Zum Inhalt springen

frenchbulldog

Members
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von frenchbulldog

  1. Hier ein paar Bilder War der Scheinwerfer oben ein Original Zubehörteil oder hat da der Vorbesitzer was gebastelt? Wozu könnten die beiden Löcher über dem Rücklicht gut sein?
  2. Hallo Bernd, ich hatte da tatsächlich was falsches im Kopf. Fahrgestellnummer ist VT2**** und Motor V55M
  3. Ich brauche da einiges. Lichtschalter, Kabelbaum, Schaltung- und Bremsteile, Motorenteile.... Das Blech ist für das Alter ok, aber der Rest muss komplett neu gemacht werden. Ich lade demnächst ein paar Bilder hoch
  4. Ich brauche etwas Hilfe von euch. Wenn ich Teile für meine MV 125 N (Lampe unten 2. Serie, Bj. 1955) benötige, an welches ital. Model soll ich mich halten? Irgendwo hab ich gelesen, das diese mit der 53er Lampe unten aus Italien identisch ist. Die Fahrgestellnummer beginnt mit V2 und der Motor mit M55.
  5. Ich suche nur Infos! Gerne auch spanische Websites oder Bücher!
  6. Ich bin auf der Suche nach Infos zur Motovespa 125 von 1955 (Lampe unten 2. Serie) Gibt es eine gute Seite im www? Über google hab ich wenig gefunden
  7. Ich hab das Problem gefunden, war blind. Am Motorgehäuse ist ein "Stift", am Ori-Zylinder an der Stelle ein Loch. Der Polini hat da kein Loch, die Dichtung auch nicht. Stift am Motorgehäuse weg oder Loch in den Polini bohren?
  8. Hallo, Ich habe heute angefangen den 177er einzubauen. Die 2 Kühlrippen hab ich angepasst, aber das Ding will die letzten 5-6 mm nicht rein. Was mach ich falsch? Ist mein erster Umbau und hoffe auf eure Erfahrungen! Hab eine 2008er PX 125
  9. da PN nicht geht hier meine Email: snoopyduchampagne at freenet.de
  10. teakbraun von Audi ist auch ne ganz nette Lackierung Beispiel bei mobile.de
  11. Du hast Post!
  12. hat jemand bereits erfahrungen mit den Gummis? Wie lange bleiben die weiß???
  13. Bei meiner PX (von 2008) ist es genau umgekehrt. Vom 2. in den 3. Gang geht manchmal gar nix. Es ist als wäre irgendwas blockiert. Getriebeöl und neue Einstellung beim 1000er Service haben nix gebracht. Hat mir jemand einen Tip wo das Problem liegt???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung