Richtig! Das Prob ist aber, das die schönen Autos (früher jedenfalls-heute machts das Steuergerät aus diversesten Kennlinien und Parametern) zum einen den Zündzeitpunkt nach früh (und teilweise auch nach spät) über eine Unterdruckdose und über eine Fliehkraftverstellung geregelt haben. Also reden wir hier von KEINEM statischen Zündzeitpunkt wie bei der Vespa! Und da dieses so ist, müssen Kompromisse gemacht werden! Du kannst über nen ZZ nen Motor dazu bewegen ne Unmenge an Drehmoment zu haben über viel Vorzündung z.B.! Nur leider wird er dir in höhreren Drehzahlen schmelzen Und gibst du ihm wenig Vorzündung, so hat dat Teil null Durchzug...! Das so mal ganz ins Grobe erzählt...! Daher ja auch die Entwicklung der Vespatronic (heisst die so?) !