-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schlotti
-
-
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
schlotti antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
fein, kannste mal ein Foto machen wie der Kolben in Einlass steht und die Kolbenausschnitte im UT das Gemisch durchlassen. Pins müssen ja nicht versetzt werden, das ist auch fein. Wieviel Platz ist denn da bis zum Boostport ?? Fotos ?? Grüße Tim -
abzugeben ist: - GP/DL 150cc Zylinder, mit Kolben & Kopf, kann so gefahren werden: 50 Euro - Bremstrommel vorne GP (nicht Scheibenbremse) : 25 Euro gehört mir und steht bei Breisach Porto: richtet sich nach Gewicht & Land
-
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
schlotti antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
also -5 mm Kompressionshöhe. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schlotti antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
noch ne Kupplung: Dieses mal von Gran Turismo, die neue Zündung ist ja schon weiter oben gezeigt worden. Obacht! Dieser Link verweist auf die ausführbare Datei: "Clutch Assem1.exe". -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schlotti antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ach so na dann, ich dachte Steve bezieht sich auf Max sein Beitrag und der handelt von der SSC-Kupplung+der Readspeed Zündung. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schlotti antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Marco ? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schlotti antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hier: http://www.pantown.com/board.php?id=23612&...amp;action=view -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schlotti antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
kein Thema, man hilft gerne.
-
von P-ROX: rechte Seite bei MISCELLANOUS CONNECTING RODS, das 13ten von oben. Ist zwar nicht von ROTAX, hat aber dieselben Abmessungen. MEC-Racing kanns liefern. RFX000104576.pdf Grüße Tim
-
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
schlotti antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
HI, welchen RD-Kolben hast du jetzt dann drin, den mit der "" normalen "" Kompressionshöhe oder den STROKER-Kolben ??? -
gechampfered=angefast
-
ja
-
Sorry ONKEL, meinte 0,03mm. Habs gayedit. AF-Wellen sind nicht wirklich schlecht. Und 4-6 Tonnen Presskraft sollten es schon sein. Meine Meinung
-
bei Readspeed ist der Zapfen 24mm/22mm, d.h. du wirst ein Pleul nehmen müssen das unten ein 30er Lager hat und nicht 28/29mm wie üblich. Pleule gibt es aber in den Längen 110mm, 112mm, 115mm, 120mm. Wenn du bei MEC-Racing anrufst ( www.mec-racing.de), können die dir aber für das selber Geld einen Zapfen in deinen gewünschten Massen machen. Würde dann, je nach Pleulwunsch 22,03/22(oder 24)/22,03 nehmen. Brauchst somit nicht den Pleulbolzen verschweissen, sitzt satt (+0,03mm) und verdreht sich eigentlich nicht mehr. Grüße Tim
-
nimm ne anständige Welle, AF oder MEC und einen exzentischen Zapfen. z.B: http://www.ekmpowershop2.com/ekmps/shops/r...-pin-1684-p.asp Grüße
-
Hi nehme beide SX200 er Zylinder. Hast PM
-
und ich würde den Rest nehmen ! Tim
-
Bremstrommel hinten seafoam-grün
schlotti antwortete auf supersprint90's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
gibts den Konus noch ??? 8° / 11° / 20° müsste 11°-Konus sein lt. Teilenummer in der Trommel sein -
Coole Karre, wie gesagt interesse hätte ich. gibst ein Leistungsdiagramm? Tim
-
wenn der Tino es richtig machen will sollte er die Spinne eloxieren oder anodisieren lassen, das bringt bei ALU ausser die tolle Farbe, eben den gewünschen Effekt der Oberflächenhärtung. Wenn die ALU-Beläge & ALU-Reibscheiben dann eben irgendwann mal schrott sind, bzw. die Nasen verformt sind, ist das OK. Kosten wohl nicht die Welt. Zumindest muss die Spinne dann nicht ersetzt werden und die wird wohl keine Kleinigkeit kosten. Meine Meinung. im übrigen, wie lange geht es wohl bis die Stahlnieten in der Spinne anfangen sich zu lösen ? passiert ja schon mal des öfteren in den originalen INNOCENTI-Spinnen aus Stahl, wenn mal richtig Leistung anliegt. gibs mal als Tipp an den Tino weiter. Guter Ansatz, aber bitte zu Ende denken, und nicht am Kunden testen. Auch meine Meinung. Tim
-
bin nicht deiner Meinung! Die Nasen der ALU-Beläge werden sich sehr bald am dem Stahlsprocket verformen. Der Praxistest wird es zeigen.
-
und die "" Nasen "" der ALU-Beläge werden nicht verformt wenn sie in dem STAHL-Sprocket arbeiten ???? aus alten SF-Zeiten weis ich das man ALU-Beläge eben nur in ALU-Körben verwenden sollte. z. B ist das ALU-POLINI-Primär ist nicht so toll, da haben sich selbst die originalen POLINI-ALU-Beläge in den Korb reingefressen. Wie siehts hiermit aus ?
-
http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=143481 muss ich das verstehen ? verkaufst und suchst gleichzeitig !