-
Gesamte Inhalte
2.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ferenki
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
Ferenki antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Behälter würde ich drucken lassen. Z.B. Resin transparent sollte da gehen. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
Ferenki antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
naja, den originalen Schlüsselschalter für links finde ich gerade nicht, daher kam mir die Idee. An den meisten Motorrädern hat man ja auch alle Schalter links. Rechts bliebe dann nur der Behälter, der damit nicht viel größer wäre als ein Schalter. Sandwich würde sehr groß bauen. Fände es eben sehr elegant einfach anstelle eines Schalters einen Behälter anzuschrauben. Und was den umgebauten Schalter für links angeht. Licht an und aus brauchts ja nicht, man muss ja eh immer mit Licht fahren. Mit'm TÜV habe ich auch schon gesprochen...... geht in Ordnung. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
Ferenki antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
genau, ist dann alles auf der linken Seite -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
Ferenki antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Ist dieser Schalter hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/lichtschalter-conversion_60092900 Ganz links wird zu Blinkerschalter umgebaut, Hat dann Dauerlicht mit Umschaltung Abblend-/Fernlicht. Hupe und Kill bleibt. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
Ferenki antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Weis nicht ob ich hier richtig bin aber ich versuch' s mal. Baue gerade eine Sprint auf. Deutsches Modell, also mit Zündschloss am Schaltrohr. Dort möchte ich aber nun einen umgebauten Lichtschalter anbringen, sodass die rechte Schalteraufnahme am Lenker frei bleibt. Da ich eine hydraulische Scheibenbremse anbaue wäre es nun schön, statt des Schalters dort den Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit anzubringen. Habe einen passenden Behälter gefunden, also ist nun die für den Behälter benötigte Gummidichtung vorhanden. Toll wäre nun ein Behälter mit "Anschraubtunnel" für die originale Schraube. Behälter etwas kleiner als der von mir gekaufte, aber eben mit diesem Deckel. Den Deckel würde ein Freund von mir in Edelstahl fräsen, sodass man ihn noch polieren könnte. Nun zu meiner Frage: kann jemand so einen Behälter im CAD zeichnen? Würde evtl. eine Kleinserie anfertigen lassen inkl. Deckel aus VA und evtl. auch umgebautem Schalter für ans Schaltrohr. Wie findet ihr die Idee? Wer kann helfen und besteht Interesse? Hoffe die Bilder verdeutlichen mein Vorhaben. -
Bekannterweise steht das Fest des heiligen Konsums bevor. Da ich es seit Jahren ablehne irgendeinen Scheiß zu kaufen, mir das Schenken aber trotzdem große Freude bereitet habe ich mal wieder fleißig gebastelt. Hier meine Basteleien. Bastelt wer von Euch auch und wenn ja was? Dieses Jahr gibt es gestrahlte Gläser. Negativaufkleber geplottet, Glas beklebt und dann mit feinem Edelkorund gestrahlt. Teelichthalter. Flasche abgeschnitten und verschliffen. Aus nem alten Kirschbaum die Holzsockel gedrechselt. Und zu guter Letzt: Upcycling. Eine Krippe in einen alten Radio eingebaut. Ein mp3 Player wurde auch noch verbaut, sodass die alten Bedienelemente nun neue Funktionen wie Start/Pause, Stopp vor und zurück haben. SD Karte kann man von außen wechseln.
-
- 11
-
-
Bei einigen Leuten bestand damals Interesse an einem Sticker bei dem es um ein political statement zum primären, männlichen Geschlechtsorgan ging. Deshalb habe ich nun mal welche aufgelegt. Sind hier erhältlich:
-
Zwar auch nicht politisch korrekt, aber wenn ich sehe was hier im Topic gerade so alles geduldet wird........ Ich fand's ganz witzig.
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ngk-zuendkerzen-lichterkette/2284440332-246-9458
-
Wer hat denn die Hupe montiert?
-
Glückwunsch, da hast was gutes geschnappt.
- 69 Antworten
-
- Peg Perego
- Chicco
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der von Dir gezeigte Lavazza ist mein Kaffee für unterwegs im Camper, in Kombination mit einer Edelstahl-Mokka-Kanne. Halt aber deutscher Kaffee und kein Caffé (also Espresso). Wichtig dabei ist: Sieb nicht zu voll machen und nur leicht andrücken, also auch eher glatt streichen. Schöner kräftiger Kaffee, aber eben kein Espresso.
-
Eben, irgendeinen Scheiß kaufe ich nicht. Und nein, ich fühle mich nicht verpflichtet etwas zu schenken. Bevor ich Papa war, war das überhaupt kein Thema. Aber erstens schenke ich gerne und zweitens ist es für die 5 jährige Tochter wohl schwer zu ertragen wenn das Christkind für Mama nichts gebracht hat.
-
Moin zusammen, wie wir ja alle wissen ist Weihnachten das Fest der Kinder und Hausfrauen Und wie wir auch alle Wissen ist es für Kinder sehr leicht die passenden Geschenke zu finden. Entweder der Schenker erfüllt sich selbst einen Spielzeugtraum oder aber das Kind weiß genau was es sich wünscht. Ganz anders aber verhält es sich aber bei der Frau des Hauses. Küchengeräte und andere Haushaltswaren sind mehr so "Geschenke der 50er Jahre" oder für Typen alla "Heinz Becker" (Hilde: "oh äh Spaghettizang" Heinz: "jo, mit derre komm' ich viel besser z'recht"). Und spätestens ab jetzt wird's schwer für die Frau was zu finden. Hobbys haben viele Frauen ja nicht, Gutscheine sind einfallslos und Schmuck ist entweder Modeschmuck und damit mehr oder weniger Ramschware oder schlicht und ergreifend sündhaft teuer. Was bleibt jetzt noch? Elektronik-Gadgets...... ne, auch was für uns Männer. Konzertkarten...... auch doof, da das Kind im Haus das nicht als richtiges Geschenk versteht. Also, was machen? Habt Ihr Ideen?
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
Ferenki antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Eine Lichtorgel war auch immer so ein Traum. Leider damals aber viel zu teuer als das ich sowas als Geschenkewunsch hätte äußern können. Hatte aber das Glück vor 2, 3 Jahren so eine 3-Kanal-Lichtorgel in Originalverpackung im Second-Hand kaufen zu können. Preisschild ist sogar noch drauf. Glaube da stand was von 129,- DM -
Die China-Standheizung kann wirklich was. Startstrom ist hoch. Klar, ist ja Diesel und braucht also eine Glühkerze..... Der Betrieb ist dann aber wesentlich günstiger im Vergleich zur Gasflasche und ein 5 Liter Kanister ist auch im Transport angenehmer als eine 11kg Gasflasche
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
Ferenki antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
400 Euro mehr und man hat eine richtige Vespa. Gut, dann nicht mit Elektro sondern mit 4-Takter, aber für das hässliche Ding ist das schon eine Mega Preisansage -
Großartige Nummer, lange nicht gehört Ich kann auch ohne Alkohol lustig sein, aber gestern ging ich besser mal auf "Nummer Sicher"
-
.......da Männer und Frauen ja etwas zu gleichen Teilen die Erde bevölkern sind Frauen keine Randgruppe und man darf Witze über sie machen, richtig?