-
Gesamte Inhalte
704 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Samotti
-
welche SS hatte eigentlich die Lenkerendblinker?
-
supersprint-replica
Samotti antwortete auf rabbanzla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal eine frage die ich schon lange habe. Ist das rüligehäuse für die gläser das gleiche? Ab wann hatte die deutsche 2. Serie blinker? Gibt es blinkerinnenrohre, die man für den ss lenker übernehmen könnte? Oder muss man sich die selber frickeln? -
supersprint-replica
Samotti antwortete auf rabbanzla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat das siem rüli noch den großen oder schon den kleinen reflektor. Ich denke ich werde diesen winter mein projekt doch durchziehen. Aber jetzt doch als 2. Serie ohne den spielkrams im durchstieg -
supersprint-replica
Samotti antwortete auf rabbanzla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatten die ss rahmen auch eine verstärkungsstrebe für die linke backe? Meine sowas mal gehört zu haben -
supersprint-replica
Samotti antwortete auf rabbanzla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir gerade jemand sagen ob die 2. Serie ohne toolbox etc. auf dem tunnel fußleisten oder die führungsschiene für das reserverad hat. -
Das ist die etwas schnellere 50er. Wird schon mit ca. 60 kmh als kleinfraftrad angemeldet.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Samotti antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde die Vnb, SS etc. hupen mit den Höckern super. Leider schwer zu bekommen und nicht ganz billig. -
SS50 2. Serie
Samotti antwortete auf Samotti's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Also auf 4 ist er direkt Eingegangen. Vielleicht ist noch was drin. Habe aber selber keine lust soviel geld fürn überraschungsei auszugeben -
V50 spanische 1.Serie wirklich so selten ?
Samotti antwortete auf kr-200-mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Spanier aus dem Forum hat glaube ich auch eine spanische Erstserie. Aber stell doch mal Bilder ein. Würde mich interessieren. -
Schwäbisches V50 5-Jahres Projekt
Samotti antwortete auf Fuebsen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fluid Film bleibt leider immer recht flüssig und kommt auch immer wieder gerne an den seiten raus. -
SS50 2. Serie
Samotti antwortete auf Samotti's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die würde ich einem kumpel normal kaufen. Meine gs4 sollte gegen einen ehrlichen roller weggehen. Nach der ersten euphorie und genauerem betrachten der bilder sieht der roller echt zusammengewürfelt aus. Mitlerweile bin ich sogar von der idee einfach mal ein niedrieges angebot zu machen weg und denke das ich ganz die finger davon lassen sollte. Wenn man auf den fotos schon soviele mängel sieht will ich nicht wissen wie es da technisch aussieht. Aber vielen dank. Dann muss ich halt noch was auf meine erste ss warten -
SS50 2. Serie
Samotti antwortete auf Samotti's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
seid Ihr sicher das das kein orginal Koti ist? und wenn ja warum? Die Abdeckung der Schwinge ist auch komisch... -
SS50 2. Serie
Samotti erstellte Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wollte mit einem Freund zusammenwerfen und eventuell diese SS50 kaufen. Bin aber wegen der vielen nicht orignalteile nicht sicher was der Roller ca. kosten darf da sowas ja auch nicht täglich verkauft wird. Nummern von Rahmen und Motor passen zu Bj. 68. Motor hat einen 133 polini mit 25er Vergaser. Ich hoffe nur gesteckt. Kann mir aber der Verkäufer nicht genau sagen. Papiere sind keine mehr vorhanden. Der Verkäufer hat sich einfach mit der SS Nummer ein kleines Schild geholt. Was sonst fehlt seht ihr ja alle. Tacho bereits mit neuem Logo. Was darf sowas kosten. Und bis zu welchem Preis macht man wenig falsch. Vielleicht kennen auch welche den ROller und können was sagen. Bin aber sonst sehr verunsichert, da der Roller mit so komischen Teilen dasteht. Bitte mal um kurze einschätzung. -
Unterschiede einer 1. serie zu einer anderen SF
Samotti antwortete auf special134's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es gibt aber auch erstserien mit aluliesten. zb die 50s -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Samotti antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
am günstigen gehen die SSbänke bei ebay weg. Sonst musst du nur den Sitzbankzapfen nach vorne verpflanzen da es ja da andersherum läuft -
Die große O-Lack Tauschbörse
Samotti antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Suche nach diesem Rücklicht. Kann aber leider nur gegen bares tauschen. Also falls jemand sowas hat bitte melden. -
.
-
SF-schrauber braucht hilfe bei Augsburger GS
Samotti antwortete auf Samotti's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab hier mal ein Foto vom Hinterteil der Gs4 gemacht wo man eine Blecherne Beleuchtungsgrundplatte sieht. Habe aber nun ein komplettes originales Hellarücklicht bekommen, welches nicht auf dieses Blechteil passen würde. Das originale Rüliinnenleben ist viel kleiner als dieses Blech. Wurde das da von irgeneinem Bauern dran gemacht oder was ist das? HAbe auhc mal ein Bild vom meinem Neulich erworbenen Lufi gemacht. Der fehlte leider auch. Jetzt bin ich aber etwas verunsichert, da ich auch schon paar schwarze andere Lufis gesehen haben. Die wurden auch als Gs4 SS180 Lufi angeboten. Habe ich da den richtigen? -
Lenkradschloss VN1 braucht Schlüssel
Samotti antwortete auf supersprint90's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nein. auf der einen seite ist ein kleiner stift den du reindrücken musst. das aufbohren hättest du dir sparen können. -
SF-schrauber braucht hilfe bei Augsburger GS
Samotti antwortete auf Samotti's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo zusammen bitte nicht gleich losbrüllen.. ich habe mir in den letzten tagen überlegt ob ich den beiden augsburgerinnen nicht eine vespatronic spendieren soll. da ich mit elektrik nichts am hut habe, sich 12V nicht schlecht anhören und die Batterie als fehlerquelle wegfällt sehe ich da nur vorteile für mich. der preis hat sich gesalzen aber da ich erstmal and er gs3 dran bin. habe ich ja etwas zeit. hat hier jemand irgendwelche einwände oder einen guten grund das nicht zu machen? weiß jemand was dann mit dem zündschloss passiert? die originalen elektrikteile werden natürlich auf seite gelget. -
SF-schrauber braucht hilfe bei Augsburger GS
Samotti antwortete auf Samotti's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wollte gleich mal die wichitgsten teile für den gs3 motor holen. wollte neue simmerringe, kupplungsbeläge und dichtungssatz verbauen. der motor hat gerade mal 10000 km runter und wurde nach kurzer fahrzeit mitöl eingelagert. aber ich denke die siris dürften mit der zeit etwas spröde geworden sein. gibt es sonst noch was was unbedingt gewechseltwerden muss oder was einfach beim zerlgen kaputt geht? -
SF-schrauber braucht hilfe bei Augsburger GS
Samotti antwortete auf Samotti's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Batterie schaut echt gut aus. Danke schonmal für den Tipp. Konnte heute auch wieder paar fehlteile der gs4 von der Liste streichen. Es ist Land in sicht. -
der primaveraleker hat auch einen muschelförmigen tacho und keinen runden. außerdem müssten die seiten des lenkerkopfes wo der ring hingehört dann grade fläche sein. ein v50 lenker ist kreisrund. kannst ja mal schauen.
-
der lutherweg ist nciht so der hit. aber eigentlich eine lustige aktion. soweit ich weiß gibts da treppen
-
Lenkradschloss VN1 braucht Schlüssel
Samotti antwortete auf supersprint90's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe den Bericht auch eben gelesen und direkt bei meinem Schloss ausprobiert. Du kannst den Schließzylinder auhc mit einem Draht rausziehen wenn du den Splint eindrückst. Der Draht sollte einen kleinen Haken haben den du einfädeln kannst.