Zum Inhalt springen

PK50Mensch

Members
  • Gesamte Inhalte

    386
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PK50Mensch

  1. öhm, ich muss die zündung wegschrauben, oder? kann ich dabei den zündzeitpunkt verstellen? wenn ja, muss ich was markieren oder was ist zu machen?
  2. ja, unterm LüRa im "LüRa-Gehäuse" hat sich schon n bisschen Gemisch angesammelt ... das läuft da wohl irgendwo raus ... dann werd ich jetzt mal den Simmering wechseln ... DANKE für die vielen Antworten!
  3. ok ... danke! und kann mir jemand bei meiner 1. Frage weiterhelfen?
  4. Hi ... ich hab jetzt Filzring, Ansaugstutzendichtung und Zylinderfussdichtung gewechselt ... die Falschluft ist immernoch da! Nach ca 5 Minuten fahrn fängt der Motor an hochzudrehmm ohne dass ich Gas gib und kommt nur noch mit Choke auf niedrige Drehzahlen. meine 2 Frage: 1. wenn ich die 17er Schraube vom LüRa wegnehme, und dan mit dem Polradabzieher das Lüra abziehe ... sehe ich dann schon, ob ich den LiMa-Simmerring wechseln muss? oder sieht man das nicht von außen? 2. Ich habe gemerkt, dass die Außenhülle vom Gaszug, an der Stelle wo sie am Vergaser ankommt, aufgebrochen ist. wenn ich im Stand am Gaszug ziehe, sieht es so aus, als würde es trotzdem funktionieren, aber könnte die Falschluft evtl. daran liegen? wenn ja, wie wechsel ich den kompletten Gaszug? Gruß und danke im voraus, Peter
  5. Hi, Suche nen PK125 Motor ... Am besten mit Ansaugstutzen, Vergaser und Auspuff ... Kann ohne Zündung sein, da ich ne 6V Zündung einbaun will! Wer einen zu verkaufen hat, schreibt mir am besten ne PM oder an p.juelg@web.de mit ner Preisvorstellung . Gruß, Peter
  6. noch was: 1. passt die 6V Zündung aus meiner PK50 auf jeden PK125 Motor, oder gibt es verschiedene? 2. Ist der Anzug bei nem 125er original Motor viel besser als bei nem 50er, und wie hoch ist die VMax? Gruß, Peter
  7. sorry ... ich hab's vorher mit der Suche versucht, aber nichts passendes gefunden ... Gruß, Peter
  8. Hi ... ich hab zwei Fragen: 1. Wenn ich einen 12V Motor in eine PK50 einbaue, die eigentlich einen 6V Motor hat (ohne Blinker/Bremslicht/Hupe), muss ich dann Spannungsregler etc. Nachrüsten, oder reicht es, wenn ich die 6V Birnen durch 12V Birnen ersetze? und 2. Passt ein PX (80/125) Motor in einen PK50 Roller, wenn ja mit welchen Modifikationen? Gruß und Frohe Weihnachten, Peter
  9. PK50Mensch

    Quoka.de

    ich hab zufällig grad eins laufen ... noch bis heut nacht um 24 uhr ... wenn de mir noch rechtzeitig ne mail (p.juelg@web.de) oder ne pm schickst, dann kann ich dir ne nummer raussuchen ... Gruß, Peter
  10. ok .... ENTSCHULDIGUNG, dass ich dafür ein Topic eröffnet hab ... ich hab noch ne andere Frage: lohnt es sich bei ner original PK50 "einfach mal so" die 2 Kolbenringe zu ersetzen? (kosten zusammen 10 ?uro) ... oder wäre das rausgeworfenes Geld?
  11. Hi ... ich find bei www.rollershop24.de im Shop keinen Simmering! Kann mir einer die Artikel Nummer für den Simmering (Limaseite) an einer PK50 sagen? Gruß, Peter
  12. ok, danke!
  13. Hi ... seit gestern ist die Hülle des Kupplungszugs aufgebrochen, an der Stelle wo die Hülle ins Schaltrohr mündet ... wurd wohl mit der Zeit aufgescheuert ... das hat zur Folge, dass der Kupplungshebel die ersten 2cm freies Spiel hat (an der äußersten stelle gemessen!) ... und erst dann die Kupplung anzieht! was muss ich machen? muss die Hülle gewechselt werden? wenn ja wie?
  14. wo müsste ich denn mit dem Bremenreiniger "reinsprühen" um zu sehen ob es der LiMa-Simmering ist, der Flaschluft durchlässt??? oder geht das garnicht an der Stelle? EDIT: ich hab vor demnächst mal alle Dichtungen etc. zu ersetzen, die man wechseln kann, ohne den Motor zu spalten ... welche wären das? - Filzring am Gaser - Dichtung Ansaugstutzen->Motorgehäuse - Dichtung Zylinderfuss - Simmering LiMa hab ich was vergessen? Gruß, Peter
  15. muss ich für diese Arbeit das Getriebeöl ablassen, oder ist das in nem anderen "Bereich"? sorry für die dummen Fragen, aber hab in meinen wenigen Jahren noch nix mit Motoren etc. zu tun gehabt ...
  16. hmm ... kann mir keiner weiterhelfen? wo liegt denn der Lima-Simmering, und wie kann ich den austaschen? ich kann den in der Explosionszeichnung im Rollershop-Katalog nicht finden ... Gruß, Peter
  17. ich hab mir grad eben im baumarkt bremsenreiniger gekauft. wie mach ich das jetzt am besten? mein problem dabei ist, dass der roller so willkürlich anfaängt falschluft zu ziehen und genau so willkürlich wieder aufhört damit! also am vergaser hab ich es schon probiert mit bremsenreiniger, da hab ich von obend in richtung ansaugstutzen gesprüht, aber da ist nichts passiert. aber wie mach ich das am Motorgehäuse??? ich kann ja schlecht ein paar kilometer ohne lüra-abdeckung und zylinderhaube fahrn und darauf warten, dass er endlich wieder falschluft zieht, bis dahin wird der zyli ja viel zu warm, oder?? sind das alle Stellen, wo der Roller außer am Vergaser Falschluft ziehen kann: - Zylinderfuss - "Simmerring bei der LiMa" (wo ist der? kann ich den wechseln, wenn ich das Lüra mit einem Polradabzieher abnehme??) Fragen über Fragen Danke schonmal für eure Hilfe, ich verzweifel so langsam echt daran, immer dieses scheiss Choke-ziehen an der Ampel geht mir auf den Sack!
  18. hab grad eben mal die zündkertze rausgeschraubt, und schon das rausdrehen war seltsam. es hat sich total "verklebt" angefühlt, also als ob zwischen zündkertze und zündkertzengewinde irgendwas schmieriges wäre .. die zündkertze ist komischerweise auf der einen hälfte rehbraun und auf der anderen hälfte verrust/ölig .... was hat das zu heissen? die hauptdüse ist original, also ist die nicht zu fett ... Gruß, Peter
  19. ne, das ist glaub ich nicht der fall. man sieht genau die "spur", wo das gesiffe vom zylinderfuss runter geloffen ist ... nochmal wegen der dichtmasse: entweder dichtmasse auf die kaputte dichtung ODER neue Dichtung ODER beides? Gruß, Peter
  20. ich muss nur die 4 schrauben am zylinderfuss öffnen, oder? was kostet dichtmasse ungefähr/wo gibts das? wieviel dichtmasse muss ich auf die dichtung(??) schmieren? Gruß, Peter
  21. Hi Leute, ich hab schon seit ein paar Wochen ein Falschluft-Problem. das "unkontrolierbare hochdrehen des Motors" beginnt aber immer erst nach ein paar km Fahrt -> wenn der Roller warm ist. ich habe heut Lüra-Abdeckung und Zylinderaube abgenommen. Jetzt habe ich entdeckt, dass der Zylinder unten undicht ist, es ist schon so viel Gemisch-Zeugs rausgeloffen, dass es sich schon etwas am unteren Teil des "Lüfterrad-Gehäuses" gesammelt hat. Kann da die Falschluft gezogen werden? hat eine PK50 original eine Zylinderfussdichtung, die ich ersetzen könnte? wenn ja, was muss ich beachten? und brauche ich einen Drehmomentschlüssel für diese Arbeit? Gruß, Peter
  22. beide bisher angebotenen Zylinder kommen für mich nicht in Frage ... WICHTIG: ein komplettes Kit sollte es sein ...
  23. bin immer noch auf der Suche ...
  24. ich such nen 75ccm DR Zylinder ... entweder in gutem zustand oder eben neu ... sollte am besten das komplette Kit sein .... wer was passendes hat -> bitte PM an mich Gruß, Peter
  25. achja: auch gegen überhitzung spricht, dass das ganze meistens nach ner weile (ein bis mehrere km) wieder weg ist und alles wieder normal ist , auch wenn ich die ganze zeit vollgas gefahrn bin ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung