Zum Inhalt springen

opferkind

Members
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von opferkind

  1. Sers, ich habe ein Problem. Und zwar sind mir beide Einschlagnieten der Lenkradschloss Abdeckkappe abgebrochen. Nun muss ich diese Ausbohren. Habe es mit einem neuen 2,5mm HSS Bohrer versucht => keine chance Dann mit einem HSS Cobalt Bohrer => auch kein weiterkommen. Was soll ich nun machen???? Hat jemand Tips?
  2. Ist schon klar, dass es ein langhub puff ist. Man müsste den krümmer anpassen. Aber falls man alles anpassen würde, wäre estrotzdem interessant wie der sich dann verhält.
  3. Hi, suche für meine PX alt einen Klarglasscheinwerfer. Umbau ist klar. Wer hat sowas rumliegen? Sollte in sehr gutem Zustand sein. Greetz
  4. Ist schon klar, dass es ein langhub puff ist. Man müsste den krümmer anpassen. Aber falls man alles anpassen würde, wäre estrotzdem interessant wie der sich dann verhält.
  5. Moin, hat den ETS Puff schon jemand auf ne Kurzhub PK50XL2 gesetzt? Wäre interessant zu wissen wie sich der Puff mit einem HP4 Motor verhält. Müsste doch eigentlich nur Vorteile haben, oder?
  6. Moin, nehmt doch das hier. Passt einwandfrei. Habs auch gemacht. http://vsr-shop.com/product_info.php?info=p427_-lpumpenverschluss-Set-Vespa-Px80-200-Lusso--Cosa-125-200--T5.html
  7. Gibts hier jemanden, der mir den Kruemmer der ETS Banane auf Kurzhub, bzw passend zu einem HP4 Zylinder umschweisst?
  8. Bräuchte den tacho. Hast pn.
  9. Je ein kabel kommt innen im rahmen an die beiden plastikhülsen und deren kontakte. Bei mir sind die blau und braun. Ansonsten bekommt die backe ihre masse entweder bei px alt über die aussenverschlüsse oder bei px lusso über diese federn oben an den backen. Halt irgendwo metall auf metall. Es laufen in den backen noch je ein kabel ( blau oder braun) von den rahmenkontakten ( hülsen) zu den blinkern selbst.
  10. Hab auch den Kabelbaum vom Guzzi und auch schon eingebaut. Einfach alten rausziehen und den neuen reinpopeln. War alles innerhalb von 15min erledigt.
  11. wären 400€ auh ok? Motor muss wegen der Falschluft ja gespalten werden....und einen 50ccm Zylinder müsste ich ja auch noch kaufen
  12. ist reserviert bis geldeingang
  13. Moin, Kauf Dir hier den neuen Kabelbaum: www.kabel-schute.de Top Qualität zum Superpreis. Hab hier meinen Px alt Kabelbaum her und muss sagen der ist besser als der Original! Gruss
  14. Meine PN wegen Lüra war schneller
  15. Servus, wegen Breitreifeneinbau, suche ich jetzt 2 breite PX Backen mit Aussenverschlüssen. Wer hat sowas und würde Sie mir verkaufen? Gruß
  16. also mir reicht einer! bitte reservieren. Wann wäre es denn ca. soweit mit dem Verschicken?
  17. Wer würde denn meinen Auspuff umschweissen auf PX?
  18. Moin, hab hier einen originalen COSA 125 Pott den ich fälschlicherweise als T5 (auf PX umgeschweisst) gekauft habe. Anschraublaschen sind 75mm auseinander; bei PX sollten es aber 50mm sein. Will jetzt auch nicht umschweissen, weil ich nicht wüsste wo? Ich habe Ihn abgeschliffen und neu mit 3 Schichten Thermolack lackiert. Vielleicht gibt es jemanden der Ihn auch eintauschen möchte gegen einen neuen SIP Road oder T5 (der wirklich auf meine PX passt), oder PEP2.0? Oder es gibt hier jemanden der mit in der nächsten Woche den Puff auf PX umschweisst?
  19. Gibt's hier schon neue Infos? Ich hab genau denselben Puff und würde den gerne auf meine px setzen. http://www.vespaonline.de/125882-opfer´s-px-alt-projekt-kabelbaum-probleme-hilfe/thread13.html#post580540 Wie ist es jetzt am besten realisierbar? Welche lasche muss weg, oder können beide bleiben und einfach ein Distanzstück einsetzen? Wie ist die Performance?
  20. Suche jetzt einen YSS Dämpfer hinten für meine PX80. Wer einen hat, bitte anbieten.
  21. Hi, ich habe das SIP Breitreifenkit (mit den Inbusschrauben). http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/J89005000/Breitreifenkit+2K+MOLAS+ML+16.aspx Reifen habe ich einen Heidenau K62 130/90. Schwinge ist schon gekürzt. Wie montiere ich das Kit? Teile habe ich alle. Mir ist es trotzdem nicht so ganz klar, wo, was in welcher Reihenfolge montiert wird. Welche Felgenhälfte kommt wohin? (Breitere zur Kupplung?) In welche Richtung zeigt das Ventil? Der Heidenau ist Fahrtrichtungsgebunden, daher die Fragen. Die Anleitung von SIP isn Witz: SIP_Breitreifen_WideTyre.pdf Dort wird von Stehbolzenausbohren gesprochen. Jedoch brauche ich die nicht Ausbohren wenn ich die Inbusschraubenversion habe, oder?? Wäre Dankbar für ein paar Tips! Gruß SIP_Breitreifen_WideTyre.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung