-
Gesamte Inhalte
507 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von butsch
-
Moin! Wenn schon Richtung Einheitsklasse dann bitte keine neuen Teile aufnehmen. Die meisten Teile aus dem aktuellen Reglement sind doch bei den Fahrern schon vorhanden. Macht für mich keinen Sinn das sich 10 Leute z.B. einen neuen Auspuff kaufen müssen. Dann brauch man auch die ewige Kostendiskussion nicht führen... Gruß Andi
-
Was bist denn so scharf auf den M1X? Ich finde ja schon die 480 Euro indiskutabel.
-
Moin Moin! Hier nun mal meine Gedanken zum Reglement. -Zylinder: Entweder zurück zu den alten Graugussklumpen oder den BGM Alu und Polini Alu zusätzlich zu den anderen neuen Zylindern zulassen. Danach Aufnahmestop! Damit hätte man keinen Hersteller benachteiligt und alle ungefähr gleich starken Zylinder versammelt. -Lüfterrad: PX Lüfterrad darf abgedreht werden. Aussendurchmesser wie PK, Originalkühlrippen müssen auf dem Lüfterrad verbleiben und dürfen nicht weiter abgeändert werden. Dies ist leicht zu kontrollieren und bei dem Gewicht kann sowieso keiner unter ca.1500g gehen da sonst das Lüfterrad explodiert. Im GSF gibt es mindestens 2 Leute die dies für ca. 30 Euro anbieten. -Kurbelwelle: Alles wie bisher, nur die 200ter Wellen explizit mit rein schreiben. Leistungsmäßig meiner Meinung nach eher ein Nachteil da etwas Vorverdichtung verloren geht.Dafür gewinnt man aber in Puncto Haltbarkeit. -Entgraten: Könnte man genauer definieren, ist aber sowieso schwer zu kontrollieren. -Auspuff: Wie bisher, aber Umbau auf Vittonflansch erlauben. Sonst machen die Aluzylinder für mich keinen Sinn. Das ist mal meine Meinung zu den Hauptstreitpunkten. Grundsätzlich bin ich der Meinung das man so wenig wie möglich ändern sollte, da jeder schon seinen Kram beisammen hat. Gruß Andi
-
Kommt heute abend! Handy nervt bei langen Beiträgen
-
Genau das ist der Sinn dieses Topics!
-
@ kingkerosin: Ich finde es ehrlich gesagt unbedingt nötig das die Fahrer einer Klasse auch über das Reglement mitbestimmen können. Sonst geht auch ganz schnell mal was an der Mehrheit vorbei. Wie man jetzt sieht werden die letzten Neuerungen auch nicht unbedingt mitgetragen.
-
@Forchheimer: Seh ich wie du. 200ter Wellen sind für mich ganz klar erlaubt. Den Platz für die Welle darf man auch schaffen. Steht ja drinne das man das Gehäuse im Kurbelwellenbereich bearbeiten darf.
-
Moin Dome! Der war nicht schlecht. Da wird der eine oder andere Lowbudget Vertreter einen roten Kopf bekommen. Ne, der M1X fällt Kosten- und Leistungsmäßig Aus dem Rahmen.
-
Moin Toni! Da hast du recht, deine Fragen lösen sich nicht durch eine Diskussion hier. Allerdings glaube ich das man auch nicht immer alles ans Gremium tragen muß. Das Reglement ist nun mal alt und es gibt halt seit kurzem wieder neue Teile von einigen Herstellern. Wenn man Wortklauberei betreiben will sind der Polini Auspuff wegen seinem Namenszusatz " EVO" und der Pinasco Auspuff wegen seinem Namenszusatz "Touring" nicht erlaubt. Aber dann kann man auch gleich seinen Pinasco wieder runter schrauben, das ist nämlich ein " Magny Cours". Zum PK Lüfterrad habe ich mich ja schon ausgelassen.Ich fahre aber auch ein PK mit zweiter Nut. Wenn im Reglement steht PK erlaubt dann seh ich mal über das Einstechen der PX Nut hinweg. Ich finde man muss das ganze mit Augenmaß betrachten. Das Reglement wird wohl nie alle Möglichkeiten abdecken können und da müssen wir als Fahrer uns dann abstimmen! Ich habe auch bereits festgestellt das meine Deutung des Reglements nicht immer mit dem Gremium übereinstimmt. Lange Rede kurzer Sinn: Meine Meinung ist wenn man Regeländerungen oder Neuheiten möchte gleich ans ESC Gremium wenden. Bei Differenzen zu bestehenden Regeln erst mit den anderen Fahrern reden. Wenn dies zu nichts führt ,wieder Gremium. Gruß Andi
-
Wir können ja in Liedolsheim mal alle auf dieses Topic aufmerksam machen. Dann kann jeder hier mit diskutieren. Das Reglement ist eben auch schon alt. Da könnte einiges besser definiert werden. Wichtig wäre für mich das niemand Aufgrund der Änderungen die Klasse verlässt und am besten noch Leute dazu gewonnen werden. Gruß Andi
-
Moin Moin! Find ich gut das man mal über das K3 Reglement spricht. Wie schon erwähnt wurde ist es ja nun die letzte Largframe Klasse und die möchte man auf jeden Fall behalten oder ausbauen. Problematisch finde ich dabei ehrlich gesagt die Zeit zurück zu drehen. Die K3 hat sich entwickelt und ist vom günstigen Stecktuning schon lange weg. Das Reglement gibt es her und es wurde in letzter Zeit auch nicht gerade auf Kostenreduzierung geachtet! Vielleicht sollte man auch beachten das mal gerade 8-10 Leute in dieser Klasse fahren und die haben halt schon ihre Kiste fertig. Was die Auslegung des Reglements betrifft wird man wahrscheinlich an jedem Mopped mal etwas diskussionswürdiges finden. Manche Sachen sind halt auch überholt. Nur ein Beispiel das von Toni erwähnte PK Lüfterrad. Streng nach Regel war das noch nie erlaubt weil der PK Nachbau mit der zweiten Nut ja nun mal bearbeitet wurde (zweite Nut :-)) Also verboten! Das original Pk Lüfterrad bekommt man zwar drauf , muss aber die Ankerplatte bearbeiten um den ZZP anzupassen. Also verboten! Gefahren haben das aber alle Nur ein Beispiel! Auf jeden Fall gut wenn wir das hier mal beschnacken! Gruß Andi
-
Moin! Klasse Wochenende! Vielen Dank an die Veranstalter! War super endlich mal alle wieder zu sehen. Bis demnächst in Liedolsheim Gruß Andi PS: Bengt die Bilder sind wieder Megageil!
- 95 Antworten
-
- esc
- challenge scootentole
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin! Gibt es ein Livetiming oder eine andere Möglichkeit sich über den Stand zu informieren? Gruß Andi
-
Moin! Ich denke das sollte im Vorfeld noch mal von dem Gremium mit den Franzosen abgesprochen werden. Die Franzosen wollen, nach der Aussage vom letzten Jahr ,definitiv bei eingeschweißten Rohren eine Platte im Durchstieg. Mein eigenes Problem ist noch das Sie keine Cutdowns mögen. Ich schon ! Ich glaube ja nicht das ESC Fahrern ohne Platte die Teilnahme verweigert wird, dafür sind es einfach zu viele. Es geht aber auch darum ewige Diskussionen und Mißstimmungen bei der Technischen Abnahme zu vermeiden. Meine Meinung! Gruß Andi
-
Moin! Strecke sieht ja gut aus. Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß! Ich bin leider raus. 1350 km Anfahrt ist mir dann doch zuviel. Gruß Andi
-
Moin! Da muß man sich auf einen Email Verteiler setzen lassen, Dann bekommt man 2-3 Tage vorher Bescheid wenn Training für Roller ist. Leider etwas unpraktikabel! Gruß Andi
-
Moin! Ich werd mich mal wieder in der K3 versuchen. Freu mich schon ! Gruß Andi
-
Ich denke auch da geht es eher darum das der Veranstalter den Ablauf seiner Veranstaltung gerne selber planen möchte.
-
ESC-Einsteiger-Topic, update 29.05.2011
butsch antwortete auf Weso's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! Nach dem Heizer sich entschieden hat muß ich wieder alles durcheinander bringen. Marco hat tatsächlich meinen alten 166ger gekauft, aber er fährt ihn mittlerweile mit dem 177ger Polini Zylinder. Genau wie Toni. Der Polini kommt halt mehr von unten, fährt dann aber schön in die Wand. Überdrehen ist nicht. T5 kannst du vergessen. Unbearbeitet kann der 172ger nur ca. 16 PS. Drehschieber oder Membran ist immer wieder die gleiche Diskussion. Meine Meinung bzw. Erfahrung ist das der Membraner untenrum mehr kann. Gruß Andi -
Moin! Eigentlich verdrahtest du die Schrauben gegeneinander. So optisch wie eine 8. Aber viele Wege führen ja nach Rom. Gruß Andi
-
Moin Moin! Auch von mir ein großes "Danke schön!" an Robert,Dani,Phil und alle Helfer! War ein klasse Wochenende. Hoffentlich nächstes Jahr wieder! Gruß Andi
-
Moin! Ich finde über die Ölablaßschraube braucht man nicht mehr diskutieren. Kann mich an 3 Rennen in der ESC errinnern wo das passiert ist. Bis zum Harzring sind es noch fast 8 Wochen. Da kann man es doch schaffen 2 Löcher zu bohren und ein Draht durch zu tüdeln. Fertige Schrauben kosten von GS glaub ich 13 Euro. Gruß Andi
-
Moin! Hätte mal 2 Fragen an die Leute welche schonmal an der Strecke waren: Kann man auf der Kartbahn mit Euro zahlen? Muss man über Mautstrassen um dort hin zu kommen? Freu mich! Gruß Andi
-
27.06. ESC + ASCC in Österreich - Rechnitz - Stoffi`s Garage
butsch antwortete auf SC-Traunsee 48er's Thema in Rennen
Moin! Gibt es eine Möglichkeit die Ereignisse in Österreich zu verfolgen? Facebook / GSF / Livetiming ? Wäre schön! Viel Spaß euch allen! Gruß Andi -
Toni schmeiß die Cosa weg. Mit dem Dampfer kommst du an Marco nie vorbei! Gruß Andi