Zum Inhalt springen

Samotti

Members
  • Gesamte Inhalte

    704
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Samotti

  1. Ich tippe auf den Kulukeil. Wenn der beim Zusammenbau durchrutscht oder abreißt hast du genau dein beschriebenes Problem. Also bin auch für die Meinung des Vorredners. Kuludeckel ab und Kulu prüfen.
  2. Meine Karre steht auch schon in Aachen aber wenn es echt regnet bleibt meine Vespa leider in der Garage. So eine
  3. Ok werde ich mal bei gelegenheit versuchen einen 4Gang Motor auf einen 3Gang Fuffilenker einzustellen . Klappt natürlich aber die Angaben für den 3. und 4. können doch garnicht mehr stimmen. Bei einem 3Ganglenker liegt die 3 doch da wo beim 4Gang die 4 ist oder? Ich muss gestehen, dass ich auch eine Spezial umgebaut habe. Das lag aber daran, dass ich einen Roller in Nuovaoptik mit kleinem Nummernschild fahren wollte. Also wenn man einfach nur einen Rundelenker will, dann kann man sich das Geld des Umbaus direkt sparen und im ganzen eine Rundlenkerfuffi kaufen. Ich finde die Spezial auch super und fahre auch eine mit erhobenen Haupt Also wenn deine Vespa schon eine Seitenfach hat und du dir noch einen Bananenauspuff mit Pv-Lenker draufbaust hast du ein Vespa 50 SR Replika
  4. Ich glaube mitlerweile fast, dass man das Geld welches man in einen Umbau auf Rundlenkeroptik ausgibt lieber zum Verkaufspreis der Spezial addiert und sich davon auch schon nen Rundlenker kaufen kann. Die Spezials kommen!! Lager bloß die eckigen Lenker ein. Wer weiß wann man Rundlichter umrüstet
  5. Wieder aufgeräumt und alle verkauften Sachen aussortiert.
  6. Also der Umbau ist eigentlich echt sehr einfach. Es gibt zwei verschiedene Rundlenker welche sich zum austauschen problemlos eigenen. zum einen der einer normalen v50 mit rundlenker. dieser ist normal als 3gang ausführung. die v50 s hatte sogar den gleichen lenker mit 4gang. oder den größeren und meiner meinung nach schöneren primavera oder et3 lenkkopf. Lampe zugaufnahme und tacho kannst du schonmal definitv nicht übernehmen. da du wie schon richtig erkannt hast nicht der erste bist der soetwas vorhast sind die lenker schon ziemlich teuer. also du musst gut zwischen 100-200€ rechen. zu guter letzt kannst du dir aber einen dieser lenker aussuchen und aufbauen egal ob die gangzahlen mit dem motor übereinstimmten. wenn der lenker nicht zum motor passt stimmen einfach nicht die gangangaben am lenker. ist fürs fahren aber eigentlich auch egal.
  7. Samotti

    Verzinnen

    Funktioniert das damit beserzum thema rost. Wie ich das in erinnerung habe teilen sich da auch die meinungen
  8. Samotti

    Verzinnen

    das oben genannte passiert gerne beim verzinnen des trittbleches. also aufpassen
  9. 1er für Gabel
  10. Jepp könnte also Teile zum Abrollern mitbringen
  11. Bitte mal alles anbieten
  12. Hab einen passenden orig. Lufi ist nur aus plaste. Bei Intresse melden
  13. Ich hätte: siehe mein verkaufstopic 3,00 Primär gut und komplett 19.19 Dello mit Belchluftfilter 102ccm Pinasco gut und komplett Reserveradhalterung 10" offen Einfach mal was vorschlagen. Bin gerade nicht so flüssig und kann daher nur Sachen zum Tausch anbieten.
  14. Richtig Tot ist es nicht. Hat paar Löcher. Wäre aber mit sicherheit einfacher, wenn manden Tritt austauschen könnte. So muss man ja alle X Y Z Bleche wie die auch heißen incl. Der Querverstrebungen lösen. Anschließend kann man da dann wieder eine neue Sicke reinmachen. Da wäre ein Tauschblech schon einfacher. Wenn es wirklich so ist wie ich es mir vorstelle kann man auch einfach den Rahemn ineinander schieben und damit kürzen. Ist alles Arbeit. Aber anscheinend kommt man nicht ohne reichlich Bastelei an sein Replika.
  15. Gibt es denn schmale Repbleche mit langem Radstand?
  16. Würde eventuell auch gerne mit einem Kollegen mit unseren Fuffis kommen. Habe nur die Bedenken, dass das dann nur was krass auffällt mit kleinem Nummernschild. Wie ist das so bei anderen Veranstaltungen bos jetzt gewesen. Bei mir ist ein Pv-Motor drin und bei dem Kollegen ein 85er DR. Geschwingigkeit wäre also glaube ich nicht so das Problem.
  17. Der Lenker liegt ja gerade duch auf. Kommt MIT der gabel leicht höher
  18. Ja das mit dem Gebimsel weglassen und den Radstand lang lassen ist sicher auch eine saubere Sache. Nur gibt es meines Wissens nicht die schmalen Repbleche für kurzen Radstand. Da fängt dann die nächste Bstelei an. Also wie ich das jetzt am ende umsetzen möchte weiß ich echt noch nicht. Ich muss auch mal mim Karosseriebauer Sprchen was er vorschlagen würde zum Thema Rahmen kürzen. Aber den Vorschlag den Tunnel loszupunkten und dann einfach etwas weiter in den hinteren Teil zu schieben finde ich eigentlich nicht schlecht. Hier mal ein Foto. Lässt sich so aber glaube ich nicht umsetzen da du direkt den Kupplungshebel im Blech hast.
  19. Wie würdest du das denn schweißen um win befriedigendes ergebnis zu bekommen. Habe genau diese kaskade auch bei mir für mein replica gedacht. Gruß moritz
  20. Ich stehe voll dazu. Werde da sicherlich auch keine ss- nummer reinprügeln. Aber darüber muss man sich ja nicht streiten dass das schon bessee aussieht wenn alles passt. und das ziehlt ist ja auch bei einem replica möglichst nah ans original zukommen
  21. Eine Lambretta :) schön Beim genauen betrachten sieht man auch die Punkte. Ich kann mir echt vorstellen das das sauberer ist als einen Teil rauszuschneiden. Hat jemand sowas schonmal gemacht. Unter den umständen bleiben die kurzen rähmen naturlich verschont ;)
  22. Kann man diese naht öffnen? Hat jemand Fotos? tut mir leid aber J50 sagt mir leider nichts. Hast du davon Fotos? Also eine Toolbox zu verlängern seiht glaube ich auch schnell affig aus. Jaja das mit den seltenen Rahmen stimmt schon. Nur sieht das alles mit dem kurzen Rdstand besser aus finde ich und der Umbau wird einfacher mit den Repblechen..
  23. Habe hier mal mein Projekt grob zusammengestzt für ein Foto. Also der Spalt ist schon ordentlich. In mir stellt sich gerade die frage ob ich nicht doch lieber nach einem 50s Rahmen mit kurzem Radstand suchen soll. Dann kann ich mir das mit der Nase únd dem kürzen sparen.
  24. Neue Teile dazu!! Getriebe mit Nebenwelle kompellt und Zierring verkauft
  25. Der Roller ist jetzt komplett zerlegt und beim sandstrahler. Die Frabe war super nur hat es da mal einer mit Spachtel zugut gemeint. Habe bei Mr.vespags nach Farben geschaut. Gibt es da eine Liste für originalfarben diese Modelles? Die Farbe die drauf war sah eigentlich nicht schlecht aus. Etwas in diese Richtung vielleicht. Gruß moritz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung