Zum Inhalt springen

brumsi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.161
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von brumsi

  1. Auslass erinnert mich an Automatik Zylinder Was stand vor der bearbeitung an? mike
  2. http://www.ebay.de/itm/Kolben-POLINI-Vespa-75ccm-47-0mm-V50-PK50-/370615630748?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item564a69bb9c kann ich den in einem 75 Polini Racing fahren? mike
  3. Ja kart und moto gp bikes hab ichs schon gesehen, ah okay wusste nicht das die platte aus Carbon besteht! Danke ;)
  4. Plattendrehschieber, wieso wurde das nie im Cross bereich nicht angewandt?
  5. Ah okay, aber kein 2 teiler oder? Finde nirgends Bilder vom auslass! Nur interessehalber... mike
  6. Zwar kein et3.it aber auch iwas aus italy! http://www.officinam2000.it/prodotti.html Kennt des schon jemand? Gießt der die m2000 nach? Hab aber auf dem Bild gesehen dasn Steg im auslass ist oder täusch ich mich da? mike
  7. Hab auch schon mit der flexhohn von falkr beschchtete zylinder gehoht läuft bis jez noch... Mike
  8. okay ja doch laufen tut er, untenrum geht er nicht sauber ans gas, in den oberen drehzahlen zieht er aber sehr schön!
  9. 75 Polini HP mit ori Kupplung fahren geht? oder wird bald schlapp machen?
  10. AH! wie sie brosi bei seinem else block gemacht hat!
  11. Spanten? verbindung zwischen den 2 stahbolzen? oder was meinst du genau komm nicht so richtig mit grad, sorry!
  12. die Frage habe ich mir auch gestellt wie das gehäuse gekommen ist! :/ zuvor zu wenig nachgedacht.. brauchn neues Gehäuse... falls einer eins mit 54mm hub schon abzugeben hat würd ich nehmen! mike
  13. Okay ich schau mal was ich mache, Alu adapterplatte ist nicht so schlimm oder?
  14. Muss morgen mal schaun, mess dann mal Steuerzeiten und dann weiterschaun.... Meinst du ewig viel aufwand? Mit ner Platte? mike
  15. ALSO NOCHMAL AN ALLE HIER! Kobold istn sau feiner Kerl, war selber sehr überrascht! Und ich bin hier der doofkopf gewesen Da wenn ich ÜS schweiße, muss ich Motor planen und da schon 2mm runter sind und das teil schon verdammt dünn ist... ist das ne schlechte idee :/ Ich werd jetz vermutlich Adapterplatte aufschweißen lassen, bin mir noch nicht ganz sicher dann wäre das mit den Stehbolzen auch Geschichte so wie hier: (hoffe ich darfs posten) https://picasaweb.go...EnzugelassenRIP Von Polinizei Finde das mit Kaltmetall so Pfuscherei, vorallem wenn man schon so viel Geld reinsteckt in ein Projekt sollte man alles sauber machen... mike
  16. Kobold isn top kerl! hat mich extra 2 mal noch mal angerufen und sonntag hat er nochmal angerufen das montag rausgeht und alles passt deswegen hätte ich auch gedacht das alles passt ;) so einfach ist das mike
  17. Sag ich ga nicht ich bin selber schuld wie du paar post zuvor lesen kannst, nur ihm könnte das auch auffallen bevor er den motor wegschickt! Oder irre ich mich da? So hätte man noch was machen können jetz muss ich wieder hin und her schicken falls ich an dem Motor noch was mache!
  18. jaleck! Auf wie viel hast du gespindelt? Bei mir sinds 68,2.... da ist nicht mehr viel wandstärke :/ Hast du aufgeschweißt? außenrum? Was Spricht eig. gegen Adapterplatte aufschweißen? Wie das Polinizei beim 165 Cagiva gemacht hat oder reisst das schnell? mike
  19. hmmm, was steht bei deinem 60iger Leistung an? Wenn hätte ich Kaltmetallgenommen und zugeschmirt, aber das ist mir dann eig. schon wieder zu viel pfusch.... Also bei der Durchbruchstelle an den ÜS mike
  20. bin hier auch noch durchgebrochen, wegen den Stehbolzen hätte ich mir nicht so große sorgen gemacht! mike
  21. Hat sich vermutlich erledigt, bin durchgebrochen und am gehäuse sind schon 2mm runter also ist das ding wohl ihm eimer... arschlecken ah PS: Habe seit letzter woche einen 1983 Susi RM Zylinder LC falls einer einen braucht mit Kopf und Membran Billig! mike Bilder noch falls wem intressiert hätte!
  22. Also ist ja nur ein Stehbolzen ist mir grad eingefallen hinten ist ja eine Schraube drin, werd dann wohl ganze schraube durchziehen müssn und drüben auch Gewinde einschneiden und mit Muttern nochmal sichern! Oder was meint ihr? Edit: Ja ich weiß selber.... aber hinterher ist man immer schlauer... :/, habs auch nicht gewusst... Okay danke! mike
  23. So weitergehen kanns, Gehäuse ist da, aber da ich anfangs nicht richrtig nachgedacht habe steck ich jetz ein bisschen in der Klemme, Zylindersitz wurde auf 68,2 aufgefräßt und jetz stehen die stehbolzen offen, quasi gewinde (mache abend noch bilder) Ich wollte sie jetz mit Loctite oder mit Flüssigmetall einkleben und dann zurechtfräßen oder am zylinder bisschen was wegnehmen! Aber Frage ist noch zieht mir der da Fremdluft rein ja oder? Das ist ja ziemlich beschissen! mike
  24. Aber wenn ich dann in ersten quasi schalte müsste ja gleich der 2te kommen oder täusch ich mich da? mike
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung