kontaktzündung mit ihren miesen Ersatzteilen, hat mir ein bisschen den Spaß verleidet. Baue jetzt auf Kontaktlos um. Frage: hat wer ne komplette originale kontaktlose Zündung für mich? Also einmal alles! Gehäuse ist da!
  23. Moin hat wer einen PX80 Lusso Motor zu verkaufen oder wenigstens ein Gehäuse vielleicht? Motor kann ohne Zylinder und auch mit anderen Fehlteilen sein. Grütze
  24. ich leg den immer vorher in Essig und Öl ein und schmecke ab Nee, ohne Spaß. Der kommt maximal mit 2T Öl in Berührung beim Einbau oder Balistol. Hab von den kleinen Scheisserchen immer so mindestens 3-5 Stück da. Aus der Charge sollten auch noch welche da sein. Der ist leicht dunkler vom Blau, als die anderen Corteccos. ob der nun beim Einbau wirklich ok war, kann ich nicht behaupten. Wäre mir was aufgefallen…
  25. Tanken? Das war der erste Lauf, nach einer kompletten Restauration der Kiste. 😀 (Im Tank ist 1:50 Mische mit E5 Super - aber das wird in meinem Fall egal sein). Habe erst mal schnell den Motor gemacht zu Anfang und dann die Kiste zerlegt, gestrahlt und lackiert. Jetzt kam der überholte Motor rein. Der ist bisher keine 100 Meter gefahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung