Zum Inhalt springen

Ferenki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Ferenki

  1. Hi, bei mir im Laden halte ich es so, dass der Kunde sein Altteil mitbringt und ich vergleiche dann, um auf jeden Fall die richtige Schaltraste rauszugeben. Normalerweise mache ich keinen Versandhandel, aber wenn Du möchtest kannst Du mir das Teil zuschicken, per Post kommt dann das Alt-, und das Neuteil zurück. Meine Preise befinden sich Auf SIP, SCK Niveau. Bei Interesse PN Grüße, Frank
  2. Hi, wenn ich mal was nicht raus kriege mache ich das Lager von aussen mit dem Heißluftfön richtig schön warm und kühle dann die Welle mit "Kälte 75" (also Kältspray) von Kontakt-Chemie ordentlich ab. Dann ein beherzter Schlag mit dem Schonhammer und raus ists. Achso, ja, das Lager sollte mit Segering gesichert sein. Grüße..
  3. Hauptdüse 63 wahlweise 65, Leerlaufdüse 37 oder 38, Chokedüse weiß ich grad net.
  4. Hi, was für ne Leerlaufdüse haste den drinn? Erfahrungsgemäß passen die Meisten nur dei Hauptdüse auf den Zylinder an. Hatte ich schon zig mal bei mir in der Werkstatt. Die passende LLD wirkt oft Wunder. Wenns das nicht ist, könnte sie evtl. etwas Falschluft ziehen. Wie ist denn Dein Kerzenbild? Was für ne Kerze? Grüße.....
  5. Hast PM
  6. ..du hast ja soooo recht......... oder einfach keinen Lötkolben, oder........... ach, mir doch sch.... egal.
  7. Hab zwar noch ne Unterbrecherzündung liegen, die hat aber 12V. Gibt's die überhaupt in 6V? Hab ich noch nie gehört.
  8. Bei ner zweiteiligen Felge brauchst Du auf jeden Fall nen Schlauch, auch bei nem Tubeless Reifen. Geschwindigkeitsindex: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
  9. Gehe mal davon aus, dass Dir immer wieder die Lampen durchbrennen. Erhöhe einfach die Last( z.B. 10W Rücklichtlampe statt 5W), dann geht die Spannung schon in den Keller. Mußt halt mit nem Multimeter ausloten. Ansonsten gibts nur selbermachen. Entweder mit Z-Dioden oder mit Gleichrichter und z.B.: Spannungsregler LM317.
  10. V50 und PK Gummibalg passen aber untereinander nicht.
  11. Schleichwerbung: www.blechwespe.de Bitte Öffnungszeiten beachten! Freu mich auf nen Besuch!
  12. Da geb ich Dir recht. Aber bei langen Stehbolzen tuts ja ein "normaler" Drehmomentschlüssel und der gehört ja quasi zur Standardausrüstung.
  13. @rod'n'roll: genau das Teil meinte ich, habs aber leider net gefunden. Danke für die Unterstützung.
  14. Ja so ist das, jeder will Geld sparen und da wird halt doch oft RMS & Co. gekauft. Ich habe selbst einen kleinen Laden in Karlsruhe und höre immer wieder von meinen Kunden: "Dort und dort gibt's das aber billiger." Ich verkaufe ausschließlich Lager von SKF oder FAG, wobei die Qualität bei FAG einfach konstanter ist und das zum wirklich guten Preis. Dichtsätze und Siris gibts nur Original Piaggio. Sind diese nicht verfügbar, dann heißt es halt warten, ausser der Kunde wünscht explizit die RMS-Sch...., dann bestelle ich die halt, rate aber stets davon ab. Um aber überhaupt noch was zu verkaufen, muß ich meine Preise so stark reduzieren, dass i9ch davon nie und nimmer leben könnte. Ihr habt es also selbst in der Hand. Das Motto meines Ladens: Alles was einen Preis hat, hat auch seinen Wert! (Das gilt übrigens auch für Kupplungskörbe)
  15. @ bubu50n: Natürlich verfälscht der Schlüssel etwas, deshalb gibt es ja auch Drehmomentmaulschlüssel, also Gabelschlüssel mit Drehmomenteinstellung. Drehmoment sollte also geringer eingestellt werden. Man hat halt den Vorteil, dass alle vier Muttern gleich stark angezogen sind. Ich persönlich hab beides nicht und geb dorkisbored recht, ich finde es auch übertrieben. @ piaggio c7: Mach ne neue Fußdichtung und zwar ne Gwscheite und zieh das Ding ordentlich fest. Hat bei mir wirklich immer geklappt und das Ding ist dicht.
  16. Nennt sich Einsteckschlüssel / Einsteckmaulschlüssel oder so und sieht so ähnlich aus. Grüße..... Ich versuchs halt gleichmäßig mit Gefühl, sollte ja auch möglich sein
  17. Hab leider mal wieder durch Abwesenheit geglänzt - war halt auch Veterama Mein Dank geht an Feuerläufer KA für die Bilder Grüße.....
  18. Hi, hab auch noch eines, mit Bruch an der Lenkrohrklemmschraube. 30 Euro inkl. Versand. Bei Interesse PM.
  19. PK-Automatik, hat zwar ne Beschriftung mit 0 und 1, aber bestimmt keine Leerlaufmarkierung. Demnach sind die Rollen vertauscht.
  20. Hallo, würde ich auch davon abhängig machen was für ne Kurbelwelle drin ist. Wenn oben kein Walzenlager drin ist, würde ich zu einer Welle mit Lager tendieren. Ist aber meine pers. Meinung, natürlich gehts auch mit "alter" Kurbelwellenversion. Bei der 3.00 Primär schließe ich mich meinem Vorredner an und auch ein 19er Vergaser ist sicher nicht verkehrt.
  21. Hi, die elektronischen Zündungen sind quasi alle nach dem selben Prinzip aufgebaut. Wenn du auf die eingebaute ZGP schaust, geht ein Kabelstrang rechts raus, in Richtung Schwinge, das andere geht links raus zur CDI. Dieser Strang hat drei Kabel: weiss = Masse, rot = Versorgungsspannung CDI, grün = Taktsignal vom PickUp. Das zweite grüne Kabel an der CDI geht zum Killschalter. Die CDI ist beschriftet: rosso = rot, bianco = weiss, verde = grün Anschließen und dann sollte es tun.
  22. Und, kams an??
  23. Immer wieder mein Tip: www.pk-automatik.de Die Jungs sind zwar nicht ganz billig, haben aber wirklich alles für die PK Automatik, sogar neue Reglerscheiben von der Vario Jetzt läuft die Möhre meiner Schwester endlich wieder richtig (wie ich finde sogar besser als ne orig. 4-Gang Fuffi). Trotzdem fahr ich natürlich lieber Schaltblech, und wenn schon Automatik, dann aber ne CIAO!
  24. Ferenki

    ciao porter

    Servus! Die weiße Porter von Gozi steht bei mir und soll m.W. nach weg (würd mich über den Platz auch freuen). Angesagt hat er wohl mal 850 ?. Fahrzeug läuft und hat französisches Typenschild. Wenn noch Interesse besteht ruf ich den Gozi morgen mal an. Weitere Anfragen bitte per PN an mich. Grüße.....
  25. Servus! Werde morgen die Papiere scannen und Dir den Scan dann zukommen lassen. Grüße....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung