So... habe folgendes gemacht: Neuer Auspuff, Vergaser gereinigt, 1 neuer Kolbenring, neu Dichtungen Vergaser und Motor, also Zylinderfußdichtung und die Dichtungen in Richtung Vergaser(Motor nicht gespalten!), Zylinderkopf gereinigt, Behandlung des Zylinders mit Ätznatron, Kolben abgeschliffen. Resultat 16:00: Vespa springt sofort an, Standgas fein eingestellt mit der Schraube, die aus dem Luftfilter ragt. Probefahrt gemacht und alles läuft wieder, wenn nicht sogar n bissl besser als vor dem Klemmer. Als ich die Vespa abstelle, merke ich, dass am Vergaser Sprit ausläuft. Hier ist mittlerweile mein Verdacht: Habe mich an die SIP-Scootershop Zeichnung gehalten und die Schwimmerkammer mit je 2 Unterlegscheiben befestigt. Vorher war aber bei der Schraube in Richtung Heck ein Filzring drunter, diese Schraube liegt tiefer als die andere. Als ich dann ca. 2 Stunden später wieder los fahren möchte, spuckt blauer Qualm aus dem Auspuff. Wahrscheinlich noch unverbrannter Kraftstoff, der aus dem Vergaser runtergetropft ist. Mein Problem ist nun, dass ich den Leerlauf nicht eingestellt bekomme. Ich starte die Vespa immer mit Vollem Gas und lass sie dann sofort wieder in den Leerlauf. Nun springt Sie zwar an, aber der Leerlauf versagt ständig. Hat sich die Leerlaufdüse vielleicht mit Sprit zugesetzt?