Zum Inhalt springen

thorsten28

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von thorsten28

  1. Danke Jungs, da kann ich schonmal was mit anfangen - Ich berichte wenn die Möhre läuft! :D
  2. Hi Miteinander! Ich würde gerne meine alte PX200 wieder flott machen und zerlege gerade den Motor (Möchte Lager, Dichtungen und Simerringe wechseln). Der Motor hat ne Cosa Kupplung und einen 210er Malossi plus SIP Rennpöff, das Ding im "Originalstyle" . Was macht denn wenn ich schon dabei bin sonst noch Sinn? Ich dachte an einen aufgebohrten 26er Vergaser von SIP, bringt das was? Bringt es bei der Konstellation was am Motorgehäuse zu machen oder ist das denn Aufwand nicht wert? Falls ja reichen die Überströme oder sollte man dann auch den Einlass bearbeiten? Danke im Voraus, Thorsten
  3. Danke für die schnelle Antwort. Würdest du den original Vergaser nehmen ohne ihn zu ovalisieren??
  4. Hallo, Ich möchte den Motor meiner PX 200 auf Vordermann bringen. Dazu würde ich gerne die Lager und Simmerringe tauschen. Zurzeit ist ein 210er Malossi und Sito Auspuff verbaut. Der Roller hatte bei dem Setup einen eher bescheidenen Durchzug, die Endgeschwindigkeit war in Ordnung. Bringt anpassen des Enlasses und der Überströmer im Gehäuse, sowie Ovalisieren des Vergasers bei Verwendung der Originalwelle was, vor allem im Bezug auf den Durchzug? Oder sollte man dann zwingend eine andere Kurbelwelle benutzen? Hab keine Erfahrung was das angeht ... was würdet ihr mir empfehlen? Thorsten
  5. Verkauft!
  6. der Rahmen steht in Südhessen, wenn er per Spedition verschickt werden sollte muss mit grob 100 Eus mehr gerechnet werden.
  7. Ich verkaufe einen fabrikneuen PX Rahmen, hab ihn vor drei Jahren gekauft. Aus Zeitmangel bin ich leider nie zu gekommen was draus zu machen. Der Rahmen ist grundiert und hat am Beinschild zwei drei kleine Dellchen, die man innerhalb kürzester Zeit und ohne großen Aufwand ausbessern könnte, danach könnte er direkt zum Lackierer. Der Rahmen stand die ganze Zeit im gut klimatisierten Heizungsraum. Preis: 250,- (soviel hab ich damals auch für gezahlt, das Ganze exkl. Transport) Bei Interesse kann ich noch andere Fotos hochladen ...
  8. Danke, dat hilft mir schonmal weiter! Die Seite mit den Setups is wirklich super gut. Ich werds dann mal für den Anfang mit dem Orginalvergaser probieren, wenns mir zu langsam geht muss ich halt aufrüsten. Eine Sache noch, kennt ihr ne Seite wo man kurz (für Leuts wie mich die sowas noch nie gemacht haben) erklärt bekommt wie man die Zündung einstellt? Thorsten
  9. Hi, Hab hier ne alte PX200 (BJ 1983) stehen und würde gerne einen 210er einbauen, als Auspuff käme der Orginalnachbau mit leicht vergrößertem "Rohrdurchmesser" zum einsatz (weiss grad net wie der heisst). Geht so was einigermaßen oder brauchts für dieses setup nen größeren Vergaser oder geht der orginale? Wäre net wenn jemand was dazu sagen könnte. PS-> Kann man sowas eintragen lassen??? Danke im Voraus, Thorsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung