Zum Inhalt springen

Ferenki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Ferenki

  1. Ja, und wahrscheinlich steigst dann in irgend so ne Retro Plastiksch....., wetterst aber gegen die Plastikschafe Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Autos, solange sie genauso viel Charme haben wie meine alte Vespa. So, geh jetzt in die Garage und steck meinen Mini wieder zusammen. Das Wetter ist ja nu schön, da könnt ich mal wieder Auto fahren.......
  2. Entweder unter die Presse damit oder der Bremsflüssigkeit mal mehr als 1,2 Tage Zeit geben. Bei der Verrostung braucht man weder mit WD40 noch Kontakt Chemie kommen, keine Chance,auch nicht nach monatelangem einlegen. Der Tipp mit der Cola hält sich echt wacker, funktioniert aber nicht, verklebt nur weiter. Alles schon ausprobiert! Viel Erfolg.....
  3. Noch ne Idee! Ist dein Blitzdingens richtig eingestellt? Das Ding sieht so aus, als könnte man damit die "Zündzeitpunktmarkierung" quasi stufenlos einstellen. Soll bedeuten: Am LüRa und Gehäuse markierst Du einfach OT. Jetzt kannst an der Blitze die gewünschte Vorzündung einstellen, z.B. 19° Wenn jetzt die OT Markierung beim blitzen fluchtet isses OK. Hoffe Du konntest meiner Ausführung folgen. Viel Erfolg.......
  4. Eben, gesagt - getan Ausserdem passt jetzt jede Felge
  5. @spoon77 Schöne Karre! Hätte wahrscheinlich die Kante runtergenommen zum lacken und auch nicht mehr drauf gemacht wenns mir so besser gefällt, aber trotzdem sehr schnieke Vor allem mal ne Restauration die nicht wie so oft in langweiligem weiß endet. Allein schon dafür: 9,9 von 10 möglichen Punkten Grüße....
  6. Also nur um das klarzustellen: Ich finde den Roller oben ohne auch schöner, freu mich aber schon auf die erste Ausfahrt, die bei mäßigem Wetter stattfindet. Dann schraub ich schnell die Scheibe drauf und fahr mit Halbschale. Für mich absolut kultiges Zubehör. Grüße....
  7. Also ich hab's vorher halt noch nie gesehen und finde es einfach Endgeil! Ist halt aber Geschmackssache. Übrigens gibt's die Schilder in diesem Style in Spanien für alle Modelle, von der GS Wideframe bis zur PX/PK. Grüße.......
  8. Würde ich vernachlässigen. Die erste Probefahrt zeigt dann ja, ob man tätig werden muß. Ich würde mal behaupten, dass macht nix!
  9. Da Du ja diese Felge möchtest, würde ich wohl zur "allerletzten Möglichkeit" greifen. Grüße....
  10. Hallo, habe heute ein spanisches Windschild für PV/V50 erstanden. Bin stolz wie Oscar und wollte Euch dran teilhaben lassen. Freue mich auch über sämtliche Info's zum Schild (z.B. Hersteller, Modellbezeichnung, Neupreis, Baujahr......) Grüße, Ferenki
  11. Hab auch grad an Dich gedacht und dachte "sch.... zu spät!", hat ja aber doch geklappt. Glückwunsch!
  12. Ui, da hab ich ja was angefangen mit meiner Aussage Um genau zu sein, benutze ich das Öl vom Rollerladen mit den drei grossen Buchstaben. Fahren inzwischen ALLE die ich kenne und bei mir im Laden einkaufen. Vom Quickly-Motor bis zur KTM gab's damit noch nie Probleme. Also, warum mehr ausgeben oder rumexperimentieren?
  13. Hab mir noch nen Fertigschneider besorgt und die Spitze (nahezu komplett) abgefeilt. Jetzt kann ich auch Sackgewinde nachschneiden
  14. Preisupdate!
  15. Für 1000 OK. Für Festpreis 2400 , hab ich was verpasst??????
  16. Nu ja, "normale" 2-Takter nix Ventile Und über Bleiersatz gab es genügend Tests im Oldtimer Markt. Deren Fazit: Ist im Prinzip reines Kerrosin (unter ein 1 Euro/Liter, einfach mal beim Flugsportverein nachfragen), und benötigt wirds auch beim alten Viertakter nicht wirklich). Ich benutze es nicht. Hab nen 1000er Mini und fahre den ohne Bleizusatz. Demnächst wird er aufgemacht und dann schaun wir mal wie die Ventilsitze aussehen - ich bin guter Dinge, schließlich gabs ja in den 60ern schon Bleifrei für die jenigen die Ihrem Motor schon damals auch mal was gegönnt haben. Bilder des Zylindekopfes stelle ich dann hier ein. Ich benutze ausschließlich reines 2-Taktöl (in allen meinen Mopeds von der Agria bis zur Vespa. Grüße......
  17. Würde mit Ventilschleifpaste die Welle und das LüRa nochmal aufeinander einschleifen. Der Keil hält ja eh nix.
  18. Biete hier einen XL2 Motor wie abgebildet. Alle Lager Top in Ordnung. Kurbelwelle Top. Alle Gewinde Top. Zylinder ist ein DR mit 102ccm, Reibspuren am Kolben, Zylinderkit jedoch ebenfalls Top (Kreuzschliff deutlich sichtbar). Primär ist geradeverzahnt 24/72 (3.00) Standort ist Karlsruhe. Wird nur hier angeboten. Preis 150 Euro. Neuer Preis 130 Euro. Versand 15 Euro.
  19. Hab nen orig PK 100 Zylinder im Angebot. Wie neu. Kreuzschliff deutlich zu erkennen. Bei Interesse PN.
  20. Hab ich gesehen. Bei nem Faltboot hätte ich zugeschlagen.
  21. Tausche PX80 Lusso mit Elestart. Standort Karlsruhe, Probefahrt möglich. Neue Reifen Heidenau K58, neuer Stoßdämpfer vorne, neue Batterie, Ölwechsel etc. Für den TÜV fehlen nur ein Paar Spiegel. Bj. 91 Sehr guter Zustand (sollte aber mal noch geputzt werden), Springt gut an, fährt super. Wie gesagt, außer den Spiegel hab ich Sie komplett TÜV-vorbereitet. Bietet mir was an (anderer Roller (gerne PK80/125), Vespa Moped, sonstige Oldtimermopeds oder Teile für den "Echten Mini" von Rover z.B. Motor 1000/1300 Vergaser, Lenkrad etc..)!! Gerne auch mit Wertausgleich in beide Richtungen. Ich freue mich auf eure Angebote. Grüße.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung