einen passenden bohrer tut es auch , ist aber meistens unhandlich zu lang. viele renault hatten/ haben das problem das wenn der v riemen /multigroove flöten geht das sich teile davon unten zwischen kurbelwellenzahrad und zahnriemen verirren und so für verheerende folgen sorgen können, das könnte bei deinem motor auch passiert sein.(nicht gesehen bis jetzt bei eine vag motor , aber alles ist möglich) kontrolle der steuerzeiten ist recht einfach, auf dem schwungrad ist eine OT markierung , die ESP hat ein loch im riehmenrad das mit einem loch in der ESP fluchten soll (absteckdorn oder passenden bohrer reinpopeln), und die nockenwelle hat eine flache einsparung die parallel zur oberkante zylinderkopf stehen soll ( ein stück flacheisen reinschieben an der rückseite vom kopf bei abgebautem ventildeckel) lass dir dass von deinem zaubermeister zeigen , einmal gesehen , niewieder vergessen..... wenn du das kannst ist einstellen des förderbeginns auch nur noch ein klecks.