
gamma
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von gamma
-
danke für diesen beitrag! das heißt bei höherer drehzahl muss die kanal fläche und/oder die steuerzeit vergrößert/verlängert werden? ist das im prinzip alles? kann man dann grundsätzlich an der "alten schrauberweißheit" so viel fläche wie möglich so viel steuerzeit wie nötig festhalten? unter längeren steuerzeiten leidet ja (fast) immer der nutzhub,die effektive verdichtung und damit der gasmitteldruck? doch die hier in der vespa gefahrenen teilweise (meiner ansicht nach) extrem langen auslasszeiten und dem damit verbunden großen vorauslass bei relativ moderaten drehzahlen macht mich etwas stutzig,ist anders der benötigte zeitquerschnitt nicht zu realisieren? hat eventuell einer für mich eine formel zur berechnung des zeitquerschnittes? im bönsch steht zwar eine formel bei dieser bekomme ich aber einen wert um 6 herraus obwohl ich gelesen habe da sollte ein wer um 0,1 rumkommen? danke schoneinmal für die aufschlussreichen beiträge bis hierhin! gruß gamma
-
Hallo Forum Ich lese derzeit immer öfter die Begriffe "Zeitquerschnitt" und "Gasmitteldruck" der Zeitquerschnitt setzt sich wohl aus der Steuerzeit(zeit) und der Fläche(querschnitt) des jeweiligen Kanals zusammen und beeinflussen dadurch die Leistung,jedoch anscheinend NICHT in abhängigkeit zur Drehzahl?! bei uns in der Mofaecke gelten ja die alt eingefahrenen grundsätze "lange Auslasszeit in Verbindung mit großem VA = hohe Spitzeleistung,schmales Drehzahlband bei hoher Drehzahl"dem ist aber anscheinend nicht so... Der Gasmitteldruck ist wohl soetwas wie die effektive Verdichtung eines Motors? und wird beeinflusst von der Auslasssteuerzeit und der geom. Verdichtung des Motors. Ich blicke bei diesem Thema noch nicht wirklich durch und ich hoffe ihr könnt mir da endlich Durchblick verschaffen. ich hoffe amazombie und die anderen Spezialisten können mir helfen Danke im voraus und gruß gamma
-
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der Meister persönlich! wie lief die prima denn mit der rennschleife? -
Meine Fuffi mag nicht recht! 133er polini & 70km/h?!?!
gamma antwortete auf fuffi-michi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na wen wundert denn da noch was? mach mal ne düse um 120-130 rein und stimm den vergaser mal ab, das kann nicht richtig laufen so... -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die gradscheibe rockt^^ naja war provisorium,hab in der werkstatt keinen computer udn wieder 4km fahren um ne gradscheibe auszudrucken war mir zu stressig ausserdem war die auf 3° genau hab heute mal weiter gemacht,motor ist jetzt fertig,hab noch ne formschöne:lookaround: gebläsehaube gebaut. 44mm welle ist auch drin gibt jetzt runde 105cc morgen sollte die karre laufen wenn alles klappt. zum einlass, ich lass den erstmal ori, fläche reicht gerade so für nen 20er vergaser ... zylinder mach ich dann später noch ,membran bleibt aber das 1klappen poliniteil da! morgen gibts n update. ehm welche resonanzlänge sollte ich fahren für einen "Peak" bei ca 6.000 u/min.? gruß gamma -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Freunde, nachdem das Projekt mehr oder weniger in der versenkung verschwunden war und ich nur noch sporalisch ab und an hier im forum unterwegs war ging es jetzt richtig vorran: bei einem meiner sporalischen streifzüge durchs forum entdeckte ich frikler,der für relativ schmales geld einen 102cc polini doppelsauger loswerden wollte , doppelsauger?? -einlass im zylinder?! -der ist mir !!, was den preis anging hab ich noch etwas geknatscht und dann wurden wir uns schnell einig,geld raus gehauen und gestern kam das gute stück schon,inkl Kolben,-bolzen,-ringen,Kopf und Ansaugstutzen. da ich derzeit Ferien habe und im Betrieb wenig zu tun war hab ich mich dann direkt ans werk gemacht und habe das Gehäuse aufgespindelt, 60mm Hohlbohrer auf der Drehbank,die restlichen 2mm habe ich mir dann mit dem Dremel geholt,"Schnell" noch ne Spacerplatte aus 4mm dickem V4a gedreht/geflext/gefeilt,die Überstömer auf den Zylinder angepasst, Motor neu Gelagert und Abgedichtet,Zylinder drauf -UND?! jawoll Passt! die beim Aufspindeln/-fräsen entstanden (kleinen) Löcher im Gehäuse mit 2k Kaltmetall zugekleistert und fertig: befeuert werden soll das ganze über einen 20er Dellorto,damit der aber Sinnvoll wird,muss erst der Zylinder noch ewas bearbeitet werden,da der originale Doppeleinlass reichlich wenig Fläche hat,werde den die Tage wohl zu nem brauchbaren Direkteinlass umdremeln. Morgen noch nen passenden Ansaugstutzen sbauen und einen passenden auspuff Zusammen schweißen dann kann man mal sehen,ob er läuft... möchte hiermit auch einmal dem Forum meinen Dank aussprechen für die viele kompetente Hilfe die mir hier geboten wurde. in diesem Sinne DANKE und gute nacht. edith meint noch derzeit wäre eine 42mm Hub-welle verbaut,es kommt aber noch eine mit 44mm das gibt dann echte 105cc gruß gamma -
hallo frikler für 50inkl würde ich den 102er doa nehmen! gruß gamma
-
ja den mit dem einlass im zylinder...
-
hallo ich nehm den 112er polini. habe leider keinerlei erfahrung damit,hat der eine beschichtung oder eine buchse? kann man den hohnen und mit neuem kolben fahren? gruß gamma
-
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
leistung? 7,8 ps bei 6,7 k u/min wären mein ziel motor ist wie gesagt nen 2gg mofa motor bei dem beim schalten in den 2ten gang die drehzahl ca um die hälfte abfällt. gruß gamma -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur was sollen denn dann die 190° auslass wenn man bei drehzahlen von 7,8 k die max leistung haben will? ist doch nur verlorener nutzhub? mhm 24er vergaser,hatte noch nen 20er bing hier líegen den wollt´ ich eigentlich verbauen,wie gesagt will ich drahzahlmäßig bei ca 6,6 n halb-7 "peaken" höher wollt ich net gehen. kan auch sein,dass ich steuerzeitenmäßig recht falsch liege und "verseucht" bin weil ich zeitweise einen 66ccm schlitzer mit 170/120/180 gefahren bin mit reso,bei 9000der ging "untenrum" recht schlecht ,wenner dann in die reso kam gings ab,und eben das will ich ja hier vermeiden,je linearer der leistungsverlauf desto besser. und abstimmen kann ich,danke der nachfrage. -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja schon klar,dass die motorcharacteristik hauptsächlich vom auspuff bestimmt wird. ABER je längere auslasssteuerzeiten ich fahre desto weniger nutzhub habe ich,was mir die leistung bei niedrigen drehzahlen und auch das "drehmoment" doch sehr einschränkt,und einen so scharfen zylinder dann mit einem ewiglangen pott zu kastrieren um ihn einigermaßen (auf mofaniveau) fahrbar zu machen halte ich für quatsch,dann lieber zahmere auslasszeiten und weniger va fahren,einen passenden auspuff verbauen wo dann auch alles zusammenpasst. so sehe ich das. achja das hier:http://www.youtube.com/watch?v=yidC5cvqnIA sind 185° auslasszeit höchstdrehzahl 15500 u/min.... -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
humane steuerzeiten bei 190 auslass zeit ? das gibt ja drehzahlen um 12,13,je nach auspuff vllt sogar 14k ,die mag ich dem motörchen nicht antun. ähm pleullänge müsst ich nachgucken,weiß ich so ausm kopf nicht. hat der andere auch so "humane" steuerzeiten? wie gesagt,ich hätte shcon gern möglichst zahme steuerzeiten für viel drehmoment bei wenig drehzahl. rasputin,hast du sowas am laufen? -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich habe heut die stehbolzen vermessen,die passen schonmal! wenn mir jetzt noch einer die länge untere-obere dichtfläche und die kompressionshöhe des kolbens mitteilen könnte,wüsste ich dann noch wie viel der zylinder unterlegt werden muss. wenn skinglouie sich jetzt noch wegen dem zylinder melden würde... an dieser stelle möchte ich schonmal danke sagen für die tolle hilfe die mir bis jetzt hier im forum hier erbracht wurde gruß gamma -
Mein kleines Quartermileprojekt
gamma antwortete auf F_e_t_t_i's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo,das ist der vergaser wie er auf einer dt 250 montiert ist,der unterdruck schlauch geht zur membran. -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da ist eben der punkt an dem wir aneinander vorbei reden... der motor ist eben NICHT für mofarennen,da würde ich so einen bescheidenen motor (also der basismotor,nicht mein umbau...)nicht fahren.. der motor soll in eine 100% originale ROSANE prima 3 und von aussen soll nichts erkennbar sein,ausser der gebläsehaube,was drunter steckt,und da geht es mir eher um schöne fahrbarkeit,viel drehmoment und nicht nur um leistung,ohne rücksicht auf verluste,ob jetzt nen ps mehr oder weniger anliegt ist mir,wie sagtest du so schön,schwanz... für mofarennen bin ich an was anderem dran,nennt sich zündapp und hat auch was mit memrbanen zu tun -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab´ nur 2 gänge mit relativ bescheidenem gang anschluss,von daher lassen wir die auslasszeit und damit auch den vorauslass mal lieber was kleiner,vorallem weil ich ja nen motor mit viel drehmoment und "wenig" (spitzen)-leistung haben will... -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der vorauslass errechnet sich aus (auslass steuerzeit - üs-sz):2 so im normalfall sollte das irgendwo zwischen 20 und 30 liegen bei jetzt einfach mal in den raum geworfenen zeiten von (185-85):2 gäbe das einen vorauslass von 50° das gäbe,ein relativ beschi**enes drehzahlband u know gruß gamma 26-28° sind doch völlig iO? -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja ich meine das mit den langhubzylindern steht in kenem verhältnis,was kosten/nutzen angeht. kann mir mal grad einer die stehbolzenabstände sagen? gruß und danke gamma -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur verkleinern sich die üs dann proportional viel mehr als der auslass,was nen riesen vorauslass zur folge hätte,ist das auch schwanz? -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
achso damit ist die breite des auslasses gemeint,jetzt dämmerts.... ist das nicht was extrem? bei "uns" sagt man 60 %als sehne ,stark verrundet auch 65,machen die ringe die 70% ohne probleme mit? gruß gamma -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi alfaonso,problem ist ja,dass ich nur 42 bzw 44 mm hub habe,die langhubvespen haben ja 51?,52? mm hub,dh ich müsste den zylinder oben um 7,8! mm abdrehen,was ewiglange,unfahrbare steuerzeiten zur folge hätte,wenn ich weniger abdreh,gehen die kanäle nicht ganz auf... hubumbau der kw wäre wahnsinnig aufwendig,da wir den hubzapfen ja um 4mm versetzen müssten. daher bin ich dann doch eher für die "kleinen" zylinder. skinglouie,ich werde mal nachsehn,evt ist was für mich dabei. edit: skinglouie,ich hätte interesse an dem ersten malossi,was sollen "70% Auslass" heißen?,steuerzeit? also die stützer sind mit dem einlass verbunden,versteh ich das richtig? gibts nen membrankasten dabei? gruß gamma -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind alle 102ccm polinis doppelsauger? im ibäh sind gerade nen paar drin. skoot,wäre sicherlich machbar nur wiederspricht das meiner idee,ich möchte viel hubraum,wenig drehzahl und viel drehmoment,der rs zylinder ist da nunmal das genaue gegenteil.. -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mhm die idee mit dem selbst gemachten einlass hatte ich auch schon,,wennmöglich möchte ich das aber schlitzgesteuert lassen dann. die frage ist nur,ob der zylinder "lang" genug ist um einen einlass realisieren zu können ,problem könnten auch noch die "boostports" geben,sid die durchgehend ins gehäuse oder sind das "nur" über den kolben gespeiste stützer? mhm würde beides ne membran nötig machen,gibts auch zylinder ohne stützer,boostports oder so? gruß gamma -
hallo forum liste aller smallframezylinder mit einlass im zylinder
gamma antwortete auf gamma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke schonmal ihr 2,43mm wäre ok für den motor gibts kw´s mit 42 und mit 44 mm hub hubumbau möchte ich mir ersparen,dann doch lieber membraneinlass gibts noch alternativen zum 112er mallossi? hätte evt einer so einen abzugeben? gruß gamma