Zum Inhalt springen

suchti

Members
  • Gesamte Inhalte

    566
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von suchti

  1. Hallo, gehört hier zwar nicht hin aber wens interessiert: Ich war am Wochenende in Berlin und hab durch Zufall bei der Scooter Box in der Bornholmer Straße reingeschaut. Hatte etwa 3-4 PX 80 im Hof rumstehen die günstig zu haben waren (ab 150 euro, kleine Bastelarbeiten nötig aber nicht unmöglich). Passten leider nicht in meinen Berlingo. Schade.
  2. Hallo, da ich das Thema Cosa aufgebe, suche ich eine technisch zuverlässige PX 80 mit Motorradzulassung oder eine PX 125 bis 750 ?. Der Roller sollte Tüv haben oder Tüv fertig sein. Christoph
  3. Bremszylinder und Trommel für vorne noch da? Preis?
  4. ich kanns so 2-3 cm nach vorne ziehen und dann hängt es irgentwo, kann auch nicht sehen wo. sonst passiert nix. sonst probiere ich es mal mit gewalt, und wenns kaputt geht bleibt es ab. scheiß karre....
  5. hi, es hängt vorne wenn ich es runterziehen will. wo auch immer, oder gibt es noch mehr wie die 6 schrauen unter der matte?
  6. Guten Tag. wie bekomme ich den die sch*** Plastikverkleidung unter dem Trittblech ab? Hab schon die Schrauben gelöst, dran gezogen, gebogen und geflucht, aber sie gibt nicht auf. Tips? Danke und Gruß Christoph
  7. Hallo zusammen, ich suche für meine Cosa 125, Bj.93 möglichst schnell einen Bremszylinder für vorne und eine Hydraulikleitung für die hintere Bremse. Gruß Christoph
  8. hallo, sind die fittings bei dir auch konkav? andere finde ich nicht auf der der seite.
  9. Hallo zusammen, wer kann mir denn sagen wo ich eine bremsleitung für hinten für die cosa 125 bekomme oder ewtl. einen nicht originalen ersatz (preis?) und wie ich die fußmatten abmontiere und die bremsleitung ausbaue? danke und gruß christoph
  10. suchti

    ...

    Leider entsprach dieses Inserat nicht den Maßgaben für ein Inserat im GSF. Bitte beachten: http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_...TE_t126523.html Danke.
  11. Hallo, hat jemand die Maße für einen Motormontageständer in die der Cosa Motor passt? Gruß Christoph
  12. na ja, ob man beim vespa fahren immer so über wirtschaftlickeit reden sollte ist fraglich, bei einer firma die fast den 2/3 preis eines kleinwagens für einen neuen roller aufruft. jetzt hab ich mir halt dieses hobby gesucht und es ist , vielleicht aus unwissenheit, eine cosa 125 geworden die ziemlich am ende ist, aber jetzt muss sie erstmal am laufen bleiben. mit dem motor mach ich dann erstmal nix, fährt ja, wird halt öfter getriebeöl gewecheselt , kost ja nicht die welt, aber das muss ja auch irgentwo gemacht werden und daher suche ich immer noch eine garage, schuppen irgentwas bezahlbares um münster. also wenn ihr was wisst... gruß christoph
  13. das ist aber gemein der cosa gegenüber, wollte doch was zum basteln haben.
  14. guten abend, da ich mit meinem 200 euro schnäppchen cosa2, 125ccm, genau das gefunden habe was ich mir vorgestellt hatte (es ist so ziemlich alles kaputt was man kaputt haben kann wie z.b. bremszylinder vorne trommel, rückstellfeder rausgebröselt, benzin im getriebeöl, leerlauf lässt sich nicht unter 1500 umdrehungen bringen, tacho geht nicht, blinker??? lima satte 3 volt am regler u.s.w.) suche ich in oder um münster ne gelgenheit ab und an an meiner cosa zu basteln und in naher zukunft auch mal den motor zu zerlegen, wenns wetter bescheidener wird. also wenn ihr ne möglichkeit wisst (garage mit strom, schuppen hinterm haus dann wääre ich für tips sehr dankbar. gruß christoph
  15. Hallo zusammen, hat sich jemand schon einmal die arbeit gemacht und die bezeichnungen für die lager in einem 125 cosa motor aufzuschreiben, um diese ewtl. im freien handel einzukaufen? oder ist es günstiger einen kompletten satz zu kaufen? gruß christoph
  16. wo finde ich den denn?
  17. schönen guten tag, da ich jetzt seit 2 wochen cosa 125 (ohne Batterie) besitzer bin und immer noch mit den tücken dieser kämpfe hab ich mal eine frage zur elektrik: ich habe eine neue CDI eingebaut (sprang nicht an funzeliges Licht, keine Blinker keine Hupe, einbau CDI anscheinend überflüssig, da der benzinhahn trotzdem nicht öffnete, lief dann nur mit aufgedrehter schraube am vergaser). Also neuen spannungsregeler besorgt (alten gemessen kam auf unglaubliche 1,2V aber auf beiden seiten eingang blaues und ausgang graues Kabel). neuen eingebaut (komme jetzt auf 3!!!!Volt) licht, drehzahlmesser geht jetzt, motor läuft so auch über den benzinhahn, aber immer noch kein blinker (lampen ok) keine Hupe und wenn ich das fernlicht anschalte wird die leerlaufanzeige dunkler. woran kann das liegen? braucht das blinkerrelais und der hupendings eine mindestspannung um zu funktionieren und kann man die lima nachstellen oder irgentwie wieder auf meine 12 volt zu kommen? oder kann ich mir eine 12 volt batterie in den roller bauen und diesen direkt an die blinker anschließen? würde ja auch monate reichen wenn nur die blinker bedient werden. aber natürlic hwäre ne reparatur besser. schonmal danke christoph
  18. Guten Abend, da ich jetzt seit 2 wochen cosa 125 (ohne Batterie) besitzer bin und immer noch mit den tücken dieser kämpfe hab ich mal eine frage zur elektrik: ich habe einen neue CDI eingebaut (sprang nicht an funzeliges Licht, keine Blinker keine Hupe, einbau CDI anscheinend überflüssig, da der benzinhahn trotzdem nicht öffnete, lief dann nur mit aufgedrehter schraube am vergaser). Also neuen spannungsregeler besorgt (alten gemessen kam auf unglaubliche 1,2V aber auf beiden seiten blaues und graues Kabel). neuen eingebaut (komme jetzt auf 3!!!!Volt) licht, drehzahlmesser geht jetzt, motor läuft so auch über den benzinhahn, aber immer noch kein blinker (lampen ok) keine Hupe und wenn ich das fernlicht anschalte wird die leerlaufanzeige dunkler. woran kann das liegen? braucht das blinkerrelais und der hupendings eine mindestspannung um zu funktionieren und kann man die lima nachstellen oder irgentwie wieder auf meine 12 volt zu kommen? oder kann ich mir eine 12 volt batterie in den roller bauen und diesen direkt an die blinker anschließen? würde ja auch monate reichen wenn nur die blinker bedient werden. aber natürlic hwäre ne reparatur besser. schonmal danke christoph
  19. hallo, machst du mal ein bild von deinem gleichrichter? ist bestimmt günstiger als original. gruß christoph
  20. @Jörg172: nein, laut aussage des vorbesitzers ist der roller nach feierabend nicht mehr angesprungen und da er ihn geschenkt bekomen hat, hatte er keine lust geld zu investieren (so einen eindruck macht der roller auch,letzte inspektion?????). hat sich dann direkt einen neuen gekauft (ihhh burgmann). mess gleich mal den spannungsregler, den benzinhahn und den choke durch ob da strom ankommt. wenn ich nachher nicht mehr weiter weiss schick ich dir meine nummer mit nem hilferuf. wie hoch muss der gleichstrom sein der am regler ankommt und wie groß die ausgangsspannung? gruß christoph
  21. hat 4 anschlüsse. lief heute auch mal kurz!!! 100 meter die straße rauf, zurück aus.??? benzinhahn von hand aufgedreht ->läuft aber elektrik geht nix, nix blinker funzeliges lciht keine hupe kein fernlicht, wieder mal dreitausend fragezeichen im gesicht, kanns der regler sein? wackelkontakt?
  22. hallo, nochmal, gibt es eine möglichkeit den regler an der cosa zu überprüfen?
  23. nein, ich hab da keine gesehen auser die am spannungsregler, muss morgen mal sehen wie viele anschlüsse der hat. und bremsenreiniger geht als starthilfe?
  24. ja aber wenn die doch nie ne batterie hatt? kein kasten keine batterie?
  25. kann man bremsenreingier als starthilfe nehmen???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung