-
Gesamte Inhalte
2.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ferenki
-
He momo. alles Gute zu deinem Geburtstag. Ich meld' mich die Tage mal bei Dir, es gibt Neuigkeiten! Also, feier noch schön, alter Fuffi Fahrer
-
Nix Gummistiefel. Hier ist kein Wölkchen am Himmel und die versprochenen 31°C wurden schon um 11 Uhr heute morgen geknackt!
-
Ich find ja den hier ultra:
-
Gibt's schon erste News in Klasse 5? Foto erbeten! Danke! Gruß Frank
-
.....manchmal habe ich das Gefühl, wir haben alle die selbe Frau geheiratet und das selbe Haus gekauft
-
Hier, in meinem Beitrag das PDF runterladen, da stehen alle Fahrgestellnummern drin: http://www.germanscooterforum.de/topic/158023-das-ciao-moppedmofa-topic-sibravoboxer-wellcome/page-3#entry1066471905
-
Flatshifter, Kliktronic und andere Powershifter
Ferenki antwortete auf Arschbrand's Thema in Technik allgemein
Du willst also von Hand schalten, das habe ich richtig verstanden?! Da wirst Du wohl ein Problem bekommen, so 'nen Schaltunterbrecher zu verbauen. Außerdem sollte der Schaltunterbrecher in deinem Fall zwei Features mitbringen: 1: Auslösekraft einstellbar. 2: Zündunterbrechungszeit einstellbar. Hier mal der Link zu einer Lösung, die ich letztes Jahr mal gebaut habe, leider ist mein Partner, der das Moped und den Prüfstand hat abgesprungen. Ich habe aber auch eine Variante die Autark, also ohne Ignitech arbeitert entwickelt. https://www.facebook.com/ratpartscom?ref=hl Viel Erfolg bei deiner Arbeit. Gruß Frank -
...........auch aus Hochstetten, Alles Gute!
-
V50 Eintragungen was ist möglich was ist Gesetz?
Ferenki antwortete auf NinoM's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, kann er, der Frank Dank' für die Empfehlung! @NinoM: Einfach zu den Öffnungszeiten, die Du auf meiner Homepage findest, mal im Laden vorbei kommen. Gruß Frank -
Der Veranstalter der Veterama hat auch eine Produktion von Gummiprofilen. Hab's schonmal vorausgewählt. Guggst Du: http://www.seidel-profile.de/index.php?kategorie_id=126 Gruß Frank
-
Macho! Wir alle wissen doch: Frauen fahren besser.... ...mit dem Bus!
-
Hilfe bei Blecharbeiten Vespa PX200
Ferenki antwortete auf dansun666's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann solltest Du Dir am Besten amazobis Rat, in Sachen Finanzen, zu Herzen nehmen und Dir 'nen besseren Rahmen suchen. Sorry, ist echt nur gut gemeint. Gruß Frank Marianne sagt noch, dass Kebra mir zuvor kam. Es mangelt halt am eigenen Schweißgerät und damit, so vermute ich mal, auch an der nötigen Blech(bearbeitungs)praxis. @dabsun666: berichtige mich, sollte ich falsch liegen. -
Gasannahmeproblem PX 200 / Si 24 kommt und geht
Ferenki antwortete auf Onetimer11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Ding ist aber die Choke- und nicht die Leerlaufdüse! Sei's drum. Was ist denn jetzt mit dem Getriebeöl?- 59 Antworten
-
- Gasannahme
- Si24
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
TÜV, GTÜ, Dekra usw...welche ist empfehlenswert?!
Ferenki antwortete auf Rincewind87's Thema in Blabla
Keine Ahnung, aber dieses Gutachten bekam ich zu meiner ersten PX dazu. Hab's leider damals nicht kopiert, fand ich aber schon irrwitzig! -
TÜV, GTÜ, Dekra usw...welche ist empfehlenswert?!
Ferenki antwortete auf Rincewind87's Thema in Blabla
Nicht bei der Vespa. Es gibt ein Gutachten (TÜV Rheinland glaube ich) in dem sinngemäß steht, dass die Vespa vorne nicht richtig bremsen muß. -
Gasannahmeproblem PX 200 / Si 24 kommt und geht
Ferenki antwortete auf Onetimer11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So sieht's aus. Getriebeöl raus und mal anschauen. Wenn OK dann ist die Kiste viel zu fett bedüst. Wenn nicht, Kulu-Siri. Den Rest kannst Du m.M. getrost vergessen.- 59 Antworten
-
- Gasannahme
- Si24
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Du erkennst mich am weißen Scudo mit roten Felgen und Peugeot Emblem auf'm Grill. (Wieso einen Fiat fahren, wenn man einen Peugeot haben kann ) Gruß Frank
-
Reisen mit ET3 --> Gepäckträger ohne Bohrlöcher möglich?
Ferenki antwortete auf Scissorsweep's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich habe auch Gepäckträger, die nur am Sitzbankzapfen verschraubt werden und dann ähnlich wie beim vorderen Träger mit 2 Gewindestreben nach hinten unten eingehängt/gespannt werden. Ist mir lieber als die PK Variante, da mir die persönlich zu viel Unruhe ins Heck bringt. @frankfree: Das mit den Magneten ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Selbst wenn der Magnet 100kg hält, ein heftiger Impuls und weg ist das Ding -
50SR/HP Zylinder TOPIC
Ferenki antwortete auf der VespaPole's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, wat vergessen. Der Auspuff einer HP4 ist nicht gedrosselt, lediglich der Auslassstutzen. Der hat vor dem 90° Knick original nämlich nur eine 9mm Bohrung. Die Auslassstutzen fehlen meist. Das war mit das Erste was der Italiener gegen ein standard SF Teil getauscht hat. Gruß Frank Gruß Frank -
Zum Thema Zink und Motoren kann ich Dir leider echt nicht mehr sagen, ausser, dass ich noch nie 'nen rostigen, JumpyScudoExpert gesehen habe. Trennwand kannst Du einfach rausschrauben! Grüße....... (Solltest Du nach Liedolsheim zum ESC kommen hab' ich 'n Bier bei Dir gut )
-
Wenn Du mit roter Plakette leben kannst, greif zum 1,9er TD. Der macht richtig Spaß. Ist in allen Fahrzeugen 'ne Peugeot Maschine (weltgrößter Dieselhersteller) Natürlich drückt die rote Plakette ordentlich auf den Preis. In meinem Fall: Bj 98 erste Hand (selbständiger Antennenbauer der jetzt mit 70 den Riemen runter macht). Also immer nur ein Fahrer der auf sein Auto aufgepasst hat, also Schlaglöcher stets vermieden hat und so. Hatte 270 tkm runter, nichts ausgelutscht und so (Vorgänger nur 140 tkm und schon viel schwammiger) vorne 2 neue Reifen drauf, Dachgepäckträger, AHK mit 1800 kg Anhängelast (hab jetzt nicht in die Papiere geschaut, passt aber so in etwa) und neuem TÜV wollte der doch echt 1000 Euro. Ich hab denn noch 'nen Zahnriemen mit WaPu gemacht und bin jetzt voll und ganz zufrieden. Steuer sind 120 Euro. Von welchem Motor abzuraten ist kann ich Dir nicht beantworten. Manche von den Kisten haben eine elektronische Wegfahrsperre. Bei laufendem Motor einfach den Stecker vom Bedienteil der Wegfahrsperre abziehen und das Ding ist deaktiviert. Gruß Frank
-
Hi Goof, mein Erster war ein Expert: vollverzinkt! Der Jetzige ist ein Scudo. Zwar nicht verzinkt aber trotzdem ohne Rostprobleme. Waren/sind beides LKW, also nur "3" Sitzer. Der erste war ein 1,9er Diesel mit 70PS, konnte man zwischen 8 und 11 Litern bewegen. Der jetzige Turbodiesel brauch ca. 1 Liter weniger. Kopfdichtung ist grundsätzlich kein Problem, es sei denn man merkt nicht dass der Kühler undicht ist und gibt weiter gas. Gruß Frank
-
V50 SPRINTER - Infos
Ferenki antwortete auf Fraenklin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt im Fundus auch "racer" Aufkleber, falls wer interesse hat. -
Geile Kiste, hab jetzt schon meinen 2ten. Jetzt als TD mit 1,9l Hubraum und 90 PS. 2LF gehen lockerst. Hat halt Zahnriemen, geht aber halbwegs menschenwürdig zu machen........Kopfdichtung willst bei dem Teil auch nicht wechseln, muß der Motor zu raus Sonst echt geil, vor allem mit AHK. Rostprobleme gibt's so gut wie keine und dank der Großserie sind Ersatzeile billig. Karosseriedichtmasse am Dach reist gerne, dann tritt vor allem vorne im Fahrerhaus Wasser ein, das erstmal nicht zu sehen ist wegen der Verkleidung (erst wenn's schimmelt). Deshalb nach dem Kauf unbedingt sofort neu abdichten. 3 Sitzplätze vorne würde ich verneinen, ist saueng und wirklich nur eine Notlösung für kürzere Fahrten mit schlankem Personal. Mein Fazit: Mehr Transporter für's Geld geht nicht! Mein Nächster wird wieder ein JumpyScudoExpert! Gruß Frank