Zum Inhalt springen

Samotti

Members
  • Gesamte Inhalte

    704
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Samotti

  1. Samotti

    O-Lack Topic

    Super danke schön
  2. Samotti

    O-Lack Topic

    Hab auch eine schelle Frage und denke dass ich hier richtig bin. Würde genre bei meinem jetzigen Projekt gerne halbwegs original bleiben. Für mich müssen es aber auch nicht die olacke von mrvespags sein. Welche ralfarbe oder welcher Farbname kommt dem Silber der Felgen, Gabel use. einer special zb nabe? Jemand eine idee?
  3. Wurde schon erwähnt dass es die sr nur in zwei o-Lacken. Chinablau 502 und Zederngrün
  4. up
  5. Der hp4 Zylinder ist glaube ich baugleich.
  6. Und ich bin mir sicher, dass das Paar gerade mal die Hälfte von einer schlechteren reprofelge kostet.
  7. http://cgi.ebay.de/Vespa-Felgen-Aufarbeiten-/120641182929?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c16c65cd1 Wenn sie nicht krumm oder zu rostig sind würde ich sowas vorziehen und strahlen lassen. Aber da gehen anscheinend die Meinungen auseinander.
  8. Das stimmt die neuen kommen einfach nicht an die qualivon den alten ran. Und rechnen tutsich das auch. Alte originale kosten fast nichts und der Preis zum strahlen kann auch viel sein. Darauf achten dass du eine 5- Loch Felge bekommst. Gibst nämlichauch als 4-Loch. Also für 10-15€ müsstest du ein Paar schießen können.
  9. Ich würde keinen neuen bestellen wenn du diese eh lackieren willst. Ist und bleibt Repto und ist von der quali nicht so super. Besser und vielleichtsogar günstiger fährst du wenn du dir einen Satz im Auktionshaus schießt und diesen dann sandstrahlen lässt. Dann kann der Lackierer sauber darauf aufbauen.
  10. up Sitzbank dazu
  11. Wieviele Spulen sind auf der Zündgrundplatte.
  12. Außerdem kriegst du ja auch wieder was Geld wenn du deinen Rahmen verkaufen würdest? HAt deiner Papiere? Wenn nicht wüde ich dann eh nach einem mit Papieren gucken wenn die Frage schonmal im Raum steht.
  13. Könnte das nicht von einem Gepäckträger für vorne gewesen sein? Sähe so aus
  14. erster für 18. Lüraabdeckung 33. HAuptwelle 34. Nebenwelle 43. Stoßdämpfer
  15. up
  16. Nwbwn Vespas schraube ich auch gerne an älteren Hollandrädern. HAbe nun ein Sparta mit Gestängebremse. Mit scheint als gäbe es für das Gewinde keine normalen Mutter, womit man die Bremse fixieren kann. Original müssten das glaube ich kleine Rädchen sein.HAt jemand sowas oder weiß jemand wo ich das kaufen kann. Ich denke dass diese Gestängebremsanlagen im großen und ganzen gleich sind.
  17. .
  18. Ich überlege genau den gleichen Motor aufzubauen, wobei ich auch nicht sicher bin ob ich dann nicht gleich auf Langhub gehen soll. Will nur einen etwas flotteren Motor haben, damit man auch mal weg kommt und nicht allzuviel am Motor ändern. Fräsen wollte ich erstmal am Gehäuse nichts und weiter meine normale Kurbelwelle aus dem 50s Motor nehmen. Hat auch schon ein Nadellager. Dann mit 3,00 Primär, 3Scheibenkupplung, 12V und 4Gang Macht das Gesteckt in dem Maße sinn? Oder kann ich mir dann auch direkt einen 16er Gaser mit einem 75erSatz fahren.
  19. Erster für Scheinwerfer
  20. stimmt schon man muss es auch nicht übertreiben. aber oftmal fängt der erste flugrost ziemlich flott an. mit dem bloßen auge am anfang nicht sichtbar. aber wiegesagt man kann auch einer mücke in den arsch schauen. mit der grundierung schauen, dass diese sich später mit dem folgenden lackaubau verträgt.
  21. Aber nach dem sandtrahlen sofort grumdieren solange du überlegst :)
  22. Bei mir was sogar so, dass ein Lötpunkt nicht isoliert wurde und das beschriebene Problem verursachte. Mit ein bisschen Nagellack ist Problem verschwunden. War auch am pickup
  23. Dann ist alles ok. Falls es aber der im Eimer ist Keil dreht sich nur die Nebenwelle. Hab ich das überlesen, dass die Kulu dreht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung