Zum Inhalt springen

NikoX79

Members
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von NikoX79

  1. Danke, das hilft mir schon mal. Was ist ein LC-Motor? Hat jemand Düengrößen für ein vergleichbares Setup parat??
  2. Ich habe diesen Mikuni SS 28 neu. Auf dem Flachschiebergehäuse ist noch 3RM01 T823 eingraviert. Ich denke mal das die beiden Rohre auf dem Bild 1+2 die Ölversorgung für Getrenntschmierung ist. Demnach kann ich die beide miteinander verbinden und so verschließen, oder? Die Nummern 3 und 4 sind Überläufe an die kein Schlauch drangehört und die offen bleiben, oder? Mit welchem Düsenspektrum kann ich für Abstimmung beginnen? Verbaut ist eine HD 240. Den Rest muß ich noch schauen. Mein Setup: 80er Block mit 166er Malle, Mikuni SS 28 Gaser, von KABA gelippte Rennwelle für PX 125, erstmal O-Puff. Überströme, Steuerzeiten usw. sind bzw. werden angepaßt und optimiert.
  3. Die Seite markieren in der er am leichtesten reingeht und dann zwei stunden ins Eisfach
  4. Nur noch zwei Teile gesucht!
  5. Hallo ich suche - einen Ansaugstutzen Polini oder Malossi oder sonstwas für einen PX-Block mit Anschlußweite 28-30 mm - einen Kupplungshebel in Schwarz von Buzetti - eine Cosa-Kupplung für meine PX mit 21, 22 oder 23 Zähnchen
  6. schon mal danke für die Tips. Optimal wäre also ein Medell, das es sowohl für PX als auch für Gilera usw. gibt um ein gleiches aussehen zu erreichen. Quasi der Buzetti-Hebel für zwei verschieden Modelle. Sowas kennt nicht zufällig jemand??
  7. Mein Bruder hat eine PX Lusso mit Schreibenbremse. Gibt es in irgendeinem Shop auch andere Bremshebel als die Orginalen die da drauf passen. Halt ein wenig optisches tuning. Die Hebel sollen halt kürzer, besser geformt und wenn möglich schwarz sein. Von der Art wie die Buzetti-Hebel, nur für Scheibenbremse geeignet. Wer weiß was?
  8. Geil gemacht Montagebilder, Montagebilder
  9. NikoX79

    kann

    hast pn
  10. hast pn
  11. wenn man übers netz was für 1700 bis 2500 EUR kauft/kaufen soll sind gute bilder kein motzen!!!
  12. Im Prinzip genau das gleiche. Ich wende die beschreibung auf meinen 166er an. steuerzeiten messen und auslaß bearbeiten. überströme anpassen. Welle lippen oder machen lassen. vergaser ovalisiere und an das gehäuse anpassen. einlaß erweitern und zündung neu einstellen. die frage ist nur der leistungszuwach beim 125er? aber 1-2 ps und runderer laufsind bestimmt immer drin. je nachdem was du machst auch mehr
  13. bei einer lusso muß die ölpumpe das öl über eine nut zum vergaser befördern. ist hier nicht, da fette unterbrechung, also nein
  14. Also ich hab den Zahnkranz abgenommen aber meine Waage war defekt. Weniger als 1 Stk. Butter. Also keine 250 gr. Hab aber gelesen das die Magneten usw. günstiger angeordnet sind und das abdrehen daher leichter ist. Der Zahnkranz hat einen Durchmesser von ca. 25 cm und ist etwa 5 mm stark. Mit Zähnen. Wie soll das denn 600 gr. ergeben???
  15. natürlich gibt es hier Leute die eine Kurbelwelle exellent bearbeiten. Ich habe schon drüber nachgedacht meine an Kabachoko zu schicken. Aber ich habe ne Vespa an der ich alles selbst mache. Ich hab nen Profi-Dremel, also warum nicht selbst trauen. Das ist ja Sinn der Sache! Ich geb die gute ja auch nicht zum Händler w. Überströmen, Kupplungswechsel usw. Leider habe ich wenig Ahnung was an der Kurbelwelle gemacht werden muß Git es ein Topic zu den Tips und Tricks? Ich hab nichts gefunden, bis auf die Links zu den Profis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung