-
Gesamte Inhalte
2.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ferenki
-
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
Ferenki antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Deshalb war ich auch erst unschlüssig. Aber er sucht einen Roller zum fahren und nicht zum Sammeln. Als Sammler, und nach der Suche nach dem Besonderen (Backen und Kaskaden Chrom), kann man die 3300 sicher zahlen. Zum fahren viel Arbeit und ein wenig die "Katze im Sack". Die hier hat ein holländischer Freund vor 2 Monaten gekauft. Bereits mit holl. Papieren für 3500. Wurde morgens inseriert und er hat erst abends angerufen. O-Lack in traumhaftem Zustand. -
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
Ferenki antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sorry, 3300 sind zu viel. Weiter suchen! -
Zweitaktknockout- Definition und Regelwerk
Ferenki antwortete auf Dude 1708's Thema in Flame & Sinnfrei
Meine Geschichte geht so: 50ccm Rennen in Liedolsheim. Lagerfeuer, morgens 3 Uhr und 2 Promille (oder umgekehrt)...... "Männer, ich brenn mal noch schnell ne Top Zeit ins Oval!" (wohl gemerkt, mit 0,7 Pferdchen) Also das Boxengassenfahrzeug geschnappt und auf die Strecke. Eingang Start/Ziel ist mir dann aus unerklärlichem Grund das Vorderrad eingeklappt Das Gelächter der Jungs war mir sicher. -
Zweitaktknockout- Definition und Regelwerk
Ferenki antwortete auf Dude 1708's Thema in Flame & Sinnfrei
Zweitaktknockout Galantes Absteigen von einer 2-Takt Leistungssau und sich dabei schön 'ne Platzwunde am Kopf holt! Fahrzeug: Garelli Mosquito mit 0,7 PS -
Nicht in der Lage so ein Ape Motörchen zu revidieren, aber ein Komplettumbau planen der sich "gewaschen hat". Unterhaltsam solche Typen.
-
Du fährst dann halt ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz. Aber klar, zum TÜV musst Du nicht zwingend. Übrigens auch nicht mit dem Auto, getreu dem Motto:
-
Ich würde mir was drehen. Gehe aber davon aus, dass Du keine Drehmaschine hast. Deshalb: 2k Klebstoff und drei Schlauchschellen drum. Ob's hält? Keine Ahnung. Gruß Frank
-
Aloha, 11:00 Uhr und schon keine "likes" mehr. Sieht gut aus Dein Diff, weiter so!
-
Ja, das wäre schön. Oder wenn er doch wenigstens ein Projekt mit einem interessanten 4-Takter angehen würde. Wobei, der geht wohl gar nichts an. Typische Luftnummer würde ich sagen. So was hier z.B. würde mir schon gefallen
-
mach das, würde uns sehr freuen. Grüße........
-
Gerade diesen interessanten Beitrag von Logo1 gelesen. Freue mich schon auf den kommenden Winter, wenn es Bilder zu sehen gibt. TÜV sollte ja kein Problem sein.......... und aus unerklärlichem Grund ist mir gerade ein Liedchen in den Kopf gekommen
-
Nein, das Bohrfutter ist drin für die Option die Maschine als Ständerbohrmaschine zu verwenden. Zum Fräsen habe ich ein Spannzangenfutter MK3 M12 drin. Die Spannzangen sind dann vom Typ ER32.
-
Ja, das Treffen der Pornostars, was für ein schöner Abend Bin aber froh, dass der Cooper nun weg ist und stattdessen der Panda den Weg zu mir gefunden hat. Die Italiener bauen einfach die besseren Kleinwagen-
-
Sehr gut. Und wenn wir uns mal live kennenlernen, auf wen geht dann das Bier?
-
@heizer ein "thanks" ??? Mach Dir keine Hoffnungen....... hier ist es so aufgeräumt, da glaubst Du doch wohl nicht, dass ich Dich nochmal in meine Werkstatt lasse
-
War mal der Gärraum einer Bäckerei Klar, ist keine Deckel FP1 oder so aber für meine Belange ist die Fräse Top. Selbst den Kopf meiner CB 350 K konnte ich, dank des automatischen Vorschubs selbst planen. Ist dieses Modell hier: https://www.ebay.de/itm/CORMAK-Frasmaschine-HK25A-L-mit-automatischen-Vorschub-VARIO-Bohrmaschine-230-V/373010487797?_trksid=p2485497.m4902.l9144 Versand vom polnischen Händler war nicht mal eine Woche.
-
-
Selbst musizieren erweitert den Horizont und ist somit unabdingbar für ein großes musikalisches Spektrum. Aber es ist nun mal so, dass jede Generation Ihre eigene Musik hat. Der Freundeskreis ist dafür ganz entscheidend. Wer nicht auf der Stelle tritt wird sein Spektrum stets erweitern. Bin jetzt schon gespannt wie Flitzebogen, was bald für Musik durch unser Haus föhnt
-
Wenn ich mir die aktuellen Preise so ansehen, würde ich sagen: vielleicht kein Schnäppchen aber 480 VHB ist ein guter Preis für ein Bravo SC https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-mofa-1975/1696829786-305-9265
-
H? Machen wir doch schon! Glaube mir, viele tolle Produkte rund um die ital. Marken Vespa und Innocenti würde es ohne das GSF überhaupt nicht geben. Und der Laden hier ist tolerant genug um noch nicht mal Lizenzgebühren dafür zu verlangen. Ja, er ist sogar tolerant genug, Typen wie Dich zu Wort kommen zu lassen. Ahoi und weiterhin viel Spaß mit Deiner China-Vespa (Wirklich zum verwechseln ähnlich )
-
Genau deshalb hatte ich nach dem Magnetismus gefragt. Ich hatte die Erwärmung beim Drehen im Verdacht die Magnete geschwächt zu haben. @JOB Schon mal eine andere CDI getestet? Wäre, nachdem was schon alles gemacht wurde, wohl mein nächster Versuch.
-
Der Diggler ist ein echter Connoisseur! Aber jetzt, wo Du das Teil ja 2x geliefert bekommst, hätte ich eine Frage: Würdest Du evtl. gegen eine Hoffmann tauschen? Technisch leider veraltet. Kabelbaum und Papiere müsste man sich noch drum kümmern. Und neu lackiert werden müsste sie auch mal. Natürlich mit Wertausgleich meinerseits. Rest gerne per PN.
-
gerade danach gesucht. Leider nur bei amazon gefunden https://www.amazon.de/Nodshop-Fliegender-Affe-Flying-Monkey/dp/B002SZTKRO
-
....wobei fliegende Affen schon lustig aussehen
-
Elitäre Scheiße! Bin ich dagegen. Begründung: Da kann ich nicht mitspielen. Mir fehlt das Geld für den Flugschein! https://de.wikipedia.org/wiki/SkyTeam