-
Gesamte Inhalte
704 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Samotti
-
und das gabs schon 65?
-
Kann es sein dass der 1. Serie der Steg am Tank fehlt?
-
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würdet ihr mir raten, dass Stauschutzblech abzumachen um es dann wieder in eine bessere Richtung zu klopfen? -
Vespa 50 Typ-/Wertermittlung Anbauteile
Samotti antwortete auf unibug's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ein ziemlich komischer Roller. Habe zuerst an eine spanische Primavera gedacht. Die hat aber ein anderes Schildchen hinten und hat glaube ich 75 ccm. Die Blinker und Schalter wurden nachträglich drangefrickelt. Im ganzen eine leicht verbastelte Karre nach meinem geschmack. Wenn es ein echter Blechnasenrahmen sit wäre mit der Roller nicht mehr als 700-800€ wert. -
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
unter scheidenSich die Schwingen ansich auch noch mal bei den 9' zu den 10'modelle`? Dann würde ich mich nälich auch nach einer gut erhaltenenumschauen. -
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim Rollerladen.com habe ich das zB gefunden. Aber leider nciht mehr auf Lager. KAnn auch sein, dass es das schon lange nicht mehr gibt und die das bis etzt nicht gelöscht haben. Dann bleibt wohl nur zurechbiegen... -
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir keiner helfen? Habe in verschiedenen Shops nahc dem Staubblech gesucht leider aber ncihts gefunden. -
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin gerade dabei die Schwinge zu zerlegen und für den Sandstrahler/ Lackierer vorzubereiten. Würde gerne das total verbeulte Staubschutzblech tauschen ist das ne größere Sache? Sind doch nur die drei Nieten. Wenn ich nämlich den Schwingenkörper einzeln hätte würde ich diesen nicht zum Starahler geben sondern selber abbeitzen. Da bin ich mir sicherer als wenn da soeiner den Sand überall hinpustet. Dann zum Lagerausbau auch noch eine Frage. Wie bekomme ich die am besten raus? 1. Wellendichtring 2. Segering und dann die zwei Lager? Geht das alles in die gleiche Richtung raus? Gibts da einen Trick? Und wenn mir noch zu guter letzt einer sagen kann wie ich am besten die ganzen öffnungen und und Bolzen vorLack oder sogar vor Sand schütze bin ich heute restlos glücklich. Vielen Dank -
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal eine Frage zur Schwinge und Gabel. Mir ist aufgefallen, dass die Gabel garkein Schmiernippel aht. ISt das bei 1. Serien Normal. Gibt es sonst noch Unterschiede zu nachfolgemodellen bezüglich der Lager oder so? -
wollte bei meiner neusten errungenschaft das hintere Federbei wechseln. Dabei kam mir beim abhscrauben dieser weiße Lack unter der unschnen LAckierung hervor. Weiß jemand welche farbe das ist?
-
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe die vespa erst gerade bekommen und würde denke ich mal eh züge und andere verschleißteile erneuern. dann passt das eventuell den originallack freizulegen. -
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja hat se nur mit dem V. Drauf. Nicht schön aber selten Hätte lieber eine aus Blech ICh bin gerade etwas in zwiespalt weil der Roller mit dem neueren Lack nett aussieht und gut Läuft aber wenn ich sehe was da drunter schlummern kann... Kennt jemand diese genaue Farbbezeichnung. Habe auch an der Motorklappe den gleichen Lack etwas freilegen können. -
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die eine Tankschraube ist läner und hat eine Öse. Wenn man den Schwinsattel schließt kann man mit einem kleinen Schloss durch die Öse die ganze Geschichte abschließen. Eigentlich eine nette Sache. Wollte gerade das hintere Federbein austauschen, da das meiner Meinung nach durch ist. Da kam die ganze Lackierkunst der Italiener zum vorschein. Ist das kein Originallack? -
Ich und meine 1.Serie?
Samotti antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Zusammen habe mal eine Kurze Frage zu der 1. Serie auf dem Bild. Es handelt sich um eine italienische 1. Serie von 65. Bis auf die unschöne italienische ältere Restauration sieht der Roller sonst recht originalbelassen aus. Nur bei dem Rücklicht und dem Lichtschalter bin ich mir nicht sicher. Knnt IHr mir da vielleicht weiterhelfen? Und gab es diese praktische Abschließvorrichtung am Schwinsattel so in echt oder hat sich das mal wer gebastelt? -
blechnase - blechkaskade
Samotti antwortete auf nbiperfect's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Arbeit gefällt mir sehr gut. Sehr gut umgesetzt -
Bilder von Schaltrohr mit Löchern für Blinkerschalter
Samotti antwortete auf albert's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte das auch mal vor und es dann aber leider verworfen. Das Bild ist aber noch über. Vielleicht hilfts ja auch weiter Da fällt mir doch glatt auf, dass auf meinem bild die Bohrungen auf höhe des 3. gangs sind. wohingegen beim oberen bild die löcher unter der 4 liegen -
supersprint-replica
Samotti antwortete auf rabbanzla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Allen fälschern frohe festtage -
supersprint-replica
Samotti antwortete auf rabbanzla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du nicht letztlich eine echte erste serie mit blinkern verkauft. Finde ich schon schick. Als replika fahren in der ausführung auch nicht soviele rum. Denke das ist aber keine große sache. Jemand vielleicht einen tipp fürs toolboxschloss? -
supersprint-replica
Samotti antwortete auf rabbanzla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bräuchte für meine Nachbautoolbox ein Schloss. Bei den ganzen angeboten habe ich leider keinen überblick mehr. Wollte in Kürze alle Teile zusammenhaben und dann geht es glaube ich zum Lackierer. -
Motorgehäuse lässt sich nicht trennen
Samotti antwortete auf Thor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin auch fürn Ofen aber 100 grad müssten auch reichen oder? -
Ja ist die aus blech
-
wenn die teile auf den Fotos alles sind was du hast wird es schwer dafür mehr als 200 zu bekommen
-
http://www.ebay.de/itm/VESPA-50-N-Roller-Bj-1975-Oldteimer-/270856103309?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item3f1048258d wer hat bock auf einen echte oldteimer
-
Und hat blinker? :)
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Samotti antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd sagen wie eine pv mit 2,54