-
Gesamte Inhalte
447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Faulenfürst
-
Die BBC ist der Ansicht, das Ergebnis der Restaurierung gleiche "einem sehr haarigen Affen"...
-
Wenn das von Papi mal nicht ordentlich Hausarrest gibt... Aber die Kameramontage ist top!
-
Interessante Diskussion zum Thema...
-
Wer hat Schuld am exorbitanten Preisanstieg alter Vespen ?
Faulenfürst antwortete auf sucram70's Thema in Abstimmungen
So halte ich das auch. Handelt sich ja immerhin um Fahrzeuge. Habe zwar auch mehrere davon, allerdings nicht, weil ich die in meiner Halle stehend wissen möchte, sondern weil sie für unterschiedliche Einsatzzwecke aufgebaut wurden. Irgendwie tut es mir auch im Herzen weh, dass die allerschönsten Vespas hier in Freiburg abgesehen von löblichen Ausnahmen nur ein winziger, elitärer Zirkel jemals zu Gesicht bekommt :-\ Edith merkt an: Sind auch nur 4 Stück in meiner "Halle" -
Das Ding sieht aber selbst auf defekt auf dem Standstreifen noch richtig schnell aus, Salvo
-
Vorgeschichte: Lauter komische Sachen. Im Winter im Treppenhaus abgestellte Schuhe (Schnee an der Sole, einziges Paar, was ordentlich auf meiner Fussmatte im Treppenhaus stand, nagelneue Nikes, einmal getragen) landen im Müll, Zeitung fehlt regelmäßig im Briefkasten, Roller ist paar mal platt, Examensparty (4 Leute, gediegenes Essen, Dinner-Jazz in Zimmerlautstärke bei geschlossenen Fenstern) ruft um 10:03 die Polizei auf den Plan, am Auto meiner Freundin wird regelmäßig der Heckwischer abgerissen). Irgendwann hatt ich dann genug. Gibt da so Sprays. Jeder der das behandelte Objekt anfasst, hat es dann an den Fingern. Ich hab meins von nem Bekannten geliehen bekommen, der es beruflich verwendet . Gibt das Zeug wahlweise in transparent und dann an den Fingern per UV nachweisbar oder in transparent und dann an den Fingern knallelila. Ist nicht zu entfernen und hält ca. 2 - 3 Wochen. Ich hatte die lila Variante . Musst einfach beobachten, wer im Haus oder in der Nachbarschaft mit lila Fingern rumrennt. Dann weisst Du auch, was Sache ist, da die Wahrscheinlichkeit, dass jemand anders als der Übeltäter an deinem Hinterreifen rumfingert, gering ist. Natürlich kann der Täter versuchen, sich rauszureden, aber für mich war das Wissen um die Täterschaft und die Stigmatisierung des Herrn im Haus genug. Er hats dann auch nie wieder versucht. Taugt jetzt nicht so für die Sitzbank (Pavianarsch), für nen Reifen schon....
-
Hatte bei der letzten Wohnung auch öfter mal nen platten Hinterreifen in Verbindung mit feinen Durchstößen durch Felgenflanke und Schlauch. Das Problem hat sich dann als Rentnernachbar herausgestellt, dem meine olle Gammel-Alltags-PX vor der Tür wohl ein Dorn im Auge war. Wie? Google mal nach Diebesfalle...
-
Wer hat Schuld am exorbitanten Preisanstieg alter Vespen ?
Faulenfürst antwortete auf sucram70's Thema in Abstimmungen
-
Wer hat Schuld am exorbitanten Preisanstieg alter Vespen ?
Faulenfürst antwortete auf sucram70's Thema in Abstimmungen
Ja, war durchaus subjektiv, meine Meinung, gebe ich zu. Und vielleicht hab ich mich da auch etwas im Ton vergriffen. Geb ich auch zu. Die Ansicht, deutsche Produkte seien ausländischen prinzipiell vorzuziehen, finde ich aber per se schonmal fragwürdig. Und für nen Tachowellenwechsel brauch ich, kein Schraubergott, halt unter 10 Minuten. Vielleicht fragst Du Dich mal, warum so viele Menschen, z.B. auch in diesem tollen Forum, bereit sind, so viel Geld für "Scheisse" hinzulegen. Subjektiv ist auch folgende Äußerung: Die V50 war hinsichtlich Konstruktion und Design ein epochaler Wurf. Warum? Frag Brosi :). -
Wer hat Schuld am exorbitanten Preisanstieg alter Vespen ?
Faulenfürst antwortete auf sucram70's Thema in Abstimmungen
Wer als Meister vier Stunden braucht, um ne lächerliche PX-Tachowelle zu wechseln, sollte sich nicht nur ernsthaft überlegen, ob er seinen Brief in Zukunft sinnvoller einsetzt...als Butterbrotpapier für die Kleinen wär sone pragmatische Idee..., sondern weitergehend auch, ob er in Zukunft statt dem Schraubenschlüssel nicht was anderes in die Hand nehmen möchte...ne Babyrassel würd mir da beispielsweise in den Sinn kommen... Es gibt halt auch noch Leute, die im Leben prinzipielle Entscheidungen treffen, anstatt den Schwanz einzuziehen und den Weg des geringsten Widerstandes zu wählen. Im Übrigen gilt fürderhin: Stil hat man eben, oder man hat ihn nicht... Tut mir leid für Dich, eigentlich bin ich ja ein echt toleranter Typ, aber DAS musste jetzt einfach mal raus. Edith sagt noch: Nichts für Ungut, vielleicht wars der Restalk vom Wochenende, mir gehts jetzt jedenfalls schon wieder spürbar besser -
Ich stelle fest, der Künstler tritt allmählich in eine kreativ reflektivere Schaffensperiode über...
-
-
-
http://www.myvideo.ge/?video_id=258207 Klappt leider nicht mit dem einbetten... :-
-
-
Ich fands anfangs recht witzig. So ein selbstironisches Sammelbecken für die aus Italien angeschleppten Kisten. Als dann die Aufkleber kamen hab ich mir auch welche bestellt. Mittlerweile ist das mit Borletti meiner Meinung nach geendet, wie es regelmäßig mit substanzarmen Hypes endet. Die Sache ist einfach überkocht worden. Meine Aufkleber bleiben deswegen auch in der Schublade und landen nicht auf einem meiner Fahrzeuge. ! Leben und leben lassen ist wohl die Devise
-
Schlitzpleueltypen in 200er Meceur Langhubwellen
Faulenfürst antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist wohl richtig! Ich unterstelle SIP da keine Bösartigkeit, die können wirklich nur das verkaufen, was sie woanders eingekauft haben... Die Motivation war hier aber auch eine andere... Es wäre halt doof, wenn der oben beschriebene Familienvater, eher wahrscheinlicherweise nicht sehr bewandert in der Frage unterschiedlicher Schlitzpleueltypen, seiner PX 200 nach 5 Jahren mit 10 PS mal eine tourentaugliche Leistungskur verpassen möchte, darauf vertraut, dass die Teile die er auf Empfehlung des Shops (Wir fahren alle Touren-221er) einkauft, dazu auch geeignet sind und dann ein paar Kilometer später derbe auf die Fresse fliegt... Ich hab eigentlich nichts gegen SIP, hab da sicher 10 K gelassen die letzten 2 Jahre. Wenn ich Kritik äußere, dann ist diese sachlicher Natur und objektiv belegbar. Die Frage ob man seine Kritik nun öffentlich äußert oder im geheimen motzt ist natürlich eine andere... Nur soviel, ich für meinen Teil habe einen großen Respekt vor Leuten, die sich der Kritik an ihrer Arbeit öffentlich stellen, damit auch andere profitieren können. Eier, wir brauchen Eier! (Frei nach O. Kahn)... -
Schlitzpleueltypen in 200er Meceur Langhubwellen
Faulenfürst antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auch noch mal hier: SIP versendet Wellen mit dem fraglichen Pleueltyp immer noch ungerührt (mir letzte Woche)... Holzauge, sei Wachsam! -
Hab das Polini Ding mal auf nem 177er/24erSI/RZ Right probiert. Subjektiv, außer der Lautstärke (ordentlich!) keine Veränderung. Patricks hat irgendwo anders geschrieben, dass er sich das Klump mal mit Hilfe seines Prüfstandes genauer vor Augen geführt hat. Selbes Ergebnis. Ob der Trichter jetzt auf orginalen Motoren besser funktioniert, als auf getunten, oder zumindest bei österreichischem Luftdruckniveau teilweise effizienter, kann ich nicht sagen :). Zumindest beim Patricks hat wohl die gute österreichische Bergluft nix gebracht... Edith merkt an, dass sie die Jubelrufe gerne mal von jemandem gehört hätte, der kein Geld damit verdient, das Ansauggeraffel zu verkaufen