Zum Inhalt springen

kegelball1989

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

334 Profilaufrufe

Leistungen von kegelball1989

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. nein mir gehts nur um motor kupplung und gänge usw geht alles gut, bloß er beschleunigt kaum und hat nur 45 und er darf schnell fahren;) vorher mit dem alten zylinder ist er ja auch 55 kmh gloffen
  2. also sie ham schon was gemacht nämlich kuplung und so kleinigkeiten, des funktioniert auch alles einwandfrei aber eben mitm motor sogut wie gar nix;()((((
  3. Heute hab ich meine vespa von einem reparaturgeschäft abgeholt, sie sollten motor usw einstellen. Jetzt ist allerdings nichts mehr wie es vorher war. ich habe einen polini sport 50 ccm zylinder und einen sito plus auspuff (ohne Drossel) vorher wselbst eingebaut. Hauptdüse auf 75 vergrößert vorher war alles orginal, zylinder und auspuff waren kaputt deswegen habe ich sie ausgetauscht, sie lief 55 kmh jetzt wo ich ihn wieder gekriegt hab, war gar nix i.o. sie beschleunigt nicht, ich komm grad noch auf 45 kmh. Ich weiß nicht was sie sich dabei gedacht ham aber 230 euro hat es mir gekostet. Sie haben gemeint der drehschieber hat spiel und zieht falschluft und des würde 800 euro kosten wenn sie dies auch noch reparieren. Jetzt wäre mir sehr geholfen wie ich es wieder hinkrieg dass sie wieder normal läuft was könnt der fehler sein bzw. was könnte ich machen ,ich weiß nicht mehr weiter. Dieses Geschäft hat auf jeden fall einen kunden weniger!!! Schon mal danke im voraus.
  4. Ich habe jetzt alles eingestellt, gänge usw, jetzt allerdings habe ich gemerkt dass wenn ich die kupplung zieh, die kraftübertragung immer noch anhält, hab den Kupplungsdeckel schon aufgemacht konnte nichts finden, kupplung in gutem zustand!!! Hab eine vespa pk 50 xl
  5. und schon wieder eine frage meine vespa pk 50 xl mit einem neuen polini zylinder 50 ccm springt zwar an aber geht aus wenn man kein gaß gibt und wenn man gas gibt dreht der motor sehr hoch und kommt nicht mehr herunter, hauptdüse hab ich auf 75 vergrößert. Die zündkerze ist zwar braun was sie sein sollte aber bisschen ölig auch, welche einstellungen wären sinnvoll?? Gruß alex
  6. Ne die müsste ich noch haben, aber danke für das Angebot;)
  7. danke für die schnelle Hilfe, hat mich gefreut;)
  8. hallo, ich habe meine vespa pk 50 xl zerlegt weil sie einen neuen Zylinder brauchte, jetzt weiß ich nicht mehr wie ich den Stopdämpfer an der Karosserie festmachen kann. Weiß jmd was ich alles für Teile brauch (war leider ziemlich unordentlich beim auseinander bauen) oder hat jmd eine explosionszeichnung davon, wäre sehr dankbar für eure Hilfe. Viele Grüße alex
  9. noch ein paar Daten: Vergaßer: SHB 16/15 F Hauptdüse: 63 wahlweise 65 was dies auch immer heißt;)
  10. Hallo, ich habe mir ein Zylinderkit von Polini Sport gekauft,( http://www.wms-online.de/product_info.php/products_id/915 ) vorher hatte ich den Orginal Zylinder bei meiner Vespa pk 50 xl, jetzt habe ich gehört dass ich bei dem Polini Sport Zylinder die Düsen am Vergaßer verändern bzw. vergrößern muss da dieser zylinder im gegensatz zum Orginalen mehr sprit braucht. Meine Frage nun, stimmt dies und wenn ja, welche Größe bräuchte ich dann. Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte;) Viele grüße alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung