Zum Inhalt springen

Biene

Members
  • Gesamte Inhalte

    223
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Biene

  1. Das wird auch im wesentlichen alles so bleiben, werde nur noch mal die eine oder andere Auspuffanlage testen. Bisschen Zündung hier und Vergaser da, wie es eben die jeweilige Anlage haben möchte. Eigentlich ist alles soweit Standard. Falc Zylinder, Kurbelwelle, Kupplung, Ansaugstutzen, Auspuff. Vespatronic mit Lüfterschaufeln, 38 PWK, V - Force, Wössner Kolben in Einzelanfertigung. Tankstellenbenzin. Ich habe nur eben alles sehr stark überarbetet und dieser Motor ist eine Referenzarbeit für meine kleine Werkstatt. Deshalb bitte ich um Verständnis das ich die Feinheiten nicht veröffendliche, da ich davon lebe. Wenn ich hier jetzt Steuerzeiten einstellen würde, würden andere Zylinder damit eh nicht so laufen da ja keiner die gleichen Querschnitte hat. Das Gleiche gilt auch für die Bedüsung meines Vergasers. Hier sollte sowieso jeder seinen eigenen Weg gehen, den jeder Motor ist anders. Drückt mir mal lieber die Daumen das ich auch mal Ü40 komme und die kleine dann noch in Bremen das Rennen übersteht. Ich hoffe ihr versteht mich ein wenig......
  2. Guten Morgen, hier dann also mal unser 60x54 nach den ersten Prüfläufen. Mal sehen was da noch so geht, aber ich denke das es nicht mehr werden wird. Wir hatten eh mit viel weniger Leistung gerechnet und wären bei 37 Ps glücklich gewesen. Da der erste Lauf aber gleich 37,5 und 25 NM gebracht hat, bleiben wir noch ein wenig dran. Bis später, Andreas
  3. Verehrte Falc Gemeide, ich bin seit kurzem von der V-Force 3 auf die 2 umgestiegen und bei mir lösen sich des öfteren die Schrauben von der Grundplatte der Membran. Zum Glück können die ja nicht rein fallen weil der Ansauger ja davor sitzt, aber trotzdem ist die Fahrt dann erst einmal beendet. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich diese sichern kann? Des weiteren würde ich gerne noch mal das Thema Low oder High aufgreifen, zwar habe ich die Kommentare etwas weiter vorne gelesen, aber eine eindeutige Antwort konnte ich daraus nicht ersehen. Ist die Leistung auf Low wirklich besser, die Haltbarkeit mal außer acht gelassen? Vielen Dank für eure Mühe, Andreas
  4. Dann habe ich mehr Leistung wenn ich die V-Force 2 auf LOW umsetze?????? Nicht wirklich, oder?????
  5. Das weiß ich sehr zu schätzen und das gilt auch für alle anderen hier. Wenn mal einer von euch in der Nähe ist und nen Kaffee möchte, der ist herzlich eingeladen.
  6. Freitags hab ich momentan Training, da bin ich dann schon zeitig weg. Ansonsten bin ich regulär bis 19, meistens aber doch eher bis 20 Uhr da. Kurzer Anruf, dann bleibe ich gerne länger....
  7. Das Rahmenloch habe ich nur um 2 oder 3mm gebördelt. Original Falc Ansauger, da ist nur ne ganz kleine Ritze und auf der Straße fahre ich immer mit Luftfilter. Daher dachte ich eigentlich das reicht. Aber es hat wie aus Eimern gegossen, konnte so gut wie nichts sehen. Was das Ganze jetzt noch unterstützt war für mich vorher nicht von Bedeutung, ergibt dank eurer Aussage aber auch einen Sinn. An einigen Stellen hat das Gemisch am Kopf durchgedrückt, was vorher noch nie der Fall war. Und ich hatte bei der Welle das Gefühl das etwas mit dem unteren Pleullager anders ist als sonst. Aber solche Dinge bildet sich Mann auch gerne mal ein.... Wie gesagt, der Motor läuft seit dem ohne Revision wieder ganz normal, aber ab und zu habe ich mal ein Tickern im Stand. Vor allem wenn es sehr kalt ist. Also ich hätte mit allem gerechnet, aber mit so etwas bestimmt nicht. Vielen Dank für die Mühe, Andreas
  8. Der Falc Kopf mit Polini Kopfdichtung ist wie neu, keinerlei Anzeichen für eine Überhitzung. Zentriert über den originalen Absatz...
  9. Der Zylinder ist absolut unbeschädigt, nicht mal eine Verfärbung in der Laufbahn.....
  10. Hier noch mal näher dran.... Was meinst du mit Wasserschlag? Was ich nicht verstehe ist die Stelle an der das passiert ist weil dort keine Stehbolzen liegen, der Kolben hat Kühltaschen bekommen, was also habe ich übersehen??? Die Kolbenringnut ist ganz schön erweitert, der Kolben an der Stelle oben sogar eingefallen. Die Quetschkante liegt bei 1,35, das ist auch sehr viel. Ich werde aus diesem Schadensbild nicht schlau...
  11. Hab ich mir fast gedacht, die blöde Abdeckung.......
  12. Verehrte Falc Gemeinde, hat jemand eine Idee was das verursacht haben könnte? Falc 57x56 , Falc 2009, Vespatronic, V- Force 3, 38 Airstriker Das komische ist der Roller lief ein Jahr ohne Probleme im Straßenbetrieb, überwiegend Langstrecke. Dann habe ich, weil ich es so schick fand, eine Abdeckung einer V50 Elestart drauf geschraubt und hatte so eine komisches Gefühl weil die ja nun größer ist als das Lüfterrad. Dachte mir aber, das wird schon nicht so viel aus machen. Dann Abends auf die Autobahn und 50km so 110 km/h gefahren, Kollegen besucht und wieder zurück. Dabei bin ich in einen Regenschauer gekommen und konnte nur noch mit 80 fahren und nahm dabei vermehrt ein Klingeln wahr. Ich schaute dann am nächsten Tag und siehe da, der Kolben sieht so aus. Neuen Kolben rein, alte Lüfterradabdeckung rauf und läuft wieder Problemlos in allen Bereichen.
  13. Tobi hatte mich gestern noch angerufen und hatte mir von eurer Nachtschicht berichtet. Da er für die Entwicklung seiner Falc Anlagen bisher nur einen gesteckten 57x54 hatte, braucht er nach seiner Aussage nun mal einen potenten Motor ( das geht runter wie Öl wenn jemand zu mir altem Mann sagt ich hätte noch was potentes ) um die Sache noch mal ausgiebig zu testen. Ich habe noch im Hinterkopf das der gesteckte Falc fast 33 PS auf die Rolle gedrückt hat und das mit original Ansauger, Membran etc. Der Auslass nicht angetastet. Der Gute setzt sich Nächtelang hin und rechnet und rechnet und baut dann gleich 5 Protos und landet dann meistens fast punktgenau wo er hin wollte. Das er nebenbei noch das Haus renoviert und das zweite mal Papa geworden ist lasse ich mal nebenbei liegen. Ihm fehlen einfach gut aufgebaute Motoren zum testen, wenn er die bekommt gibt es keinen besseren Auspuffbauer. Und sich für jede unterschiedliche Anlage einen Motor selber aufbauen kann ja nun keiner bezahlen. Ich nehme folgende Falc Anlagen zu Vergleich mit hin 009, 011, 013 und werde dann ggf. berichten. Falls es jemanden Interessiert....... und ich die Zeit dazu finde.
  14. Das weiß ich doch auch.... aber trotzdem vielen lieben Dank. Allerdings hatte ich gedacht das 4mm höher legen schon alleine von den Überstömzeiten her gar nicht ordentlich geht ohne das dir der Kolben oben raus hüpft. Aber das sind ja unten nur 0,25 abnehmen und oben 1,25 Kopfdichtung rein. Wenn Mann das so liest hört sich das im ersten Moment so gewaltig an...... Und zufrieden, war eher Ironisch gemeint. Denn 40,7 PS bei 28 NM sind ja wohl mehr als genial aus so einem Zylinder.
  15. Dafür das du einen 60/54 so hoch gelegt hast sind die Steuerzeiten aber doch echt noch human geblieben und scheinen mit dem 010 ja toll zu harmonieren. Das das Angst macht glaube ich dir gerne..... Tobi macht mir auch 2 Anlagen für meine Motoren, bin mal gespannt ob die besser gehen als die Falc Anlagen.... Sag das nächste mal Bescheid wenn ihr runter kommt.... und zufrieden??????
  16. Okay Maik, dann wollen wir es mal dabei belassen. Danke das ihr das gerade gerückt habe, so etwas fühlt sich immer etwas komisch an. Grüße aus Bremen, Andreas
  17. Die Leistung hatte ich auch aus der Box, aber mein Verlauf war nicht so schön. Liegt wohl am Auspuff, hatte damals den 09 drunter. Haste gut gemacht....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung