-
Gesamte Inhalte
2.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ferenki
-
So, werde jetzt mal schön Getränke ankarren, damit die Party dann steigen kann
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ferenki antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Passen sollte er, aber wozu? Der PK Auspuff hat doch nen viel größeren Pott!!! -
Habe noch nen original Zylindersatz T4 in Top Zustand. Bei Interesse PN!
-
So Männer, hier mal die Fahrgestellnummern der CIAO's für Euch (Dank an den CiaoCrossClub.it) Wer Teile sucht kann sich gerne bei mir melden: info@blechwespe.de Bastle auch grade an nem Webshop, der bis zum Sommer am Start sein soll. Einen ersten Eindruck gibt's hier: http://www.blechwespe.de/catalog/ Natürlich habe ich weit mehr Ersatzteile (Neu- und Gebraucht) auf Lager, also einfach per Mail anfragen. Viel Spaß mit Euren Mopeds und Grüße, Frank Fahrgestell_Nr_CIAO.pdf
-
Moin, nachdem ja mein Windschild zwecks Optik hier schon heiß diskutiert wurde hier nun zu meinem Heckgepäckträger PV/V50 aus Spanien. Auch hier würde mich wieder Hersteller etc. interessieren. Übrigens brauchts für diesen Gepäckträger keine Löcher im Rahmen und er nimmt, im Vergleich zu den "Standardgepäckträgern" die Form des Hecks sehr schön mit. Ich finde den einfach nur geil Seht selbst:
-
Kolben noch fahrbar? PK50 HP4 Kit
Ferenki antwortete auf Eydsoab's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ui, da war wohl ein Kolbenstopper am Werk. Fazit: Neu machen, sonst hat der original Fuffi ja überhaupt kein Dampf mehr. Tipp: mal den Kolben vom Ciao-Moped mit L-Ring oben anschauen, wenn's klappt hat der mehr Kompression -
Treffpunkt 10 Uhr im Clubheim in der Ettlingerstraße 105 (im Hof), 76137 Karlsruhe. Abfahrt 11 Uhr. Fuffies willkommen. Große und kleine Vespas fahren "getrennt" Anmeldungung und Info (auch Bilder vom letztjährigen Anrollern) unter: www.nido-di-vespe.de zwecks besserer Planung. Spontan vorbeikommen ist aber auch kein Problem :) Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf Dein erscheinen.
-
In Karlsruhe muß man zur Zulassungsstelle.
-
PK 50 XL2 Teile für 50n Spezial übernehmen?
Ferenki antwortete auf lightweightcruiser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kommt immer drauf an was man möchte. Im Prinzip aber mit nem VSR-Umrüstkit sogar der komplette Motor. -
Lenkkopflagerwechsel T4 Bj59 Doku?
Ferenki antwortete auf xpacinox's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Genau so. Ich klebe mit Klebeband gut ab, dann kann nix passieren. Grüße, Frank Edit sagt: war übrigens bei ne wunderschönen T4, bei der ich's zum ersten mal machen durfte -
-
Bremsnocke vorne von XL2 Gabel in PKs Gabel?
Ferenki antwortete auf Eydsoab's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Elwood, spätestens Donnerstag schau ich mal nach. Grüße...... -
Damit dann ab zum Piaggio-Vertragshändler, der bestellt Dir welche. Grüße......
-
PX80 Lusso Elestart TipTop
Ferenki antwortete auf Ferenki's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Ihr werdet doch was zum tauschen haben!!!!! -
Was haste denn damit vor? Ich dachte es kommt wieder ein Mini mehr auf die Straße Größeres Dach gefällig? MINI by BMW vielleicht?
-
@oliam Ich hatte nicht die Absicht Dich blöd anzumachen. Wenn's doch so bei Dir ankam bitte ich um Entschuldigung. Fand's nur so schön, wie Du auf die Kommentare anderer User reagiert hast, da mußte ich doch auch ein bisschen frotzeln Wegen des Fuhrparks: welches Fahrzeug ich bei Regen fahre ist eigentlich egal, da mein gesamter Fuhrpark von 2 bis 6 Rädern aus Klassikern besteht. Finde es halt immer lustig, wenn sich die Leute über Fahrzeuge anderer eschofieren nur weil die ne neue Vespa, nen Plastikroller oder gar ein Windschild mit sich rumfahren. Wenn ich dann sehe, dass solche Leute in z.B. so nen Plastik-Mini (es ist kein Mini, war kein Mini und wird auch nie einer sein, sondern einfach nur ein BMW) einsteigen frage ich mich echt was da los ist. Und, um Deine anderen Fragen auch noch zu beantworten: Kennen wir uns? Hier trotzdem eine kleine Auflistung: Blechtoaster: JA! Blechwasserkocher: JAIN, das Ding nennt sich Teekessel. Blechbackofen: Auch ein Relikt aus einer anderen Zeit. Bus und Bahn: können von mir aus abgeschafft werden. Ich hab Auto, Moped, Fahrrad und Füße mit Schuhen dran Also nicht's für ungut, lassts uns wieder vertragen Info's übers Schild würden mich aber immernoch freuen. Grüße.....
-
Weil man vielleicht nicht so einfach an ne Drehbank rankommt. Sollte ich's mal wieder machen, weiß ich ja jetzt bei wem ich mich melden kann
-
Vespa franz. 50 Pedalo Infos, Fotos, Unterlagen
Ferenki antwortete auf stani's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Detailfotos??? Bitte: Also den Kettenkasten wird dir wohl ein Blechner anfertigen müssen. Trittleisten sind von der V5A1T. Beim Ritzel hinten mußte mal zählen, das ist Ciao, Boxer etc... auf ein einfaches, verschraubtes Radflansch aufgeschraubt. Bei der Kurbel müßte man auch was aus nem Mofateil bsteln können. Wenn Du Teile brauchst meld Dich bei mir. Und nein: Ich kann keine weiteren Bilder liefern, das Moped ist verkauft. Grüße.... -
Hatte keinerlei Probleme mit den Lagern, kann mir auch fast nicht vorstellen, wie sich so ne massive Verbindung beim Schweißen verziehen soll, vorrausgesetzt man kann schweißen
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ferenki antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Deutsche Special von V5B1T bis V5B3T hat Lenkerendenblinker. Evtl. gibt es auch V5B3T mit 4-fach-Blinker. -
Also mit den brachialen 2kW die da dran wuchten, würde ich es wagen und den Motor zusammen lassen. Vorher aber Öl ablassen und mit ordenlich Bremsenreiniger spühlen und ausblasen. Auf Nummer sicher gibt's natürlich nur die Variante spalten! Meiner Meinung nach ist das aber nicht nötig. Grüße....
-
Ich trenne die Rohre quasi in der Mitte. Wie hast Du's vor, Rod?
-
Würde ich nicht machen. Das Gasrohr ist ja schon recht dünn. Ich drehe die Hülse in der gleichen Stärke wie das Gabelrohr. Nur so kann ich auch mit ordentlich Strom in die Löcher schweißen ohne was zu verziehen. Grüße, Frank
-
Hi Rod, auf jeden Fall ne passende Hülse drehen. Ich drehe die Hülse auf Presspassung, gesamtlänge 10cm. In die Gabelrohre bohre ich 6mm Löcher. Dann verpresse ich die Gabelhülse (Hülse kalt, Rohre heiß. Wenn das abjekühlt ist hält es schon Bombenfest. Jetzt schweiße ich satt in die Löcher, dann noch rundum. Es gibt sicher keine bessere Methode fürs Geld. Wünsche viel Erfolg!
-
Hast Du den Mini mit Schneeschaden auf eGay ersteigert? Such doch mal im Mini-Forum.de Wenn Du nen kompletten Schlach-Mini findest hätte ich interesse an nem 1000er/1300er Vergasermotor. Grüße.....