Zum Inhalt springen

kanne77

Members
  • Gesamte Inhalte

    392
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kanne77

  1. Moin, mal ne kurze Frage zum JL Auspuff und Dämpfer. Hier ist ja bekanntlich im Dämpfer die BSAU Nummer eingestanzt. Bei mir in den Papieren steht halt ne andere BSAU Nummer. Jemand auch schon mal vor diesem "Problem" gestanden? Tipps? Danke. Dan
  2. So bin aus der Garage zurück und hab ein zwei Bilderchen vom Rapidklo und Kolben gemacht. Hat somit kurz gerieben. Sowohl Einlass als auch Auslass hat Reibespuren. Zylinder auch, aber keine Riefen alles noch glatt. Beim Kolben sind die Kolbenringe auf der Auslassseite festgegangen, deshalb auch keine Kompression mehr. Zündkerze ist unverändert rehbraun. Eventuell Hitzestau Auspuff? Jemand eine Idee? Gruß Dan
  3. Naja so wirds wohl werden. Motor auf! Schön war auch die Heimfahrt mit der Lammy in der S Bahn, geht nichts über neidische Blicke
  4. Moin, vielleicht kann sich von Euch jemand zu einer Ferndiagnose hinreißen lassen: Heute auf die Autobahn und 4 Gang vollgas. Dann bin ich ab 80 km/h wie gegen eine Wand gefahren. Drehzahl nahm zu, Geschwindigkeit hingegen nicht. Dann ging sie aus, wie als ob Benzin alle. Kein blockiertes Hinterrad. Nun keine Kompression mehr. Geht trotz Zündfunke nicht mehr an. Hat jemand ne Idee? Dank und Gruß Dan
  5. Moin, suche Bremstrommel ohne Riefen und italienische Qualität. Danke
  6. Moin, der Gummipuffer bei meinem Zusatzstoßdämpfer vorn hält nicht mehr im Auge. Der Stoßdämpfer versucht seitlich abzuhauen. Kann man das verkleben oder ähnliches? Gruß Dan
  7. Marco, irgendwie fehlt mir bzgl. meines "Verbrauchsproblems" nicht mehr viel ein. Kerze ist rehbraun, Gasannahme super und kein stottern in allen Drehzahlbereichen trotzdem leider 10 Liter Eventuell ND zu groß (55)?
  8. Aha, aber trotzdem auch zu viel wie ich finde.
  9. Siehe auch anderes Topic von mir. Meine Kiste mit Dellorto 30 nimmt sich momentan mindestens 10 Liter mit der LTH Membran. Hatt ich mir leider auch anders vorgestellt
  10. Upps, ja stimmt. Aber kommt die Verfärbung nicht von der teilweisen Zündung des Gemisches im Auspuff? Sollte mal da mal beigehen? Ist das problematisch, oder eher so lassen?
  11. Moin, mein Krümmer läuft blau an! Heißt das zuviel Vorzündung (steht auf 17Grad) und das Gemisch zündet noch im Auspuff? Also eher mal auf 18 oder 19 Grad stellen? Danke
  12. Musste schnell gehen Danke Dan
  13. Danke Dir! Was ist V2? Steht grad auf dem Schlauch... Ja geht beim ersten/zweiten Tritt an! Werde mal folgendes ausprobieren: ND 50, Mischrohr AV264. Nadel weiterhin X7??? HD werd ich auch mal runter gehen. Dan
  14. Moin, hab leider ein kleines Verbrauchsproblem obwohl ich noch am Zylindereinfahren bin und hohe Drehzahlen und Geschwindigkeiten vermeide. Hab mir extra den Rapido 225 mit LTH Membran ausgesucht. Ziel war ein relativ verbrauchsarmer Tourer (5-6 Liter Verbrauch). Die Kiste verbraucht im Moment stolze 10 Liter auf 100 km. Da hätte ich mir auch gleich nen TS1 aufbauen können Setup: Rapido 225 Race mit LTH Membran (17Grad Vorzündung) 60iger Welle ScootRS Brülltüte 30 Dellorto PHBH Gaser (132 HD, AV266 Mischrohr, Nadel X7- 2 Clip von unten, 55ND) Motor stottert nicht, Kerze ist rehbraun. Wo soll ich mal am besten ansetzen? Das Ding müsste doch eigentlich mit 6 Liter laufen Gruß und Dank wie immer. Dan
  15. ERLEDIGT! DANKE
  16. Moin brauch ich ganz dringend. Danke Dan
  17. kanne77

    Kann zu.

    U.a. Befestigung des Bremspedals is bestimmt italienisch...
  18. Natürlich richtig Hr. Schmied. War beim Einbau (stammt vom alten Motor) schon ausgenudelt und hab ich leider so verbaut. Hat sich immer durch die Feder begünstigt über das Ritzel drübergehoben und schön viele Späne produziert Hammertest mach ich jetzt mal, versprochen. Is halt Leergeld! Gruß Dan
  19. So, Übeltäter ist lokalisiert und aus der Garage verbannt... Dan
  20. Wahrscheinlich entwickelt mein potenter Motor soviel Kraft das die Verzahnung gesprengt wurde... Danke nochmal an alle. Ich geh mal in mich und schau mir das alles nochmal entspannt an und behebe den groben Fehler. Gruß Dan
  21. Rainer und Schmied danke für die Info. Das der Federteller am Kettendeckel anliegt könnte sein, das war schon extrem knapp und Riefen waren auch schon am Deckel. Wie kommt man denn da weiter runter? Gibts die Feder in unterschiedlichen Höhen? Die hatte ich nicht neu gekauft.
  22. Nein hab ich nicht! Bei ner Feder geht man ja davon aus das die auch federt. Ähhm heißt alles nochmal auf? Ritzel, Mitnehmer, Feder, Deckel und Schraube so hab ichs gemacht. Woran könnte es liegen das die nicht federt? Is mir irgendwie grad zu hoch... Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung