Zum Inhalt springen

frenchbulldog

Members
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von frenchbulldog

  1. Das ist keine 5 Cent wert
  2. Leider sehr viel! Der Bully ist leider ein Modehund geworden. Ich selbst habe inzwischen den 4. Bully. 1. Tipp: nur von einem bekannten und erfahrenen Züchter. Finger weg bei irgendwelchen Hobbyzüchter Nachforschen ist hier angesagt. Dazu gibt es viele Möglichkeiten. Es gibt Verzeichnisse in denen man nachschauen kann wie oft es Welpen gab. 2. Eltern der Welpen genau anschauen und die Gesundheit hinterfragen Wichtig sind die Themen Atmung, Gewicht (meiner Meinung nach sollte ein Bully keine 18 KG auf die Waage bringen), Kniescheibe und aus eigener Erfahrung das leidige Thema mit der Wirbelsäule. Ein verantwortungsvoller Züchter achtet auf die Nase. Extrem kurze Nase ist für den Hund eine Qual! Ich finde es auch nicht so gut wenn der Züchter mehrere Rassen züchtet und viele Welpen „produziert“. Ganz wichtig, ein Bully vom seriösen Züchter kostet einfach und wird nicht über Kleinanzeigen verscherbelt! Ich spreche hier von rund 1200-1800€! Infos über den Bullyclub einholen wo es in der Umgebung einen Züchter gibt und den evtl. mal Besuchen. Nicht von dem unglaublichen Anblick eines kompletten Wurf erweichen lassen
  3. Das ist der Farbton (bestellt über Vespafarben.de) an meiner V55
  4. Nimm die vom Udo. Top Qualität und jeden Cent wert
  5. Schau mal nach der Nummer auf dem Polrad. evtl. Hab ich noch eins
  6. Vollabnahme und Zulassung würde ich mal gut 300€ einplanen
  7. Über Piaggio kannst Du ein technisches Datenblatt bestellen, auch wenn es eine Motovespa ist
  8. Kabelbäume macht der Udo, er ist auch hier im Forum @ACMAVespistico, von Enderle Solution
  9. Ganz vorsichtig gefragt: Motor lief aber schon beim testen?
  10. Mein Beileid aus tiefstem Herzen
  11. Mein Bully musste mit 3 Jahren einen 3-fachen Bandscheibenvorfall mit Lähmung erleiden, war echt heftig. Das Tierspital in Zürich hat Ihn aber echt gut hinbekommen. Nach ein paar Tagen ist erauf eigenen Pfoten aus der Klinik gelaufen. Das was Ihn richtig fit gemacht hat ist schwimmen! Wir haben einen tollen Therapeuten gefunden. Durch mehrere Therapie-Schwimmstunden ist er 6 Monate nach der OP fast wieder der alte. Es war kein Unterwasserlaufband, davon hat man uns abgeraten.
  12. Frag mal bei Udo Enderle nach contact@vespa-solutions.de Hier im GSF @ACMAVespistico
  13. Ich hab bei der Polizei per FIN angefragt und schriftlich eine Bestätigung bekommen dass nichts vorliegt. Angefragt hatte ich auch mit Kaufabsicht. ich würde es mir nur schriftlich bestätigen lassen. Das kann man der Zulassungsstelle dann vorlegen
  14. Alles bis auf die Höchstgeschwindigkeit und die Lärmangaben was ich für die Vollabnahme gebraucht habe. Die fehlenden Daten hat mein Prüfer aus dem Schein eines vergleichbaren Modell genommen
  15. Ich habe es für meine 1955er Motovespa 125N bekommen.
  16. Über Piaggio kostet das auch 150€ https://www.vespa.com/de_DE/vespa-vintage.html
  17. Ich habe mein Datenblatt damals bei Piaggio in Italien bestellt. Ging obwohl es eine Motovespa ist
  18. Luftfilterkasten einer 125S (auch mit dem UA19) müsste ich noch haben. Kann die Tage mal schauen
  19. An der VBB meines Bruders haben wir auch ein „Scheppern“ gesucht. Bei Ihm sind es die Bremsbeläge vorne. Im Stand scheppern die je nach Drehzahl furchtbar. Bremse ziehen und Ruhe ist.
  20. Bei den üblichen Shops bekommt man die Fassung mit Bremslicht z.B. https://www.sip-scootershop.com/de/products/rucklicht+kontaktekit+pascoli+_56019000
  21. Hast Du im Rahmen ein Loch für den Choke? Wäre hinter dem Gewinde für den Sattel. Ich kann Dir später Bilder schicken wie es bei mir aussieht
  22. Der Choke gehört doch unter den Sattel? meine MV hat jetzt einen CP19 und ich hab den original Choke-Hebel unter dem Schwingsattel
  23. bin mit der Streamline sehr glücklich
  24. Ich habe nur auf die Frage zum Thema Diebstahl geantwortet. Eine Bestätigung aus Spanien ersetzt das nicht, das ist mir klar. Ich warte derzeit selbst auf eine Informe Trafico.
  25. Ich hab bei der Polizei vor Ort eine Bestätigung bekommen das meine MV nicht gestohlen ist. Die wollten nur die Fahrgestellnummer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung