Zum Inhalt springen

Goof

GESPERRT
  • Gesamte Inhalte

    17.748
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von Goof

  1. hatte ich auch überlegt. Aber ein frisch zusammengebauter Motor bekommt ja Öl beim Zusammenbau auf alle Lager. Wenn der nach 2 Kilometern schon so heftig gefressen hat, glaube ich fast nicht an Schmiermittel-Mangel. Bevor ein Lager so frisst wegen Mangel an Öl, müssten eigentlich vorher auch irrsinnige Geräusche entstehen.
  2. Goof

    Moin aus NRW

    Es gibt keine Konkurrenz zum GSF! So irre wie hier, ist es sonst nirgendwo. Aber auch nicht so kompetent 😎 Was hast du so lange gebraucht hierher zu finden? 😜
  3. Goof

    Moderator(en) gesucht

    Gärtner, Dackel-Streichler, Pizza-Bäcker … Kann ja nur lustig werden 😎😂
  4. was bedeutet denn „passendes Pleullager“? kannst du das spezifizieren? Welche Maße hat es? Welche Quelle (Hersteller / Verkäufer)? Dir ist klar, dass es kein original Lager gibt, was hier passen würde? Kobo 125ccm sind 15mm Pleulauge 200er hat 16mm Daher der Hinweis / Frage zum CONVERSION-Lager. Also hast du es heile ausgebaut? Da ist kein Schaden sichtbar? Alle Nadeln drin? Dann kann das ja nicht das Problem sein (was ich dachte). Das Lima Lager ist selten ein Problem. Jedenfalls in der Art, dass es blockiert / frisst. Glaube weiterhin an einen Fremdkörper zwischen Welle und Gehäuse. Daher wäre ein zerbröseltes Pleullager ne naheliegende Idee gewesen.
  5. … von den namhaften Uhren gab es früher so einige in Hannover. Aber Micha hat da detailliertere Infos vorliegen.
  6. PS: wenn da was zwischen Kurbelwelle und Kurbelgehäuse verklemmt ist, weil zum Beispiel das Pleullager da in Teilen zwischen klemmt, geht der Block ggf. auch schwer auseinander.
  7. bei Erich Möller? Fahrrad gekauft zusammen?
  8. Wenn du eine 200er Welle mit einem 125er Zylinder fährst, benötigst du da ein CONVERSION Lager am oberen Pleullager. Was hast du da verbaut? Und wenn die Kupplung runter ist wird klar, was davon blockiert! Kurbelwelle oder Getriebe / Nebenwelle!
  9. Ist die Blockade denn jetzt weg oder noch gegeben? obige Fragen sind ja schon gestellt: - Kurbelwelle frei / fest? - Hauptwelle frei / fest? - Kicker lässt sich betätigen? Hast du den Motor mit Dichtmasse zusammen gebaut?
  10. Goof

    Moderator(en) gesucht

    …der Pizzabäcker mit den Spinnen-Fingern (für SF). 😎
  11. Das ist dann das Extrem. Das passiert aber bei uns erst, wenn du das Ding wirklich bis zum Rand voll kippst (Übertreibung) Ich denke, irgendwann kippt das Verhältnis zwischen Vorteilen von mehr Öl ins nachteilige. Das mehr Öl mehr auch mehr Wärme aufnehmen und dann wieder abgeben kann, ist fraglos. Und wie gut Piaggio damals die Schmierung konstruiert hat… Fakt ist, dass zum Beispiel die Kupplung schon bei niedrigen Drehzahlen recht trocken läuft. Jetzt haben die Kisten aber die doppelte Drehzahl wie damals bei Konstruktion. Da ist mehr Öl an allen Schmierstellen und im Kreislauf schon vom Vorteil. Allein, weil es ja auch erst wieder abtropfen muss, um erneut wieder aufgenommen zu werden. und schäumen ist eh bei dieser Art der Schmierung ein oder halt auch eben kein Thema.
  12. Goof

    Moderator(en) gesucht

    meine persönliche Meinung: auch den Mod‘s ihre persönliche Meinung. Ganz klar. Alles andere wäre unmenschlich. was nicht geht: Parteinahme! Aber das habe ich bisher auch noch nicht hier wahrgenommen.
  13. Geil! dann müsst ihr ja zum Einstand jetzt einen ausgeben! Spider macht Pizza und Humma (weil er sonst nix kann 😘) holt Bier 🍻 Glückwunsch euch Beiden!
  14. Ist das Thema BGM Schaltkreuz nicht schon mal deutlich bearbeitet worden? Gab es da nicht Brüche und/oder die Erkenntnis, dass es zu hart ist und daher die Gangräder schädigt oder halt bricht?!
  15. Goof

    Reifen...

    Hat man früher definitiv gemacht. Ist aber nur so semi ok gewesen, so meine ich. Wenn hat man da auch eigentlich ne fette handvoll Talkum mit rein geworfen oder hätte es zumindest machen sollen. Denn früher waren die TL Reifen wirklich innen gröber. Früher hatte aber auch jeder Reifenonkel kiloweise Talkum da. Heutzutage gibt es ja beim Auto eher gar keine TT Reifen bei 99,9% aller Fahrzeuge mehr. Und beim Moped wird in der Produktion anscheinend auch nicht mehr unterschieden, so dass wirklich nur noch der Durchmesser minimal anders ist zwischen TT und TL. Jedenfalls habe ich auch seit Ewigkeiten keinen innen rauhen TL gesehen. TT stirbt ja auch im Bereich Zweirad aus.
  16. Top! Die Prüforganisation wird ja auch rechtlich sauber aufgestellt sein. Ggf mögen die sich ja auch aktiv an dem Vorwurf beteiligen bzw. an dessen Widerlegung.
  17. Nur mal so als Nicht-Jurist: Wenn da so gravierende Formfehler in dem Schreiben sind mit einer Frist mit einem in der Vergangenheit liegenden Datum, muss man dann überhaupt reagieren? Und von Seiten der Prüforganisation des Prüfers beziehungsweise von seiner Seite aus, könnte man fast auch über rechtliche Schritte nachdenken. Denn was dort behauptet wird, dass er Gefälligkeits-HUs machen wurde, ist mindestens rufschädigend und wahrscheinlich auch noch viele andere rechtliche Aspekte berührend, die mir gerade nicht bekannt sind. Zusammen mit der AU Werkstatt, die ja auch involviert sein soll, gemeinsam eine Klage als Bumerang?! Nur man so als Idee.
  18. brinkmann-chrom.de Oder hinfahren 😎
  19. sogar WENN Mangel bestanden haben, die gegen eine gültige HU sprechen, so ist es der Sachverständige, der hier im Fokus stehen würde. Auch Sachverständige können mal Fehler übersehen. Hier wäre es überhaupt erstmal Thema, dir einen Vorsatz vorzuwerfen. Oder das du überhaupt von den Mängeln gewusst haben kannst / musst / sollst. Du bist jedenfalls nicht für die Arbeit des TÜV Onkels haftbar. Dafür unterschreibt ER!
  20. wer Chrom macht, hat auch immer Bäder um Chrom zu entfernen.
  21. und die ist Gummi-Metall?
  22. Kenne nur die Athena Papierdichtung. Hast mal einen Link zu der Alu Dichtung?
  23. Genau! Druck? Nein! Nur warten. Benzin sucht sich seinen Weg, solange es über dem Niveau steht. Kapillar Effekt auch durch die kleinste Undichtigkeiten. Alternative steht oben auch (Druck / Lecksuchspray)
  24. wenn du den Auslass abdichtest, die Kupplung rausnimmst und dann den Kurbelraum mit Benzin flutest, kannst du sehen, ob es durch das Lager läuft (Simmi) oder halt an der Dichtung vorbei. in beiden Fällen muss eh der Motor auseinander. Jedoch weißt du dann, wo der Fehler war und du das Augenmerk drauf legen musst. (ggf. geht der obige Test auch mit Abdrücken und Lecksuch-Spray).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung