Zum Inhalt springen

V400

Members
  • Gesamte Inhalte

    513
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von V400

  1. Wie wäre es mit der hier? Was willst Du denn investieren?
  2. V400

    Sammeltopic

    Kann geschloßen werden, geht am Wocheende zu EBay
  3. V400

    Sammeltopic

    Kann geschloßen werden, geht am Wochenende zu EBay
  4. V400

    Sammeltopic

    Neuer Preis: 3200? VHB Ausserdem jetzt Fotos da!
  5. V400

    Sammeltopic

    Biete euch hier eine schöne alte PX mit Aussenverschlüßen im Orginalen Farbgewand an. Habe den Roller zerlegt gekauft und wieder zusammen gebaut und komplettiert. Dabei habe ich auch gleich den Motor neu gemacht. Soll heißen, Lager, Wellendichtringe, Schaltkreutz und Dichtungen sind neu. Passend zu dem Malossi habe ich einen 24er Vergaser eingebaut. Dieser ist jedoch (noch) nicht eingetragen. Der Malossi ist eingetragen!!! TÜV kann ich auf Wunsch neu machen. Das kostet dann aber 150? extra, da dann auch neue Reifen und Schläuche mit drin sind. Die alten Reifen würde ich nicht mehr fahren, scheinen schon recht alt zu sein! Ansonsten ist der Roller in einem vernünftigen Zustand, leider war der Vorbesitzer mit dem Roller etwas unvorsichtig, als er ihn zerlegt gelagert hat, deswegen hat er ein paar Kratzer. Allerdings bin ich der Meinung, dass man den O-Lack erhalten sollte PS: Würde gerne 850? für den Roller haben, der in/bei Kiel steht, mir gehört und nur hier angeboten wird!
  6. Moin Leute! Habe mich nun endlich dazu durch gerungen mein PX Gespann zu verkaufen. Gehört mir! Steht in/bei Kiel. Probefahrt und Besichtigung also in Kiel. Wird bis auf weiteres nur hier angeboten. Farbe Schwarz Technisch OK TÜV neu Reifen Neu Kupplung neu 3!!!! Sitzplätze eingetragen! Nehme Schaltroller ggfs in Zahlung Ein paar Gebrauchsspuren hat das gute Stück natürlich, leider auch die für dieses BJ übliche Roststelle auf der Naht des Kotflügels. Der Motor hat keinen Kickstarter, da er aus einem Roller stammt, der bei 800KM einen Sturzschaden hatte, wobei das Gehäuse an der Kickstarter Welle gebrochen ist. Habe die Welle ausgebaut und das Loch sauber mit einer dicken Schraube verschlößen. Hatte nie Probleme damit, da der Elestart bei dem Gespann immer läuft. Nervt eh ein Gespann anzukicken. Wer das schon mal gemacht hat weiß wovon ich rede. Roller ist zugelassen und kann von einem erfahrenen Gespannpiloten auch gerne Probe gefahren werden. Alle mir nicht bekannten Personen sollten sich Geld mitnehmen, dass dann bei mir als Sicherheit hinterlegt wird und das ganze wird dann auch schriftlich festgehalten! Nicht böse sein, aber ich habe schon zuviele Gespann Anfänger richtig fliegen sehen! Kosten soll das schöne Stück 3650? Edith sagt, dass das VHB ist!!! Hier jetzt ein paar Bilder! Neuer Preis: 3200? VHB
  7. Sie hat TÜV und ist zugelasssen Danke nochmal an den TÜV Prüfer
  8. Jupp, dass wird wohl der Regler sein. Es sei den, Du hast noch die alten 6 Volt Leuchtmittel am Start gehabt, aber das glaube ich nicht?!?! Habe mir ein PX? Stoßdämpfer eingebaut, der ist zwei? cm länger, muß man aber was oben beim Gewinde abnehmen, sonst paßt der nicht in das Silentgummi. Hatte das Ding noch liegen. Glaube, dass er von ner PX stammt. Ist jetzt ohne Belastung hinten ein wenig höher aber schön in der Waage wenn man drauf sitzt. Werde hoffentlich diese Woche noch TÜV bekommen.
  9. Wenn Du die Kerze dann getauscht hast und das Problem immernoch da ist würde ich mal den Vergaser sehr sorgfälltig reinigen. Ist denn nach Deiner PickUp tausch Aktion auch die Zündung wieder fein abgeblitzt worden? Nicht dass Du jetzt deswegen das Problem hast. Hatte es auch mal, dass nach Tausch des PickUp die Zündung um gute 3mm verdreht eingebaut/anders eingestellt werden mußte als davor um den alten Zündzeitpunkt wieder zu erreichen. Dann lief die Büchse wieder wie ne Eins.
  10. stimmt, und das Moped hat nur mehr 3 Gänge gsf_biggrin.gif Da hat er ja sowas von recht
  11. Hm, das Bild mit der blauen Zündspule soll den "neuen" Motor darstellen? Denn würde ich mal behaupten, dass ist ein alter 125er Motor oder aber zumindest die Zündung eines solchen. Hätte dann ausserdem eine Kontaktzündung. Also auf alle Fälle die Zündung nehmen, die auch zu dem Roller gehört. Wäre ja sonst echt MINUSTUNNING.
  12. Könntest evtl. einen Streifen von einer Bierdose unterlegen. So habe ich es gemacht. Lag bei mir aber nicht an einer Gabel mit Untermaß, sondern an einem Lenker, der so ausgejakkelt war, dass er nicht mehr geklemmt hat. (Auf einer orginal Gabel wohl gemerkt) Gruß, Tim
  13. Dann liege ich ja mit der 23/64 nicht so falsch. Papiere von ner VBB1T bringen mich wohl wirklich nicht weiter. Allerdings hat sich hier jemand erbarmt, mir weiter zu helfen. Mal schauen wann ich es schaffe ihn zu erreichen und wann wir dann TÜV machen können.
  14. Da musst Du aber noch ordentlich investieren, das ist klar? Lenker, Backe, Motorüberholung, ... Warum Lenker? Die Aufnahme für den Bremshebel kann man doch ohne weiteres mit Hitze und ein wenig Gewalt(Hammer schlag) vom Lenker bekommen? und dann ein neues Teil auf schrumpfen. Oder liege ich da falsch? Habe es auch schon mal gemacht, kann mich nur nicht mehr erinnern, ob Brems oder Kupplungsseite
  15. Wenn man sich hier so die Preise im Netz anschaut für die Asiaten, dann frage ich mich, warum man sich zur Hölle keine italienische oder meinet wegen eine spanische Vespa kauft und sie ehrlich und mit Augenmerk auf sicherheitsrelevante Teile hier selber restauriert, oder restaurieren läßt. Klar ist das ein paar ? teurer, aber ich glaube, dass hat man langfristig wieder raus. Zumal man dann im Allgemeinen mit einem Wertzuwachs rechnen kann. Ausserdem schafft es glaube ich jeder, einen netten Vespisti zu finden, der einen zur Hand geht, oder es vielleicht sogar ganz restauriert, weil er damit sein Studium oder seine Roller finanziert. Habe schon diverse Oldtimer Vespen aufgebaut und wenn man sich ein wenig umtut und sich Zeit läßt, hat man für insgesamt 2500? ein echt schickes Ding in der Garage. Geht aber auch billiger wenn man nicht gleich ein Custom-show fähiges Gefährt haben will. Habe gerade eine VBB gemacht und die hat mich inclusive einem mit Neuteilen aufgebauten PX200 Motor (Gehäuse, Kurbelwelle, Zylinder,Kolben) keine 1500? gekostet. Dabei hatte ich eigentlich nur Rahmen, Seitenhauben, Steuerrohr, Lenker und Kotflügel. Alles andere habe ich eh neu gemacht:Züge, Stoßdämpfer,Reifen, Elektrik Ok, ist nicht wunderschön mit der über geduschten Luigi 70er Jahre Lackierung, aber damit hat man wenigsten ein ehrliches Fahrzeug. Ich würde die Asien Dinger nur zum ausschneiden von reparatur Blechen benutzen. Was ja auch nicht zu raten ist wenn man sich mal die Bilder hier anschaut. www.thevespawizard.com.au%2Fthe_black_vbb.htm Das ist ja Lebensgefährlich. Erst recht die nette Schweißnaht kurz unterhalb der vorderen Reserveradhalter Aufnahme
  16. Wenn Hupe Strom bekommt, kann es schon sein, dass das Licht aus/dunkler wird. Schonmal eine andere Hupe Probiert? Vielleicht ist deine ja fest gegammelt! Dann zieht die auch Strom aber es kommt kein Furz raus!
  17. Hast Du denn Orginaldaten von der VBB? Welche hast Du? VBB1T oder VBB2T? Hast Du da irgendwie ein Datenblatt oder eine Briefkopie? Oder hast Du die schon mal als Orginal zugelassen? Stehe hier nämlich echt im Regen. Alles fertig und der TÜV will mir die Kiste nicht abnehmen, weil sie keine Daten für die VBB2T haben. Der Motor wäre grundsätzlich kein Problem Die spinnen. die Römer! PS: Fahre gerade in dem Roller (rote Nummer) einen Orginalen 200er mit den 8 Zöllern. geht gut ab, dreht sich aber fein bis zur Pleuelbruchgrenze. Fein für die Stadt, aber auf Strecke? Habe mir auch gerade eine 24/63 bestellt, mal schauen ob der org 200er das zieht, sonst gibt es halt einen Pollini. Das sollte dann aber die Bremsen und das Fahrwerk gänzlich zum zittern bringen.
  18. Das nenne ich Einsatz. Im Schaltplan von euch ist es vielleicht nicht ganz einfach zu verstehen. Alllerdings stimme ich damit überein, dass es mit der Belegung aus eurem Schaltplan nicht ganz funktioniren kann. Denn dann würde tatsächlich Rücklicht nur mit Fernlicht gehen?!? Oder habe ich den Schalter so falsch verstanden? Hm, egal, wenn man sich ein wenig damit auseinander setzt bekommt man es ja trotzdem hin. Ein nachsteuern von eurer Seite wäre trotzdem echt nett und lobenswert.
  19. Habe den KAbelbaum auch gerade verbaut und stand auch vor dem gleich Problem mit der Belegung am Schalter( Knöpfe sind Rot) und dem KAbel"bäumchen, welches durch den Lenker gefädelt wird. HAbe mir dann einfach den kleinen Kabelbaum selber gebaut und zwar so, dass ich den großen mit dem kleinen und der Lampe/Hupe dann hinter der LAmpe verbinden kann. Somit kann ich den großen Baum jetzt auch komplet lassen, wenn ich mal den Lenker abbauen müßte. Mache die Tage mal Fotos und stelle sie hier rein.
  20. ARGH!! Böse alt dieses Topic, aber es nützt nix. Hat da jetzt jemand Kopien von Datenblättern/ Papieren ob italienisch oder deutsch? Bin für jede Info dankbar! Kann sonst meine Sommerratte nicht zulassen!
  21. Habe auch den Heidenau K 75 und der taugt mir ganz gut. Macht echt Spass zu fahren und hält auch bei Nässe bis die Kiste aufsetzt. Habe zwar aus anderen Gründen kein TÜV bekommen, aber den Reifen fand der Herr indschinjör klasse. Zu breit ist er auch nicht. Sieht ganz gut aus, finde ich!
  22. Moin, Moin Sag einmal Hr Ludolf Hast du den Roller jetzt schon zugelassen? Habe nämlich eben gerade ein Erlebniss der anderen Art beim TÜV gehabt. Der hat mich sowas von mies abblitzen lassen, dass ich dachte ich hätte seine Tochter geschwängert und die dann sitzen lassen. Bräuchte da deswegen mal ein wenig Support, Habe wie Du eine VBB2T auf 200ccm Motor umgerüstet. War auch alles toll, und die Eintragung für den Motor hätte der xxxxxx ja auch gemacht, aber er will unbedingt was Schriftliches über die VBB haben, haben die angeblich nicht in der Datenbank. XXXXX der! Hier fahren zwei davon durch Kiel und er sagt, sowas gibt es gar nicht! Er hätte mal im Internet geschaut und ein Modell mit dieser Fahrgestell-Vornummer gäbe es nicht Bekomme die beiden VBB Besitzer leider nicht an den Kanthacken, deswegen die Bitte an Dich, vielleicht mal zu schauen, was Du so für Unterlagen zu der VBB hast. Würde mich freuen, wenn ich was von Dir zu hören bekomme! Beste Grüße aus Kiel, Tim Edith sagt: Schimpfen ist Doof, Habe das mal geixxxxt Werde jetzt auch nicht mehr schimpfen, sondern gleich schießen. So züchtet man sich Amokläufer!
  23. Moin Leute Habe nun nach viel Gefrickel meine VBB2T mit einem 200er Motor ausgerüstet und das ganze auch nett auf 8 Zoll Räder gestellt. Nun brauche ich dringend ein Datenblatt von einer VBB2T !!!! Muß nich unbedingt eine VBB2T mit 200er Motor sein kann auch gerne eine Kopie einer Orginalen sein. Bin für jede Hilfe dankbar, denn der TÜV hat böse gemeckert und sogar einen Händedruck verweigert. Die wollen vorher ein Datenblatt. Danke schon mal. Grüße aus Kiel, Tim
  24. Den Motor habe ich jemandem für ganz schmales Geld abgekauft. Hm werde einfach mal schauen, ob ich nicht doch noch eine andere Zümdung habe und es sonst einfach mal versuchen. Mehr als in Flammen aufgehen kann die Kabelage ja nicht.
  25. Hört sich sehr nach PickUp an. Würde den mal tauschen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung