Zum Inhalt springen

Goof

Members
  • Gesamte Inhalte

    17.662
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    28

Alle Inhalte von Goof

  1. Hey Jungs! DAs waren doch mal echt hilfreiche Tips! DANKÖÖÖÖÖÖÖÖ! Werd berichten und evtl. mal Bilder machen für das nächste arme Schwein, was sich an diese Arbeit macht! Goof
  2. Also zum einen ist nen DR135 einfach ne schwachsinnige Basis, da nen wilden Max zu machen und zu versuche da Leistung zu holen. Und des weiteren isses ja auch gewollt, das der DR seine Charakteristik als Trecker behält! Und das geht dahin, wenn mann wild dem Kollegen ein "Sportleben" einhauchen will! Ab gesehen von den miesen dicken Ringen, welche das nicht verzeihen! Und wenns darum geht das es nur "Einsteigertuning" ist, dann finde ich 11 PS am Rad schon nicht ganz scheisse... Nachmachen! Mag kleine 48er Hub Zylinder sehr! Aber die Basis eines 139er Malles ist doch die weitaus bessere, um dann dort schwachsinniges Minimalhubraumtuning zu betreiben! Mein eines aktuelles Projekt ist nen Malle 139er! Mit verlaserter Glockenwelle, Membranansuager, 28er PHB, RZ right, 2,3 mm FD, oben abgedreht, Gravediggerkopf... etc etc.! Da macht das Tunen auch keinen Sinn - aber lohnt sich wenigstens ein bisschen bzgl. Fahrfreude...
  3. kapiert! aber was ist das hier auf der zeichnung??? 14,15,16,17 und 18 bleiben alt? fallen die mir entgegen beim aufmachen? oder wie oder wat? DAS meinte ich mit mehrteilig...!!!
  4. Danke euch! Aber welche kauf ich denn nun? Es gibt diese http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/17472650/Silentgummi+Kit+Motorgehause+Vespa+LML+V5090+1125+VNB+GTGTRSuperVBB1T4GL+SprintVSuperPX80+150.aspx diese http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/17472710/Silentgummikit+Motorgehause+Vespa.aspx und diese http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/17472600/Silentgummi+Motorgehause+Vespa.aspx Und auf der Explosionszeichnung sieht das ganze 7-teilig aus!??? Hier: http://www.sip-scootershop.com/DE/main/service/PartsCataloguesDetails.aspx?link=1&table=41fc50c3-c884-4725-8b2a-5cf214b7293a&oc=75da374e-4299-48c1-b1e8-58ba18e7fe97
  5. Böser Benjamin! Immer nur von reden... Haste etwa doch noch weitere kalte Biere gefunden? Und mit mir dir das letzte Kalte teilen... - und dann doch noch sooooo gross hier auftrumpfen... Du bist sooo geil crazy - der Hammer Jetzt auch ich ins Bettchen...
  6. Ok! hats schon jemand probiert oder geschafft? und welchen stutzen als basis dann? ist mein erster GROSSER membranansauger! vorher nur malle gehabt! daher die vielen fragen! Danke!!!
  7. Ob es irgendwas zu beachten gibt? Irgendeine SINNVOLLE Einbaureihenfolge z.B. (weil es ja mehrteilig zu sein scheint...?!)! Sowas wär spannend!
  8. Dank euch beiden! Aber grundsätzlich wahrscheinlich was sehr nettes, oder? Grad für nen M1X mit nem grossen Resopott?! Welche Membranblock empfiehlst du denn, um das Teil halbwegs unter zu bekommen? MMW 1 oder 2? Oder gibts da was schnuckeligeres und der Unterbringung förderlicheres? DANKÖÖÖÖÖÖÖÖ!
  9. Danke! Mich würde INSBESONDERE der Unterschied zur PX200 interessieren! Habe es dort ja schon mehrfach gemacht! Da klappte das mit Bohrer schwächen etc. sehr gut! Aber es soll ja bei PX80/125/150 viel mieser und schwerer gehen und aus mehreren Teilen bestehen... Hat genau DAZU jemand Infos???
  10. kann mir jemand sagen, was das hier fürn gaser ist? sieht man ander bezeichnung wieviel mm der hat? und ne ganz dumme frage: ist der gut für nen M1X auf membrane?
  11. Finde grad NIX inner Suche! Daher hier! Geht um die Traversengummis /Silentgummis der Schwinge von PX80/125/150! Habe diese schon mehrfach bei 200er gewechselt (was ja echt einfach ist)! Aber nun muss es auch bei einem alten PX125er Gehäuse sein! Habe da dunkle Erinnerungen, dass es da weitaus schwieriger sein soll! Was ist zu beachten? Gibts nen Topic dazu? Danke Goof
  12. Finde grad NIX inner Suche! Daher hier! Geht um die Traversengummis /Silentgummis der Schwinge von PX80/125/150! Habe diese schon mehrfach bei 200er gewechselt (was ja echt einfach ist)! Aber nun muss es auch bei einem alten PX125er Gehäuse sein! Habe da dunkle Erinnerungen, dass es da weitaus schwieriger sein soll! Was ist zu beachten? Gibts nen Topic dazu? Danke Goof
  13. Das hast du aber schön alles abgeschrieben im Wiki : http://wiki.germanscooterforum.de//index.php?title=135DR ...und jetzt fang doch auch mal selbst zu messen an, damit du auch was über Steuerzeiten lernst... - dann haste auch mit wenig Aufwand so ein schönes Ergebnis...: bin raus! is ja megaofftopic!
  14. Natürlich Spaggen? Da sach ich dann mal SPAST !!! Und nur weil man etwas beruflich macht, macht man es ja nicht unbedingt gut! Also ich hab knapp 11 Hinterrad-PS (auf nem p4) nur mit "streicheln" meines 135ers erreicht ^^ Mitm 20er!!! Aber versuch du mal aus nem DR (mit seinen megadicken Kolbenringen) nen schönen Drehzahlzylinder mit deinen sinnlosen wilden Fräsereien zu machen...
  15. Finde grad NIX inner Suche! Daher hier! Geht um die Traversengummis /Silentgummis der Schwinge von PX80/125/150! Habe diese schon mehrfach bei 200er gewechselt (was ja echt einfach ist)! Aber nun muss es auch bei einem alten PX125er Gehäuse sein! Habe da dunkle Erinnerungen, dass es da weitaus schwieriger sein soll! Was ist zu beachten? Gibts nen Topic dazu? Danke Goof
  16. ja neee, is klar! 20er is zu klein bei nem 135er! Aber hier im Forum gibt es 210er Motoren mit Ü30 PS, welche mit nem 24er NICHT zu klein sind! Son Blödfug das nen 20er Gaser fürn 135er zu klein is, hab ich selten gelsenen! Und wenn du nen 135er 0,8mm hoch legst, nimmst du ihm Vorverdichtung und damit automatisch Drehmoment! Und die Steuerzeiten sind so auch scheisse! Und Simonini harmoniert ja nun mal gar nicht mitm 135er! Wenn der, dann 139! Und der Simmo klaut ZUSÄTZLICH Drehmoment! Fakt is das alle die sich länger mitm DR135 beschäftigt haben zu dem Ergebnis gekommen sind, dass der 24er MIES auf dem kleinen DR läuft! Dat is Fakt! Lies ma das 135er Topic!
  17. da leidet gar nichts ... alles mit 20er si prüfstandsdiagramm beim sip road topic!
  18. der sip-road-puff is der traum eines jeden dr.. ...und bringt ohne drehmomentverlust glatte 5 kmh!
  19. würd ich dann auch tun... ...sollte er denn jemals von polini gebaut werden
  20. da du ja leider nicht auf meinen post reagiert hast, dann mal nun fakten aufn tisch! kolbenspiel? wo gemessen? und kosten für honen? auch für bohren erfragt?
  21. DITO! Und nochmal DITO!
  22. @ KILLER: so wie besprochen hier Erinnerung: hast PM
  23. Moin! Interesse LUSSO Sitzbank! Lusso mit FERDERN oder Plastikunterbau! Wirklich perfekt??? Wenn Plastikunterbau DANN INTERESSE!!!! Grüsse Goof PS: Hast PM!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung