Zum Inhalt springen

Sir-Largeframe

Members
  • Gesamte Inhalte

    671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Sir-Largeframe

  1. Ja. Der Polini,der 28er Dello, mein RZEvo 2000+ und der hohe Verbrauch wohnen bei mir auch in einer unzertrennlichen Männer-WG!
  2. Super, Merci Jetzt bleibt nur noch zu klären: Polini Banane vs. dicker MRP Krümmer und OriBanane
  3. Nur nochmal zum Verständnis: Im Vergleich zur Polini Banane oder im Vgl. dicker Krümmer zum ori Minikrümmer?
  4. Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion über Vergaser lostreten, aber mit komplexer meinte ich, z.B so Sachen wie Röhrchen durchbohren, damit man ihn das erste mal fahren kann oder power-Jetdüsen stilllegen etc. Auch dass das Zubehör teurer ist, als bei den Italo Dellos ist wohl unbestritten. Jedoch müssen die Düsen und Nadeln bei den Japanern wiederum nicht so oft durchgetauscht werden, bis der Motor "gut" läuft. Also wie immer eine Geschmackssache Ad "längerer Ansaugweg = Drehmoment": Da gab's mal einen Test und zahlreiche Diskussionen deswegen und man stellte fest, dass das Ansaugrohr fast 50 cm oder so lang sein musste, damit wirklich Nm entstehen. !Duck und weg!
  5. Der polini dreht halt etwas mehr aus als die Original Banane, daher auch der End-Geschwindigkeitszuwachs und bietet ein verhältnismäßig gut harmonierendes Drehmoment in Verbindung mit dem 133er. Der dicke Krümmer für die O-Banane ist auch nur auf größeren Zylindern (126+ ccm) zu empfehlen, auf Original Setup macht das laut Leistungsmessung sogar eher Minusleistung. Der dicke Krümmer sorgt für etwas mehr Drehmoment und lässt die Banane besser "atmen" und bringt richtig satt Drehmoment mit! In wiefern der dicke Krümmer was mit unbearbeitetem Auslass bringt stellt sich mir auch die Frage, habe auch P&P ohne fräsen und habe auch noch eine neue Ori-Banane daheim!
  6. Ui, das war auf den Topiceröffner bezogen
  7. Ich wollt auch schon fast sagen, dass 120 Km/h mit 24er schon mutig sind Bea sagt: Aber im Ernst, ich würd 28/30 Dello empfehlen, die Düsen und Nadeln sind nicht so teuer wie bei Keihin und Mikuni, etc. Aber das ist meine Meinung, die Japaner sind mit Sicherheit auch schön zu fahren, aber auch komplexer.
  8. Bitte nutz doch die Edithier- bzw. die Bearbeitungsfunktion, wenn Du Anmerkungen oder Ergänzungen zu Deinen Antworten hast. Kulu reicht eigentlich bis 17 PS schon aus, vielleicht die verstärkte oder die mit Polini Feder. Malossifeder würd ich nicht empfehlen, die ist sehr schwer zu ziehen. Auspuff wie schon beschrieben die Original Banane evtl noch, die ist vom Sound her sehr angenehm und soll auch mit dem Setup viel Spaß machen! Gleicher Klang wie die Polini Banane hat der Leovince Auspuff hat aber irgendwie einen kleinen Tick mehr Gummiband Charakter wie der Polini. Ansonsten gibt's noch den Polini Evolution neu auf'm Markt. Der soll auch fein gehen. "Gröbere" Sachen wie VSP oder so, gehen halt vernünftig nur mit Bearbeitung. Und ich bin absoluter Feind von so Sachen wie Gepäckfach rausflexen nur damit ein Auspuff passt! :uargh:
  9. Gleiches Setup fahr ich auch. Hast Du was bearbeitet? Motor, Zylinder? Welche Kulu?
  10. Gut die Kerben könnten auf eingehakte Kolbenringlis deuten. Die Kerze war schwarz? Also sehr viel Öl. Welches Mischverhältnis tankst Du?
  11. Also nochmal zum Thema einlegen der Kulubeläge: Streng genommen geht das auch ohne einlegen! Die müssen da auch funktionieren! Ich leg die zwar auch immer ein, aber es geht auch trocken! Wie äußert sich denn Dein Kulu Problem genau? Rutscht die Kupplung, trennt nicht sauber oder springt Deine Vespa beim anfahren? Kannst Du den Hebel generell bewegen? Gruß Sir
  12. Chuck Norris fährt den Kolben mit Pfeil nicht zum Auslass zeigend!
  13. Also auch mal viel Erfolg, bin ja mal gespannt wie Deine Tour wird Die PXen laufen eigentlich wirklich zuverlässig! Ich finde Ihn wie gregsen aber in homöopathischer Dosis!
  14. Ok, dann sag ich schon mal fettes Merci an alle, ihr habt mir (wie immer ) sehr geholfen! Wegen genauem KotCode werde ich mich an den Mr. Vespa Gs wenden, wenn's an's lackieren geht! Gruß und Sir
  15. Aber das nächste Mal bitte Suche benutzen!
  16. eiiii, die war ja mal taubenblau!!! Bringt man den Lack ned wieder schön hin??
  17. Ja so fair muss man dann schon sein
  18. Ah jetza! Aber warum fährt der in der Mitte im Leerlauf? Bea will wissen ob eine von denen Deine ist?
  19. Ne, da sind beides mal Kiddis drauf?!
  20. Auch irgendwie asi oder prollig, aber ich find's richtig geil!!!
  21. Ah jetzt, ja, eine Insel! Genau das ist es!! Super Killer, Danke! Aber kennt da jemand vielleicht die RAL Nr. oder den Meyer Code dafür? Ich habe zwischenzeitlich auch das etwas dunklere grün gesehen, aber das gefiel mir nicht so gut. Das hellere ist schicker finde ich. Das wurde aber mehr für den Übersee Markt aufgelegt oder? Bea sagt grad, dass da original blaue Streifen drauf waren.
  22. Hallo zusammen, ich wende mich heute an Euch, weil ich eine Info bräuchte, ob es die ET3 auch in früheren Baujahren auch in metallic grün gegeben hat?! Ich hab die Farbe mal an einer in diesem Vespa-Museum Film auf DeinRohr gesehen und seitdem fand ich die irgendwie sehr geil. Habe jetzt eine ET3 zum restaurieren da und die möchte ich diesen Herbst/Winter für mich herrichten. Habe schon in Erfahrung bringen können, dass sie damals ('99) für den japanischen Markt nochmal aufgelegt wurde etc, aber welche Farben gab es vorher schon? orange (habe ich schon eine), blau, silber und weiß oder? Danke schon mal für die Infos Gruß Sir
  23. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass auf dem SS Bild jeder eine andere Schalterstellung fährt? Und der in der Mitte hat grad den Leerlauf drin.
  24. Falls "rs." abspringt, bin ich 2.! Gruß Baumbart
  25. Ich würde ihm schreiben, dass Du eine super Speditionsfirma hast, die ihm das Auto natürlich per Schiff runterfährt, sobald er das Geld in das Treuhandkonto eingezahlt hat. Dann kann er 1 Woche das Auto probefahren und wenn ihm was nicht passen würde, dann geht das natürlich auf Deine Kosten wieder zurück nach D und er erhält natürlich auch sein Geld zurück. So etwas hat mir mal einer angeboten. Ich würde als Institut Western Union vorschlagen, die sollen sehr seriös sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information