Zum Inhalt springen

gogo65

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    33442

Letzte Besucher des Profils

607 Profilaufrufe

Leistungen von gogo65

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ich habe es! Mit so einer Kacke habe ich nicht gerechnet! Ich habe die Schwimmernadel ausgebaut und die Bohrung für die Karftstoffzuführung auf 3 mm aufgebohrt. Da wo die Schwimmernadel ist habe ich die Bohrung mit einer 4,5 mm Bohrer angesenkt. Jetzt läuft die Kiste. Ohne Probleme kann ich bis 105 Km/h beschleunigen. Kein Ruckeln, kein Bocken! Dat Dingen geht wie Katzenf***en! gogo
  2. Der Benzinhahn geht wie hulle! Macht man die Zündung an ,hat man schon das halbe Vergasergehäuse überflutet. Nur dann wenn man vorher das gute Sück abgeschraubt hat. :D
  3. Wie ist denn die Sandart Bedüsung? Ich kann ja noch mit meiner 125er fahren. Die ist noch online!
  4. Hallo Leute! Ich habe gerade umgesattelt. Meine Cosa 125 habe ich durch eine 200er ersetzt. Die hatte aber vorher eine Motorschaden. Es war ein Loch in den Kolben gebrannt. Der Kolben wurde erneuert. Laufen tut sie jetzt. Aber beschissen! Wie sie kalt ist kann ich die ersten 1000 Meter problemlos fahren. Dann fängt sie an zu bocken. Reduziere ich dann die Geschwindigkeit unter 80 läuft sie problemlos. Wenn ich Mittags fahre ist das Problem fast nicht vorhanden. Ich habe den Filter im Tank und die Tankbelüftung mal etwas verbessert. Mit gelösten Tankdecken ist das Problem auch da. Kann es möglich sein das zu wenig Kraftstoff in die Schwimmerkammer kommt? Wo kann das Problem sein? Am Benzinhahn kommt genug an? Wäre eine Ultraschaltbehandlung des Vergaser von Nöten? Bei mein 125er habe nie so eine Scheiße gehabt. Brauche mal ein Par Tipps. Von Beruf bin ich Landmaschinenmechaniker. Ein wenig Sachkunde ist bei mir da schon vorhanden. Aber jetzt bin ich am Ende mit meinen Wissen.
  5. Musst du mal nachmessen! Wenn dein Multimeter einen Wert zwischen 1-7 Ohm liefert ist er hin und weg! Sollten es aber 17-27 Ohm sein wird er noch gut sein. gogo65
  6. Hier ist mal der Schaltplan ohne Batterie! Man kann es deutlich sehen. Der Benzinhahn hängt mit an dem Gleichrichter! Und wenn ich bei mir Plus und Minus am Gleichrichter vertausche geht die Oelkontrolllampe nicht mehr! gogo65 cosa.pdf
  7. So! Ich habe es geschafft! Den neuen Hupengleichrichter habe ich wohl auch durchgeknallt! Bei mir wird laut Schaltplan von Hupengleichrichter auch noch Saft für den elektrischen Benzinhahn abgezweigt. Der war aber auch noch durchgebrannt und hatte einen Kurzen. Ich frage mich aber warum mein Motor in schön und brav gelaufen ist? Aber Gott sei Dank hatte ich noch von einen anderen Vergaser den Benzinhahn abbauen können und den dann in meiner Cosa eingebaut. Und den Hupengleichrichter habe ich mir dann selber gebaut. Bin zum Kabelaffen hin und habe dort einen Gleichrichter der 50V und 4,5 A kann gekauft. (6?) Danach ging es zum Fernsehfritzen der mir eine Kondensator (4700mf 63V)verkauft hat (2?). Und nun habe ich den ganzen Mist zusammen gelötet und muss zu meiner großen Freude feststellen das alles wunderbar läuft. gogo65
  8. Ja und das ist jetzt mein Problem! Ich habe jetzt einen Hupengleichrichter bekommen der 4 einzelne Stecker hat. Der alte war aber mit 4 fach Stecker. Wie schließe ich das Teil jetzt an? Genau in der selben Reihenfolge wie der alte? Wenn ich mir die Beschriftung auf den neuen Gebrauchten ansehe müsste das eigendlich anders sein. Die beiden Anschlüsse die schrafiert sind bekommen doch mit Sicherheit den Masse und den Regleranschluss verpasst. Oder hat gogo da falsch gedacht? MfG gogo65
  9. Danke für die Info! Bei den o.g. Link wird das Teil für ca. 50? angeboten. Gibt es auch noch günstigere Quellen? Da ich den Hupengleichrichter auch erneuern muss stellt sich für mich die Frage wo ich den günstig bekomme. gogo65
  10. Hallo! Wenn aber der orginale Regler 120 Watt hat und der neue nur 80 Watt kann das doch nicht richtig sein? Ich stehe auch vor dem Problem. gogo65
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung