Zum Inhalt springen

der_Fussel

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von der_Fussel

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo Die 16 PS stimmen nicht ganz, aber ich hatte es halt auf 4 Signale stehen, weil im FAQ ja stand, dass nur gerade Zahlen gehen. Ist nen Motor von ner Honda NSR mit ca 23-24 ps. Das Modul ist gekauft, deswegen schließe ich jetzt mal einen falschen Zusammenbau aus. Parameter sind alle richtig. Aber ist ja egal, ich lass den Wert der Signale jetzt so und mach es wie der über dir gesagt hat, und spiel halt mit den anderen Werten etwas rum, bis eine realistische Kurve rauskommt. Gruß
  2. Also wenn ich das Zeitfenster versuche, jedesmal gleichmäßig einzurahmen, zwischen 0,1 und 0,5 ps. Also nicht die Welt. Wenn ich aber das Zeitfenster nicht genau gleich einrahme, schonmal um die 1-2 ps. Werde in Zukunft dann einfach versuchen, das Zeitfenster so genau und gleich wie möglich einzurahmen. Weiss auch nicht woran das liegt. Ebenso mit den Limasignalen pro sekunde. Im FAQ steht, dassbei Zweirädern nur ganze Zahlen in Frage kommen. Das kommt bei mir aber nicht hin, da ich bei 3 Signalen zu viel Leistung hätte und bei 4 zu wenig. 3.55 wäre perfekt, allerdings steht da ja dass nur ganze zahlen in frage kommen (warum auch immer). Ist eigentlich relativ egal, weil mir nicht um die genaue PS zahl geht sondern ums verhältnis, trotzdem wäre eine 100 % reproduzierbare kurve natürlich besser, da sonst Leuten, die sich damit nicht auskennen, natürlich Zweifel aufkommen, ob alles mit rechten Dingen zu geht. gruß
  3. Okay Dachte nur weil in dem Tutorial sieht man richtig das Standgas und die ersten Gänge. http://www.abload.de/img/diagramm2tsn.bmp ist jetzt nicht von dem diagramm vorher sondern von nem anderen glaube ich, die spitzen habe ich dann natürlich wegradiert, und das kam raus. http://www.abload.de/img/diagramm32hx.bmp Mit ner minimalen Abweichung kan ich leben, nur dürfte da ja normalerwesie gar nichts abweichen. gruß
  4. Hallo Also auch wenn ich das gleiche Zeitfenster einrahme und den Filter nicht änder, ändert sich die Kurve. Und das kann ja nicht sein. Aber ich vermute dass es an der Aufnahmequalität liegt, habe ja schon geschrieben dass man bei mir erst gar kein Standgas sieht. Hier mal nen Screenshot davon: http://www.abload.de/img/diagramm98i.bmp Liegt es vielleicht an ner ungünstigen Stelle, an der ich das Modul angeschlossen habe? Habe es, wie gesagt, am Kabel hinten am Rücklicht angeschlossen. Müsste doch eigentlich langen oder? Danke Gruß
  5. Hallo Habe ein Problem mit dem gsf dyno. und zwar folgendes...ich nehm ein signal mit nem mp3 player auf über line-in. angeschlossen am rücklicht. wenn ich nun diese datei am pc zweimal hintereinander auswerte, kommen fast jedesmal verschiedene ps werte raus und das darf ja nicht sein. da ist ja ne testfile mit dabei, und wenn ich die auswerte gehts, ABER nur wenn ich in den einem fenster nicht zoome. wenn ich jetzt in dem fenster bei der testfile ne stückchen der kurve ranzoome, das danach nochmal mit nem anderen stückchen der kurve wiederhole, kommen ebenfalls verschiedene werte raus. was stimmt da nicht? das kann ja eigentlich nicht sein, normal dürfte es 0,0 abweichung geben, da das ja ein limasignal ist. danke gruß achja, was ich noch vergessen habe: woran könnte es liegen dass mein limasignal so schlecht aufgenommen wird? die standgaskurven in dem blauen fenster sehe ich gar nicht, erst ab 4-5000 ist ne deutliche linie zu sehen. das ist in dem tutorial ebenfalls anders, hab das ding aber direkt am rücklicht angeschlossen. jemand ne idee?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung