-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kemal M.
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Hemi, da die Rally 180 bekanntermaßen auch in D vermarktet wurde, muss der Herr Inschenör nur gut genug in die Datenbank gucken. Und dann noch eine Briefkopie von einer anderen Rally - was soll da schief gehen? Heiter weiter, Andreas -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi @samo, die Rally 180 haben die fortlaufende Nummerierung von 001001 bis 027495. Die Rally-Modelle, die für den Schweizer Markt produziert wurden, haben den Zylinder mit dem etwas kleineren Hubraum und in der Fahrgestellnummer das abweichende Präfix VRD1T. Demnach müsste dein Modell eines der letzten und Baujahr 1973 sein. Viele Grüße, Andreas -
Jau, auf das Topic hier kann man prima verzichten. Aber vorm Schlusspfiff habe ich noch eine letzte Frage an die besonders Kundigen: Gab's nun wirklich mehr Supersprints ohne Toolbox als mit? Wurden die außer in D und NZ und auf Wunsch sonstwo ohne Toolbox verkauft? Die paar nach D verkauften dürften nicht so ins Gewicht fallen.
-
Schick. Aber was ich nicht versteh: Warum sieht man immer wieder 2. Serien, die auf 1. Serie umgebaut werden? Die Supersprint ohne Toolbox und Ersatzrad ist doch viel seltener...
-
Bei mir passen die Repro-Schlösser sowohl von Zadi als auch von Neiman problemlos rein. Nur beim Neiman musste ich den Keil minimal flacher schleifen, damit er in den schmalen Schlitz im Steuerrohr passt.
-
In der 90er ist auch das kurze Schloss.
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
8012M ist es nicht, denn das ist heller. Im Max-Mayer-Farbfächer ist keine Farbe dabei, die zu dem Staubschutz passt. Der Vergaserwannendeckel hat übrigens oft das gleiche Grau wie der Staubschutz, oder täusche ich mich? Ich nehme für den Staubschutz RAL 7039 Quartzgrau. Passt, finde ich, ganz gut. -
Wunderschönes neues Jahr! Wer hat denn eine Idee, welche Bedüsung optimal wäre, wenn ich einen 19er Vergaser statt dem kleinen 16er montiere? Und welche HD ist im 16er korrekt? Finde unterschiedliche Angaben, mal liest man 74er, mal 82er...
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weder noch. Rally 180 und Rally 200 wurden mit einem Schlitzrohr aus Edelstahl ausgestattet, zu erkennen an den passend für die Trittleistenendstücke abgewinkelten Enden und der eingestanzten "044". Gebördelte Alukante könnte nachträglich angebracht worden sein. (Aber man kann ja nie wissen. Vielleicht haben sie im Werk auch eine Alukante aufgezogen, weil gerade keine Edelstahlschlitzrohre am Fließband waren?) -
Das untere von meinen beiden Rücklichtern hat auch so ein Verde darunter (evtl. auch 305?), könnte demnach doch original sein. Ich hab derweil begonnen, den O-Lack freizulegen. Mal sehen, wohin das führt...
-
Danke euch beiden. Das obere ist auf jeden Fall nachlackiert worden, aber dass ihr das nur anhand des Fotos für das untere erkennen könnt, nicht schlecht. Dann taugt das Rücklicht schon mal nicht als Referenz...
-
@Kebra: Das wär prima, die von Profiautolacke mischen anhand deiner Klappe, schicken dir eine Dose, und ich bestelle gleich auch eine. Die sind immer recht unkompliziert, sollte klappen. Wär das was?
-
Soll komplett neu lackiert werden. Ursprünglich war sie sehr beulig und rostig, wurde vor 20 Jahren "restauriert", dabei nach Expressabgleich mit der Originalfarbe in Blau 490 lackiert. Damals wurde ein neues Rüli verwendet, so dass das Originalrüli noch im Ursprungszustand vorhanden ist. Dessen Lack ist eine Nuance heller als 490, siehe Foto, oben 490, unten O-Lack. Nun will ich herausfinden, ob das Rüli Blau 226 hat oder ein ausgeblichenes, weil 5 Jahrzehnte altes 490. Daher suche ich irgendwas in 226. Klar, ich kann einfach mit dem alten Rüli zum Lackierer gehen und sagen, mach mal. Aber wenn ich wüsste, es ist genau genau diese oder jene Farbnummer, bitte verwenden, wäre mir das lieber. Und interessant wäre ja, ob Blau 490 bei den allerletzten 90 Supersprints verwendet wurde. Habe ich zwar noch nirgends gelesen oder gehört, aber kann ja sein. Freu mich auf erhellende Hinweise! Andreas
-
Hat jemand eine Idee, wie ich an ein Farbmuster in Nachtblau 226 für meine Supersprint ran komme? Hat jemand zum Beispiel eine Farbkarte, die er verleihen oder veräußern mag? A.
-
Als ich an meiner 90er (deutsches Modell) das Rücklicht abgeschraubt hatte, fand ich zwei Löcher. Das obere Loch hat die fürs deutsche Kuchenblech nötige hohe Position. Das untere wirkt so, als wäre es auf italienischer Höhe. Das untere Loch wirkt etwas unrund, kann aber am Spachtel liegen, der hier und da unterm Lack schlummert. Möglichkeit 1: Das untere Loch war bei Lieferung aus Italien schon im Blech, und bei der Montage hierzulande wurde das obere Loch ergänzt? Möglichkeit 2: Da hat jemand ein unteres Loch ergänzt, weil die obere Pücklichtposition beknackt ist?
-
Ja, meine 100 aus UK hat eine. 50 SR, 1975: nein 90 SS, 1971: ja
-
@ANDY81: Und, gibt's was neues von der Fuffi? Fotos sahen doch vielversprechend aus!
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Ich kenne nur Blinker-Rallys mit dem runden Schalter. Muss aber nichts heißen. Den anderen kenne ich nur von Sprints mit Trapezlenker. Möglich, dass der original Drehrgriff kaputt war und mit einem von der Sprint ersetzt wurde? Kommt ja vor, dass innen die Kabelöffnungen einreißen... Auch die Kombination Zündschlüssel und killschalter erscheint nicht so super logisch. Wie auch immer, kann sein, dass ich noch so einen Schalter habe, müsste ich nachsehen. Gruß Andreas -
Sprinter - Racer + SR Topic
Kemal M. antwortete auf Kebra's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gruß in die Runde, meine "deutsche" 90 Supersprint hat hinten zwei Bohrungen fürs Rücklicht, eine höhere, damit das deutsche Kuchenblech noch unters Rücklicht passt, eine tiefere, die ungefähr da ist, wo die italienischen Modelle ihr Rücklicht haben. Kann das sein? Quasi, dass die Rahmen mit der Standardbohrung aus Italien geliefert wurden und dann hierzulande für die höhere Rücklichtposition eine weitere Bohrung ergänzt wurde? Da ich die Kiste vor 30 Jahren vom Erstbesitzer übernommen habe, ist es sehr unwahrscheinlich, dass jemand nachträglich dran rumgebohrt hat... Gruß Andreas- 444 Antworten
-
- 50 sprinter
- 90 racer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, Ich versuche zu verstehen, was dein Plan ist. Du willst einen 200er Zylinder abdrehen, damit er in den Rally 180 Motor passt? Die Öffnung für den Zylinder hat einen Durchmesser von ca. 71,5 mm. Falls du dir die Arbeit sparen möchtest, nimm doch den hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinder-sip-200-ccm_41470600 VG Andreas -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Jan, SW 14 halte ich für unwahrscheinlich, da der Sitzbankzapfen ein M7-Gewinde hat. Müsste angeschweißt sein. Meines Wissens gibt's auch häufig die Alternativvariante, bei der nur ein Loch iim Rahmen st und von unten eine 11er Mutter auf den Zapfen aufgeschraubt wird. Ich würde die angeschweißte entfernen und dann zur beschriebenen Alternative wechseln. Heiter weiter Andreas -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gruß in die Runde, oben aufm Kellerschrank habe ich einen Stapel alte Schlitzrohre gefunden, darunter auch ein paar von der Rally (Edelstahl, 044), leider aber mit Beulen und Kratzern. Kennt ihr jemanden, der so was aufbereitet? Oder habt ihr eine Idee, wie man die Beulen rauskriegt? Gruß, Andreas -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich stehe gerade auf'm Schlauch. Alle Lenker, die mir über den Weg gelaufen sind, hatten den Anschlag fest im Korpus, siehe Bild. Ist das vielleicht nur die halbe Wahrheit? -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und wieder was dazu gelernt. Danke dafür! -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
Kemal M. antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vermutlich, bei anderen Modellen ist auch kein Schema erkennbar, also kam offenbar in den Lenker, was Veglia gerade angeliefert hat