-
Gesamte Inhalte
134 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lam-berta
-
Jene welche suche ich. Angebote gerne per PM. Danke und cheers marc
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lam-berta antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welchen Aussendurchmesser hat der Zylinderfuss des Imola 186ccm? -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Lam-berta antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich komme mit 1mm unterlegen auf 184 / 127. Da muss ich wohl am Auslass noch etwas beigehen... -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Lam-berta antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo Ivo Welche Steuerzeiten bist du mit dem Imola und dem Devtour gefahren? gruss marc -
Diese Kalbacher ist Speck... In Streifen schneiden und essen...
-
Ich geh in der Regel im Basler Jura klettern. Viele Felsgruppen auf engstem Raum. Jede felsgruppe hat fast alle schwierigkeitsgrad zu bieten. Im Winter trainiere ich im B2 in Basel. Ein Boulderhalle. Finde das die angenehmste Halle in der Umgebung obwohl man dort "nur" bouldern kann. In FR und Umgebung war ich leider noch nicht klettern. Müsste mich dann auf jemand "erfahrenen" verlassen. Können gerne mal nen kleine Session machen. Muss aber zuerst meine Lammy zum fahren bringen edit rückt mal noch die buchstaben zurecht...
-
Ich hab meine Lambretta mit allen Anbeuteilen für 90 EUR strahlen lassen.
-
Aber immer schön langsam. Verletzungen an den Ringbändern sind schmerzhaft und zwingen dich schnell mal zu einer längeren Pause.
-
Warte mal, bis du an einen richtigen Fels kommst. Das wird noch viel geiler... Das Bier tut nicht nur der seele sondern auch den fingern gut
-
Winterprojekte
Lam-berta antwortete auf Mauricé L.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sehr harte Worte. Habe hier immer korrekte Leute getroffen... im gegensatz zu der "Verkaufewelt" ausserhalb dem GSF (jedoch mit gleichem Thema)... Sorry für off-topic -
Ich stimme voll und ganz mit dir überein. Ohne Kraft in den händen geht nichts. Ich wollte nur sagen, dass die technik mindestens genauso wichtig ist wie die Kraft. Wiel irgendwann kommst du an einen Punkt (Schwierigkeitsgrad), an dem du nur mit kraft nicht mehr weiter kommst...
-
Kraft und Kondition ist beim klettern nicht alles. Du kannst sehr viel mit der richtigen technik kompensieren. Ich habe viel beim zuschauen gelernt...
-
Ich habe mich, als ich in die Schweiz gezogen bin, bei unserem Landratsamt (Lörrach/BW) informiert. Dabei wurde mir gesagt, dass ich meine Fahrzeug (egal welches) nur am Hauptwohnsitz zulassen kann. Seit wann diese Regelung besteht, weiss ich nicht. Dazu muss ich sagen, dass der Herr vom Landratsamt nicht wusste, dass ich in die Schweiz ziehe. Um diesen Irrtum auszuschliessen...
-
red-polo Geschrieben: Gestern, 23:42 QUOTE (bsmk80 @ 21 Dec 2008, 13:22) Da spielt Deutschland nicht mit! Am Zweitwohnsitz darf man (leider) kein Kfz mehr anmelden Seit wann? Und wenn ja, gilt das auch bei 1. und 2.-Wohnsitz in D? Dein KFZ muss in DE immer am Hauptwohnsitz angemeldet werden. Somit am 1. Wohnsitz...
-
Ich bin vor einem halben Jahr in die Schweiz gezogen. War alles ganz easy. Es gibt im Internet genügend Seiten, die Checklisten für den Umzug anbieten. Wichtig ist, dass du alle Papiere vom Zoll aufbewahrst. Einige davon brauchst du z.B.bei der MFK,wenn du dein Auto ummelden willst. Mit dem Moped ist so ne sache. Meine wird in DE bei angemeldet bleiben. Fahre sozusagen leihweise
-
Preis fürden Motorenhalter?
-
Genau aus dem Grund habe ich Deutschland verlassen. Sorry für OT aber mich regt es immer wieder auf, wenn dem kleinen Mann so ne scheisse aufgebrummt wird und es beispielsweise Länder gibt, denen Feinstab, Klimawandel, Umweltverschmutzung etc am Arsch vorbeigeht...
-
MIB Ansaugstutzen mit RD 350 Membtran ---NEU
Lam-berta antwortete auf Mozzer's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Melde interesse für den Mikuni,wenn noch nicht verkauft -
Hab in meinen Golf IV Kombi meine Lammy transportiert. Selbstverständlich liegend... Problemlos...
-
Zuviel lüften kann in meinen Augen kein problem sein. Ich hatte mich mal mit einem Sachverständigen unterhalten. Er meinte, dass Schimmel in einer Wohnung ist in den seltensten Fällen ein Problem des Hauses ist... In deinem Fall bin ich sogar sehr davon überzeugt. Bin aber kein Experte... Und auch hier editiert...
-
Der Sachverständige wird dir in seinem Gutachten nicht schreiben, an wem es liegt. Allerdings sagt er dir, was die Ursachen des Schimmelbefall sind und dies auch in sein Gutachten schreiben. Somit lässt sich relativ schnell der Verursacher feststellen. Mit dem Gutachten würd ich dann zu ihm hin und über die Sache reden. Immerhin geht es hier um ein Haus und die Kosten einer erneuten Renovation sind ja nicht ganz unerheblich. Ich denke, es liegt an der Kombination aus nicht ausreichend lüften und zuwenig heizen. Ebenfalls editiert...
-
Oder: Gib mal in die suche Urheberrecht ein...
-
Die ersten zwei wochen musste ich auch permanent ans rauchen denken. Hab dann aber einfach mehr sport gemacht. Und als ich gemerkt habe, dass ich z.B. beim joggen bedeutend mehr luft hatte, kam ein wiederanfang garnicht mehr in frage. Seit dem denke ich auch nicht mehr übers rauchen nach. Fresskompensation war bei mir kein thema...
-
Also ich habe mir erst nach einem Monat nen richtigen suff angetan. Wollte sicher gehen, dass ich dem rauchen nicht wieder verfalle. Hat geklappt und ich bin froh drum...
-
Müsste ich mal testen ob es anderst ist, wenn ich bei zimmertemperatur aufs Laufband gehe. Danke für den Tipp..