Zum Inhalt springen

gatti500

Members
  • Gesamte Inhalte

    12.040
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von gatti500

  1. ich hole morgenfrüh meine neuerwerbung ab , eine 82er caravelle mit eingetragener td motor und 5 gang getriebe. der hat 8 sitzplätze , mit den 6 der mein ky hat wurde es ein wenig eng... bilder folgen...
  2. glaub ich eher nicht ....
  3. @rollof , glückwunsch zum 30ten !
  4. zentralbrennraum kopf der 125er ? dan nehm ich den...
  5. schneegrenze bei 800-1000 meter , bitte die winterausrüstung , decken und dergleichen nicht vergessen und heile wiederkommen !!!
  6. gatti500

    Unwort des Jahres

    ypsilanti. muss immer an lancia kleinwagen denken....
  7. ZM-70-51 ausgeschrieben am 01-03-1997 um 11.53 uhr. die (roller)welt ist klein.....
  8. 50 gulden = 22,6890 euro (etwa) http://w1.bikepics.com/pics/2006%5C01%5C07...-497355-320.jpg xl2 = riesenleuchte. http://www.ltvespaclub.com/images/modeliai/image-70-4.jpg hp4 = schnuckeliges rücklicht.
  9. einer genügt .....
  10. sieht fast so aus , ich hatte die vespa in italien vom schrotti gekauft für 70.000 lire, ohne papiere und zündkerze. den abmeldeschein müsste ich noch irgendwo haben....
  11. ein HP4 rücklicht für die pk hätte ich gerne ......
  12. huss hat seinen visa-500er nach HH verkauft , an einen kai. wegen heirat , hausausbau und blagen , mann sieht ihm noch selten... uhle kenne ich seit ich das bremer frühlingstreffen besuche , etwa 85/86. seitdem bin ich im leverkusener verein. der der jetz die 5er beine macht ist torsten hahnenkamp , http://www.ilmotore.de/ der letzte kombimotor der er gebaut hat , hatte 47 ps auf den prüfstand bei ioz (http://www.ioz.de/frontframe.html) der stärkste kombimotor den ich mal gebaut habe hatte nach 12.000 km noch 29,8 ps an der kurbelwelle , habe den aber schon vor mehr als 10 jahren gebaut und da gab es viele so tolle teile noch nicht.
  13. namen von deinen kumpel vergessen ? einen hamburger kenne ich der zu sowas erwiesenermassen im stande ist... der verdient sogar jetzt sein brot damit. ist ein kollege von mir, ich schraube beruflich an fiat 500 seit 1982.
  14. die über 30ps aufsprecher gab es viele , beweisen konnten es die wenigsten.... wie hies denn dieser ominöse porsche schrauber ?
  15. ich halte nichts von wasserkühlung.....
  16. 45 ps ? , lügenbolzen......
  17. wenn du bei den originalen 15 ps bleibst ist die motornummer egal.
  18. ja nee is klar , liest deine frau hier auch ?
  19. wenn du die als 4 pakete verschickst , würde ich die nehmen....
  20. ist eigentlich ein rundprofil das am längstrager angeschweisst ist ,rund um der (originalen) schweißnaht wird der längsträger weich und fängt an zu korrodieren. längsträgerreste vom umlenkhebel entfernen und längsträger ordentlich flicken , umlenkhebel dranbraten , fertig. primaire voraussetzungen sind gute bis sehr gute schweißfertigkeit und ein gutes augenmass. ansonsten ab zum karosseriefachmann !!!
  21. umlenkbock von der lenkung an der beifahrerseite , besonders bei /8 mit servolenkung bröckeln die gerne ab.... grosszügig bis in gesundes material austrennen und mit dickwandiges blech neu aufbauen.
  22. dich wenn er einen 4 millionen block hat . aber was interessiert mich das.....
  23. ist kein fiat sondern ein autobianchi , und auch noch ein ziemlich später 74-76.... eventuell einfach auf 600 kubik ausbaubarer motor.
  24. irgendwan ende der 80er. meine erste vespa , nachdem die erste lambretta kam , wurde das kippelteil vergessen und in der ecke zugemüllt....
  25. toyota MR2 war in fransenland auch der renner....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information