Zum Inhalt springen

Goof

Members
  • Gesamte Inhalte

    17.672
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    28

Alle Inhalte von Goof

  1. Goof

    Mitternachts-TÜV

    Och! Die Reaktion könnte aufschlussreich sein
  2. http://www.youtube.com/watch?v=VS9LZiu19TI mit Ian Paice am Schlagzeug
  3. http://www.youtube.com/watch?v=D3-TgDjcBL0 R.I.P. Der Beste!
  4. Goof

    Mitternachts-TÜV

    Auf JEDEM Prüfbericht steht die Prüfernummer UND der Prüfort drauf! Wäre ja mal spannend, wo und auch vom wem die Karre begutachtet wurde. Würde genau DEN Prüfer mal konfrontieren...
  5. Im obigen Post steht alles drin! Und Herrrrr phil, wir sprachen über das Getriebe und NICHT über die Primär! Denn diese sollte - wie oben von runner66 beschrieben - umgenietet werden auf 65! Und das machte wiederum Sinn, denn da ist der kurze 4. schon drin! Verstanden? Daher also am besten KEIN 200er Getriebe (so wie du es sagtest).
  6. Kaffee und Kuchen TG Extrawurst: 26.02. Steffi, Goof, IssolaM, sogmir 05.03. Steffi , Goof , sogmir , cuni Bitte das AKTUELLSTE immer wieder quoten! Nicht so wie Herr sogmir! Dann hätte issolam wieder geschrieben, er wäre übersehen worden
  7. Nö! Das originale Piaggio mit 65 Zähnen und nicht diesen DRT-Kram!
  8. Is einen Zahn länger als 23/65 (orig. 200er) Hat nur den Meganachteil (mal abgesehen vom Wimmern der Gradverzahnung), das du keine anderen Kupplunsgritzel verbauen kannst, um die schon genannte Feinabstimmung vorzunehmen! Du bist auf 23/64 dann FEST!
  9. Entweder über den Kobold lasern lassen (nix Verzug) oder einfach ab und gut!
  10. sehe das genau so mit dem kurzen vierten und der 65 primär! also zwei Standardvorgehensweisen: - du kaufst nen 125er Getriebe (und hast damit dem kurzen 4. Gang) und nietest die 65er Primär an den Tannenbaum (hat den Vorteil, du hast neue Ruckdämpfedern gleich verbaut) - du kaufst nen (meist teueres, weil 200er drauf steht) 200er Getriebe und setzt den kurzen 4. Gang rein Ist dann am Ende 1:1 das GLEICHE (glaub der Erste Gang ist um einen Zahn different)
  11. Wieder falsch 125 und 200 is AFAIK the same! http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/88213000/Nebenwelle+Zahnradsatz+PX125.aspx Mein Exel-Getrieberechn er sagt das gleiche
  12. Kann man das so genau erkennen? Der Winkel wird immer der selbe sein, da der Fräser ja auch immer im gleichen Winkel drüber wandern wird und wahrscheinlich auch den gleichen Vorschub hat!?
  13. ÄNDERUNG: Sehe grade, dass sich das terminlich mitm Kaffeekränzchen vom Cuni beisst mit dem 27.02.! Daher als entweder der 26.02. oder das WE darauf der Samstag, 05.03.! Sonntag geht nicht, da hat Mama Geburtstag Also Extrawurst Kaffee und Kuchen TG: 26.02. Steffi, Goof, 27.02. Kaffekränzchen beim Cuni Steffi, Goof, Jim 05.03. Steffi , Goof
  14. oh oooooh ^^ Evtl. noch ne Runde nachm Dampfstrahlen die Karre trocken bibbern! Evtl. kümm ich ma rum! Bzgl. MICHA und Birthday und überhaupt! Hatte ja vor seiner Flucht mit ihm besprochen ma nen baldiges und gemeinsames EXTRAWURST TG Kaffe und Kuchen zu machen. Also er war davon angetan und liess mir freie Wahl bzgl. des WE! Wird auf jeden Fall nen Samstag oder Sonntag werden! Da er noch das nexte WE nicht da ist, wäre also der früheste Termin der 26./27.! Wer kann da? Wer kann da nich und würd gerne kommen? Karla? Wie war das mitm Arbeiten am WE? Spider? Alle anderen WE-Arbeiter? Das übliche Verfahren: 26.02. Steffi, Goof, 27.02. Kaffekränzchen beim Cuni Steffi, Goof, Jim 05.03. Steffi , Goof
  15. Goof

    dem t4

    Micha, auf ein baldiges Bier!!! Allerbeste Wünsche von Steffi und mir!
  16. Das bezweifele ich keinesfalls! Aber... :
  17. - hatta was geklaut - sich daneben benommen - die Wirtin angefasst - ???
  18. Also verbaut haben die nur feinste Teile! Alles orig. Vespa-Stuff (Cortecco und O-Dichtung)! Also entweder hat der Simmi wirklich ne Macke (vom Werk aus) gehabt, oder die KuWe hat evtl. ne Macke wo der Simmi drauf läuft. Falsch eingebaut ist der denke ich NICHT (keine Schlagspuren und auch nicht zu tief denke ich). Exakt diesen Simmi verbaue ich fast nur! Problemlos! Weiterhin kann auch erhöhtes Lagerspiel zu einem Höhenspiel bzw. zu Taumelbewegungen der KuWe führen, so das der Simmi gar keine Chance hat das auszugleichen. Was weiter gesponnen von deinen ungleichen Hälften herrühren könnte, da die Flucht beider KuWe-Lager nicht 100% passen könnte. Daher ma Lager kupplungsseitig raus! Dann ma weitersehen!
  19. Also da ich immer noch der - leider nie selbst gemessenen - Meinung bin, dass die Quetsche eines Mallekopfes NICHT zum Kolben eines DR 135 passt (bzw. passen kann wegen der unterschiedlichen Bohrung), sage ich mal NEIN! Minimal wird es dir was bringen den original-Kopf zu bearbeiten!
  20. die frage hast du dir doch schon selbst woanders beantwortet (anderes topic)... um auf deine Frage zu antworten: JEIN! Ein originaler 135er fährt damit! Klar! Im Windschatten eines LKW knappe 100 und wenns nen bisschen Gegenwind gibt noch 65! Ein gemachter 135er könnte das mit entsprechender Peripherie schon ziehen... Klar?!
  21. wenns dann mein vorschlag brettabox wird, bekomme ich dann eine für meine px umgebaut? PS: Copyright by G.O.O.F.
  22. welle verdreht oder fremdteil (vom kolben o.ä.) durchgewandert
  23. Och! Dafür gibts doch Puppen! Wie beim 1. Hilfe Kurs! Nur die Bezugsquelle ist denke ich ne andere...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung