Zum Inhalt springen

kinimod

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kinimod

  1. Servus zusammen, erstmal Respekt für den gelungenen Umbau! Fahre selbst eine PK Gabel im Oldie und würde gerne wieder auf 8" zurück... SIND NOCH ADAPTER ÜBRIG? WAS WURDE DENN AUS DER KLEINSERIE? Bin sehr interessiert daran. Hoffentlich ließt das noch jemand ;)
  2. @ stefan 62: was hat die distanzscheibe neben der federaufnahme für abmaße??? hat das teil im eingebauten zustand spiel oder ist axial spielfrei? danke
  3. mein ziel ist es die VNB ZUVERLÄSSIG zu bauen und KRÄFTIG GENUG UM ZWEI PERSONEN SAMT GEPÄCK zubewegen! stellt sich ua die frage : GERADE oder SCHRÄG verzahnt ?!? wirken sich die Querkräfte bei der schrägverzahnung negativ auf haltbarkeit der lager oder kupplung aus?? oder was spricht eigentlich gegen GERADE verzahnt? mfg
  4. in ordnung, ich werd das dann mal lassen mit der getrenntschmierung! va das argument mit der zuverlässigkeit wiegt bei so einer Tour schon schwer. mein ziel ist es die VNB ZUVERLÄSSIG zu bauen und KRÄFTIG GENUG UM ZWEI PERSONEN SAMT GEPÄCK zubewegen! freilich wär es da am leichtesten einfachjn nen Px Motor reinzuhängen aber da hab ich kein bock drauf - was bleibt dann schon vo "oldie"... andere frage : GERADE oder SCHRÄG verzahnt ?!? sonstige Tipps zum MotorSetup? Welche Zündanlage ist am Zuverlässigsten ???
  5. [nein du spassvogel - das ist kein fake account. das forum ist auch nicht zum "dissen" da - wir sind doch nicht bei StudiVZ !!!] DANKE für die schnelle antwort. aber Px tank mit kompl Motor mach ich natürlich nicht - dafür hab ich ja nen OLDIE! gibts da keine andere alternative? die erste vespa mit getrenntschmierung war doch die Px, oder gabs schon früher ein Modell? weiß jemand ne externe Ölpumpe, die ohne die drehzahl vom lüfterrad auskommt? apropo: wie funktioniert eigentlich ne Benzin(!)Pumpe? hat die immer diesselbe fördermenge oder wird die über die induzierten amper geregelt? @dorkisbored: 10.000km Selbstmischen geht whrscheinlich sehr auf die nerven (fahr schließlich auch zwei smallframes). plane selbst ne große reise, daher das bestreben mit der getrenntschmierung...
  6. hallo zusammen, ich hab bisher nur an Smallframes geschraubt; Jetzt richt ich grad ne VNB (baujahr 62!) her, mit Pinasco 177 auf Drehschieber mit 24SI ... und eben auf GETRENNTSCHMIERUNG. Dabei stellt sich mir die Frage, wie das denn mit der Ölversorgung klappt? ich will den Ölbehälter in der gegenüberliegenden Seitenbacke unterbringen... und brauche dann ne Ölpumpe, die mir das zeug hoch zum vergaaser pumpt. aber macht sie das DREHZAHLABHÄNGIG? Was für eine brauch ich da? wie ist das bei einer "modernen" PX gelöst? Hat das schon jemand probiert? wäre seeeehr dankbar über nen Tipp!!! ps: passt der Ölbehälter nicht auch unter den Schwingsattel ? mfg
  7. hi! ich will meine VBB auch auf 10zoll umrüsten. also schwinge gegen Sprint modell tauschen ist klar. aber was muss sonst noch getan werden?? Bremstrommel? - Länge von federbein und dämpfer? - und was mach ich am HINTERRAD? ich kann mir doch auch gleich eine Sprintschwinge reinhängen oder? <meine alte ist eh unbrauchbar... Dominik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung